Publikation "xxx" auf dem Merkzettel notiert
Vier Newcomer-Bands lieferten sich im Kleinen Theater Haar ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den DiaTon-Förderpreis: Strawanza, Hurricane Hoagascht und HoamatBeat konnten die Jury überzeugen.
Datum: 05.04.2025
Nach nur eineinhalbjähriger Bauzeit ist das neue Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude des Freilichtmuseums Amerang mit einem Festakt feierlich eröffnet worden.
Datum: 10.04.2025
Der Bezirk Oberbayern stellt in diesem Jahr den Sportvereinen und -verbänden in Oberbayern rund 147.000 Euro für Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildung zur Verfügung - für inklusive und andere Projekte.
Datum: 01.04.2025
Musikalisch rundherum – oder eben „umadum“, wie es auf Bairisch heißt – geht es am 10. Mai bei der Langen Nacht der Musik im Münchner Werksviertel: Denn dann lädt das bekannte Münchner ...
Datum: 22.04.2025
Am Ostersonntag, 20.04.25, beginnt die traditionsreiche Konzertreihe, die ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart steht. Kloster Seeon, Festsaal
Die ARGE Farbiges Bergschschaf prämiert die schönsten Tiere ihres Verbands. Entdecke wie eine Schafschur vonstatten geht und mache beim Wolle Spinnen, Filzen und Stoffdruck mit. Schafprodukte werden zum Kauf angeboten.
Kinder können in einer offenen Werkstatt das Filzen selbst ausprobieren! Freilichtmuseum an der Glentleiten
Feier der Heiligen Messe zum Gedenken an die verstorbene Volksmusikantin Eichstätt
Diese Sonderausstellung geht der Frage nach, ob die Natur selbst Kunst schafft oder ob diese erst durch die Betrachtung durch den Menschen entsteht. Holzknechtmuseum Ruhpolding
Die Textilkünstlerin Susanne Winter und der Bildhauer Carsten-Caren Lewerentz beschäftigen sich in ihren Arbeiten handwerklich und inhaltlich mit dem Werden als Grundsatzfrage des Lebens. Galerie Bezirk Oberbayern
In der Ausstellung dreht sich alles um den Begriff der Grenzen: Der ungarische Künstler Mátyás Fusz spielt mit der Idee einer sichtbaren Grenze des peripheren Sehens. Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern
Sing- und Musikgruppen aus ganz Oberbayern spielen im Freilichtmuseum Glentleiten auf. Freilichtmuseum Glentleiten
Frühlingslieder im Büchercafé München
Geselliges Singen mit bayerischen Liedern aus den 1920er-Jahren Burgkirchen
Leonhard Meixner lädt ein: wir singen gemeinsam lustige und gesellige Wirtshauslieder, Volkslieder und Jodler. Ebersberg
Ausstellungs-Führung in leicht verständlicher Sprache Galerie Bezirk Oberbayern
Partizipative Ausstellung mit den Künstlern Andreas Kuhnlein und Marco Bruckner Holzknechtmuseum Ruhpolding