Publikation "xxx" auf dem Merkzettel notiert

Inhalt

Willkommen auf der Website des Bezirks Oberbayern

Unser Service für Sie


  • Kontakt und Anfahrt

    Unter 089 2198-01 erreichen Sie uns am Telefon. Wie Sie uns sonst noch erreichen können, verraten wir Ihnen hier.

  • Service und Beratung

    Unter 089 2198-21010 und unter servicestelle@bezirk-oberbayern.de werden Sie zu sozialen Leistungen beraten. Die Beratung vor Ort ist ein wohnortnahes Angebot.

  • Formulare und Anträge

    Hier finden Sie alle öffentlich zugänglichen Formulare und Anträge des Bezirks Oberbayern als PDF-Downloads.

  • Einrichtungssuche

    Psychiatrie, Suchthilfe, Behindertenhilfe: Unsere Einrichtungssuche für München und Oberbayern hilft weiter.

  • Publikationen

    Herunterladen oder kostenfrei bestellen: Hier finden Sie alle vom Bezirk Oberbayern herausgegebenen Publikationen.

  • Veranstaltungen

    In den Einrichtungen und Museen des Bezirks Oberbayern finden viele Veranstaltung statt. Hier gibt es einen Überblick.

Top-Themen

Ausbildung und Studium beim Bezirk Oberbayern

Jetzt bewerben!

Aktuelle Meldungen

  • Qualitätssiegel als Arbeitgeber

    Der Bezirk Oberbayern wurde am Dienstag in Berlin im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung der berufundfamilie Service GmbH für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik sowie familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen geehrt. Das Zertifikat zum ...

    Datum: 16.06.2025

  • Förderpreis für Angewandte Kunst

    Nur noch bis zum 30. Juni 2025 können sich junge Talente für den oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst bewerben. 

    Datum: 17.06.2025

  • Kunsthandwerk wohlfeil

    Für viele ist es eine liebgewordene Tradition, rund um Johanni zum Schafhof in Freising zu kommen: An einem Wochenende im Zeitraum der Sommersonnenwende findet dort mit dem Johannismarkt ein traditioneller Kunsthandwerksmarkt statt. In diesem ...

    Datum: 10.06.2025

  • Ideenwerkstatt für ZAMMA 

    ZAMMA - Das Festival in Oberbayern kommt im Juli 2026 nach Unterschleißheim! Am 1. Juli 2025 um 19 Uhr laden der Bezirk Oberbayern und die Stadt Unterschleißheim zur Ideenwerkstatt ein.

    Datum: 05.06.2025

Mehr Meldungen anzeigen

Termine / Veranstaltungen

  • Kunst verstehen!

    Führung in leicht verständlicher Sprache Galerie Bezirk Oberbayern

    Leichte Sprache
  • Volksmusikalischer Sommerabend Unter den Schirmen

    Roaner Sängerinnen - Lieder und Erbe mit dem Sagschneider Dreigsang Bruckmühl

    Sommerabend © ZeMuLi
  • Kunst begreifen!

    Tastführung mit Originalwerken der Ausstellung Galerie Bezirk Oberbayern

    Eine türkisfarbene Hand
  • Glentleitner Sommerspecial: Saitentanz

    Militärmarsch neben Funk- und Rockmusik, lateinamerikanische Rhythmen folgen auf bayerische Volksmusik und genresprengenden Eigenkompositionen Freilichtmuseum Glentleiten

    Musikgruppe von fünf Personen mit ihren Instrumenten Kontrabass, Zitter, Harfe und Gitarre © Freilichtmseum Glentleiten
  • Ausstellung Werden

    Die Textilkünstlerin Susanne Winter und der Bildhauer Carsten-Caren Lewerentz beschäftigen sich in ihren Arbeiten handwerklich und inhaltlich mit dem Werden als Grundsatzfrage des Lebens. Galerie Bezirk Oberbayern

    Links auf dem Bild ist ein abstraktes Aquarellbild mit verschiedenen Mustern und Farben, die ineinander greifen, zu sehen. Rechts eine Holzskulptur eines Kleidungsstückes mit Spitzen. Stefan Rosenboom, Carsten-Caren Lewerentz © Galerie Bezirk Oberbayern
  • Michael Ende - Leben und Werk

    Im Mesnerhauses beschäftigt sich eine Wanderausstellung mit dem Autor. Im Außenbereich werdem Skulpturen der Fachschule für Holz und Gestaltung ausgestellt. Kloster Seeon

    Kunstwerk: Große geschnitze und bunt bemalte Holzfigur eines sitzenden Mädchens Peter Boerboom
  • Jodler in Oberbayern - Jodeln ohne Diplom

    Treffpunkt an der Almwirtschaft Siebenhütten Kreuth

    Antonia Kreppert von der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern © ZeMuLi
  • Natur & Kunst

    Diese Sonderausstellung geht der Frage nach, ob die Natur selbst Kunst schafft oder ob diese erst durch die Betrachtung durch den Menschen entsteht. Holzknechtmuseum Ruhpolding

    Ein Großaufnahme einer schwarzen Gehäuseschnecke, die auf einem Baumstamm kriecht.
  • Kunst im Freien

    Partizipative Ausstellung mit den Künstlern Andreas Kuhnlein und Marco Bruckner Holzknechtmuseum Ruhpolding

    2 grob gehauene Holz-Skulpturen, eine steht, die hintere sitzt auf einem Weg, der vom Betrachter weg führt. Dahinter sind in aufsteigender Reihenfolge viele spitze Steinskupturen zu sehen, die wirken, also ob sie aus dem Weg herauswachsen würden. © Holzknechtmuseum Ruhpolding
Alle Termine anzeigen

Abonnieren Sie unseren Newsletter "Bezirk aktuell"

Anmeldung und Download