Publikation "xxx" auf dem Merkzettel notiert

Inhalt

Willkommen auf der Website des Bezirks Oberbayern

Unser Service für Sie


  • Kontakt und Anfahrt

    Unter 089 2198-01 erreichen Sie uns am Telefon. Wie Sie uns sonst noch erreichen können, verraten wir Ihnen hier.

  • Service und Beratung

    Unter 089 2198-21010 und unter servicestelle@bezirk-oberbayern.de werden Sie zu sozialen Leistungen beraten. Die Beratung vor Ort ist ein wohnortnahes Angebot.

  • Formulare und Anträge

    Hier finden Sie alle öffentlich zugänglichen Formulare und Anträge des Bezirks Oberbayern als PDF-Downloads.

  • Einrichtungssuche

    Psychiatrie, Suchthilfe, Behindertenhilfe: Unsere Einrichtungssuche für München und Oberbayern hilft weiter.

  • Publikationen

    Herunterladen oder kostenfrei bestellen: Hier finden Sie alle vom Bezirk Oberbayern herausgegebenen Publikationen.

  • Veranstaltungen

    In den Einrichtungen und Museen des Bezirks Oberbayern finden viele Veranstaltung statt. Hier gibt es einen Überblick.

Top-Themen

Ausbildung und Studium beim Bezirk Oberbayern

Jetzt bewerben!

Aktuelle Meldungen

  • Oberbayerischer Kulturpreis 2025 verliehen

    Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger verlieh der Historikerin, Journalistin und Dokumentarfilmerin Sybille Krafft und dem Schauspieler Günther Maria Halmer den Oberbayerischen Kulturpreis. Die mit jeweils 5.000 Euro dotierten Preis wurden im Kloster Seeon ...

    Datum: 13.07.2025

  • Bezirkstag vereidigt drei neue Mitglieder

    Das Personalkarussell im oberbayerischen Bezirkstag drehte sich in der Plenarsitzung am 17. Juli fleißig: Andreas Kohlberger, Sabine Bock und Peggy Galic wurden neu vereidigt.

    Datum: 17.07.2025

  • Aus der Schule wird ein Zentrum

    In seiner heutigen Sitzung hat das Plenum des Bezirkstags beschlossen, dass die „Kurz-Schule“ in Ingolstadt künftig den Namen „Johann-Nepomuk-von-Kurz-Zentrum Ingolstadt“ tragen soll.

    Datum: 17.07.2025

  • Gemeinsam für seelische Hilfe

    Die MVG und die Deutsche Bahn machen in München mit Plakaten und Schildern auf das kostenfreie Hilfsangebot des Krisendienstes Psychatrie Oberbayern aufmerksam.

    Datum: 09.07.2025

Mehr Meldungen anzeigen

Termine / Veranstaltungen

  • Flosse trifft Floh

    Tag der offenen Tür am Fachzentrum Fisch & Biene Kloster Seeon, Fachzentrum Fisch & Biene

    Fischerboot auf dem Seeoner See Jennifer Sandmeyer © Bezirk Oberbayern
  • Jetz wolln ma oans singa ...

    Alte Balladen, Moritaten und gesungene Geschichten - Zum Zuhören und Mitsingen Mühldorf a. Inn

    Moritatensingen
  • Volksmusiktag "Mittendrin" in Eichstätt

    Die Volksmusikpflege des Bezirks ist mit Angeboten und einem Marktstand vertreten. Eichstätt

    Mittendrin_Eichstätt
  • Barockposaune vom Feinsten

    Robert Schlegl macht »Laune mit Posaune« in der Kirche St. Walburg Kloster Seeon

    Ein künstlerisches schwarz-weiß Foto: im Vordergrund ist ein Teil einer aufgestellten Posaune zu sehen, nämlich das Rohr und das Mundstück. Hinter der Posaune ist das Gesicht eines Mannes mit Brille und schwarzem Hemd. © Max Köster
  • Was macht der Kini im Museum?

    Kurzweilige szenische Führung für Jung und Alt mit Josef Daser (Neuwirtbühne Großweil) als König Ludwig II. Freilichtmuseum Glentleiten

    Ein Mann ist verkleidet als König Ludwig II. - mit weißen Handschuhen, Hermelinmantel und blau-roter Uniform.
  • Kunst zeigen!

    Ausstellungs-Führung in Deutscher Gebärdensprache mit Übersetzung für Hörende Galerie Bezirk Oberbayern

    Ein roter Kreis mit einem "M" und ein grüner Kreis mit zwei Händen
  • Volksmusikalischer Sommerabend Unter den Schirmen

    Blasmusikabend - gestaltet von Wolfgang Forstner mit befreundeten Musikanten ZeMuLi Bruckmühl

    Sommerabend_Dörfl.Blasmusik © ZeMuLi
  • Schafhof. n e x t

    Virtuellen Erlebniswelt des Schafhofs mit 3D-Simulationen mehrerer früherer
    Ausstellungen im Kunstforum Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern

    schafhof-next
  • Ausstellung Werden

    Die Textilkünstlerin Susanne Winter und der Bildhauer Carsten-Caren Lewerentz beschäftigen sich in ihren Arbeiten handwerklich und inhaltlich mit dem Werden als Grundsatzfrage des Lebens. Galerie Bezirk Oberbayern

    Links auf dem Bild ist ein abstraktes Aquarellbild mit verschiedenen Mustern und Farben, die ineinander greifen, zu sehen. Rechts eine Holzskulptur eines Kleidungsstückes mit Spitzen. Stefan Rosenboom, Carsten-Caren Lewerentz © Galerie Bezirk Oberbayern
  • Michael Ende - Leben und Werk

    Im Mesnerhaus beschäftigt sich eine Wanderausstellung mit dem Autor. Im Außenbereich werden Skulpturen der Schulen für Holz und Gestaltung ausgestellt. Kloster Seeon

    Kunstwerk: Große geschnitze und bunt bemalte Holzfigur eines sitzenden Mädchens Peter Boerboom
  • Natur & Kunst

    Diese Sonderausstellung geht der Frage nach, ob die Natur selbst Kunst schafft oder ob diese erst durch die Betrachtung durch den Menschen entsteht. Holzknechtmuseum Ruhpolding

    Ein Großaufnahme einer schwarzen Gehäuseschnecke, die auf einem Baumstamm kriecht.
  • Kunst im Freien

    Partizipative Ausstellung mit den Künstlern Andreas Kuhnlein und Marco Bruckner Holzknechtmuseum Ruhpolding

    2 grob gehauene Holz-Skulpturen, eine steht, die hintere sitzt auf einem Weg, der vom Betrachter weg führt. Dahinter sind in aufsteigender Reihenfolge viele spitze Steinskupturen zu sehen, die wirken, also ob sie aus dem Weg herauswachsen würden. © Holzknechtmuseum Ruhpolding
Alle Termine anzeigen

Abonnieren Sie unseren Newsletter "Bezirk aktuell"

Anmeldung und Download