Inhalt

Vorgemerkt! ZeMuLi-Kalender

Es wurden 8 Veranstaltungen gefunden

gefiltert nach:

Karte wird geladen...
  • Adventliedersingen an der Glentleiten

    3. Dezember

    15:00 Uhr

    Freilichtmuseum an der Glentleiten

    Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventlieder wird von Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, angeleitet. Dazu werden die Gesänge von einem Blechbläserquartett begleitet.
    Bei adventlichen Bläserweisen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen stimmen wir uns auf die besinnlichen Tage ein. Und natürlich wird fleißig aus dem 2023 neu entstandenen Adventliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern gesungen.

    Kleiner Tipp: „ziagt’s eich warm o“ und „nehmt’s a Liacht mit“.

    Eintritt: frei

    Anmeldung: nicht erforderlich

    Weitere Termine:

  • Adventliedersingen in Amerang

    7. Dezember

    18:00 Uhr

    Bauernhausmuseum Amerang

    Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventlieder wird von Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, angeleitet. Dazu werden die Gesänge von einem Blechbläserquartett begleitet.
    Bei adventlichen Bläserweisen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen stimmen wir uns auf die besinnlichen Tage ein. Und natürlich wird fleißig aus dem 2023 neu entstandenen Adventliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern gesungen.

    Kleiner Tipp: „ziagt’s eich warm o“ und „nehmt’s a Liacht mit“.

    Eintritt: frei

    Anmeldung: nicht erforderlich

  • Adventliedersingen in Schäftlarn

    9. Dezember

    16:30 Uhr

    Kloster Schäftlarn

    Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventlieder wird von Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, angeleitet.
    Dazu werden die Gesänge von einem Blechbläserquartett begleitet.
    Bei adventlichen Bläserweisen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen stimmen wir uns auf die besinnlichen Tage ein. Und natürlich wird fleißig aus dem 2023 neu entstandenen Adventliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern gesungen.

    Kleiner Tipp: „ziagt’s eich warm o“ und „nehmt’s a Liacht mit“.

    Eintritt: frei

    Anmeldung: nicht erforderlich

    Veranstalter: Abtei Schäftlarn, Volksmusikpflege Landkreis München und Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern

    Weitere Termine:

  • Volksmusik-Matinee

    Singen und Musizieren im Advent

    10. Dezember

    11:00 Uhr

    Kloster Seeon

    Alte Weisen und neue Lieder – so schön klingt der Advent.
    Das Arbeitsgebiet Volksmusik im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern gestaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Singen und Musizieren im Advent.
    Bekannte Sänger und Musikanten aus der Region wirken bei diesem besinnlich-festlichen Programm mit: Perlseer Gsang, Laubensteiner Bläser, Bezirkssänger und Saitenmusik.

    Veranstalter: Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern

    Eintritt: 15 Euro

    Einlass ab 10.30 Uhr

    Karten: im Klosterladen Seeon,
    im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender
    bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
    Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)

  • `s Christkindl kimmt

    Ein Advents-Kinder-Mitmach-Konzert

    10. Dezember

    15:00 Uhr

    Kloster Seeon

    Unter dem Titel „‘s Christkindl kimmt“ gestalten die Mitarbeiterinnen des Arbeitsgebiets Volksmusik im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik (ZeMuLi) ein Advents-Kinder-Mitmach-Konzert.
    Gemeinsam stimmen wir uns mit Musik, Liedern und Geschichten auf das Weihnachtsfest ein.
    Kinder, Eltern und alle anderen Familienmitglieder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
    Ein adventlich-weihnachtliches Programm für Kinder und die ganze Familie.

