Die Behinderten-Beauftragten im Bezirks•tag
Informationen in Leichter Sprache
-
Im Bezirks·tag gibt es Politiker.
Diese Politiker heißen: Bezirks·räte und Bezirks·rätinnen
Zwei Bezirks·rätinnen helfen den Menschen mit Behinderung.
So können die Menschen mit Behinderung besser am Leben teilnehmen.
Diese zwei Bezirks·rätinnen heißen:
Behinderten·beauftragte
© Privat
-
Die Behinderten·beauftragten sprechen:
- mit Menschen mit Behinderung
- mit Betreuern
Betreuer arbeiten mit Menschen mit Behinderung
zum Beispiel in Wohn·heimen und Werk·stätten.Die Behinderten-Beauftragten sagen dann den Bezirks·räten:
Diese Probleme haben die Menschen mit Behinderung.
-
Die Behinderten·beauftragten sprechen auch mit den Beschäftigten vom Bezirk.
Die Beschäftigten arbeiten beim Bezirk.
Die Beschäftigten vom Bezirk helfen den Behinderten·beauftragten.Die Behinderten·beauftragten und die Beschäftigten vom Bezirk überlegen gemeinsam:
- Was können Menschen mit Behinderung gut selbst machen?
- Wie können wir allen Menschen mit Behinderung gut helfen?
- Wie können Menschen mit Behinderung überall mitmachen?
- Wie kann der Bezirk den Menschen in Oberbayern besser helfen?
-
So kann die Arbeit von den Behinderten·beauftragten den Menschen mit Behinderung helfen.
Dann können die Menschen mit Behinderung noch besser am Leben teilnehmen. -
Die Behinderten-Beauftragten im Bezirk Oberbayern sind:
Claudia Hausberger
Sie ist Bezirks·rätin.
Sie ist in der Partei: CSU
Das steht für: Christlich-Soziale Union.© Privat
-
Dr. Frauke Schwaiblmair
Sie ist Bezirks·rätin.
Sie ist in der Partei: Bündnis 90 / Die Grünen© Privat
-
Wer hat diese Seite gemacht?
Die Texte sind übersetzt von:
- Reinhold Lay, Büro für Leichte Sprache
Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. - Peter Bechmann, Bezirk Oberbayern,
Presse- und Informations·stelle.
Die Zeichnungen sind von:
Lebenshilfe Bremen e.V., Leichte Sprache - Die Bilder,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. - Reinhold Lay, Büro für Leichte Sprache