    Veranstalter: Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern

    Eintritt: Kinder 8 Euro / Erwachsene 12 Euro

    Einlass ab 14.30 Uhr

    Karten: im Klosterladen Seeon,
    im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender,
    bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
    Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)

  • Adventliedersingen in Ingolstadt

    12. Dezember

    18:00 - 19:00 Uhr

    Fußgängerzone Ingolstadt

    Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventlieder wird von Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, angeleitet.
    Dazu werden die Gesänge von einem Blechbläserquartett begleitet.
    Bei adventlichen Bläserweisen und Gesängen stimmen wir uns auf die besinnlichen Tage ein.
    Und natürlich wird fleißig dem 2023 neu entstandenen Adventliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern gesungen.

    Kleiner Tipp: „ziagt’s eich warm o“ und „nehmt’s a Liacht mit“.

    Eintritt: frei

    Anmeldung: nicht erforderlich

    Weiterer Termin:

  • Adventliedersingen in Unterpfaffenhofen/Germering

    Beim Christbaum vor der Dorfkirche

    22. Dezember

    18:00 Uhr

    Dorfkirche Unterpfaffenhofen/Germering

    Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventlieder wird von Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, angeleitet.
    Dazu werden die Gesänge von einem Blechbläserquartett begleitet.
    Bei adventlichen Bläserweisen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen stimmen wir uns auf die besinnlichen Tage ein. Und natürlich wird fleißig aus dem 2023 neu entstandenen Adventliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern gesungen.

    Kleiner Tipp: „ziagt’s eich warm o“ und „nehmt’s a Liacht mit“.

    Eintritt: frei

    Anmeldung: nicht erforderlich

  • 1. Oberbayerisches Sing-Seminar

    Für alle, die gerne alpenländisch singen und etwas Neues lernen wollen.

    17. Februar

    ganztägig

    Happinger Hof

    Kurzinfo: 1. Oberbayerisches Sing-Seminar

    Für alle, die gerne alpenländisch singen und etwas Neues lernen wollen. An diesem Tag erwartet euch die Möglichkeit, neues bzw. altes Liedgut zu entdecken und dies in verschiedenen Besetzungen auszuprobieren. Hier könnt ihr andere singbegeisterte Menschen kennenlernen und viel über das Thema Singen erfahren.

    Referenten:

    Gabi Reiserer, Hans Auer, Kathi Stimmer-Salzeder, Leonhard Meixner, Moritz Demer, Thomas Ruf (BR-Chor)

    Tagesablauf:

    Samstag, 17. Februar 2024

    • 9.00 Uhr Ankunft und Gebührenabgabe
    • 9.30 Uhr: Kennenlernen
    • 9.45 Uhr: Stimmbildung mit Thomas Ruf (BR-Chor)
    • 11.00 Uhr: Einteilung der Gruppen
    • 11.15 Uhr: Gruppenarbeit
    • 12.30 Uhr: Mittagessen
    • 14.00 Uhr: Gruppenarbeit
    • 15.15 Uhr: Kaffee und Kuchen
    • 15.45 Uhr: Gruppenarbeit
    • 17.00 Uhr: Abschlusssingen

    Teilnahmegebühr: Erwachsener 30 Euro Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Familien, Nichtverdienende) 20 Euro.
    Die Teilnahmegebühr ist am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen.

    Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. Februar 2024

    Hiermit melde ich mich verbindlich für das erste Oberbayerische Sing-Seminar am 17. Februar 2024 an.




    Anmeldedaten


    Vor- und Nachname: *

    Adresse:

    E-Mail:

    Telefon:

    Geburtsdatum:


    Bitte Stimmlage angeben:



    Ich interessiere mich für folgende Besetzungen: (bitte mindestens drei auswählen)

















    Wünsche, Anregungen (z.B. Referenten):


    Mittagessen


    Teilnahmegebühr: Erwachsener 30 Euro Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Familien, Nichtverdienende) 20 Euro.
    Die Teilnahmegebühr ist am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen.

    Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. Februar 2024

    Hiermit melde ich mich verbindlich für das erste Oberbayerische Sing-Seminar am 17. Februar 2024 an.




    (Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

Listenansicht ohne Karte