Ausschreibungen der Galerie Bezirk Oberbayern
Ausschreibung für den Ausstellungszeitraum 2026-27
Alle notwendigen Informationen und Formulare werden Ihnen hier zur Verfügung gestellt.
Bitte schicken Sie keine Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraums.
Voraussetzungen für die Auswahl
Bildende Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Oberbayern können sich für Ausstellungen in der Galerie Bezirk Oberbayern im Rahmen von Ausschreibungen bewerben. Eine Fachjury wählt die Künstlerinnen und Künstler aus und stellt sie jeweils zu Doppelausstellungen zusammen. Die Ausschreibungen finden in der Regel alle zwei Jahre statt. Alle ausgewählten Künstler erhalten eine Katalogförderung. Künstlerinnen und Künstler, die in der Vergangenheit bereits in der Galerie Bezirk Oberbayern ausgestellt haben, können sich nicht erneut bewerben.
Ausschreibung in Gebärden-Sprache
Statements von Künstlerinnen und Künstlern
Seit 1998 stellten über 150 Künstlerinnen und Künstler aus Oberbayern in der Galerie aus.
Hier einige Feedbacks:
„Die Ausstellung ist für mich sehr wichtig, da ich die Möglichkeit habe, ein anderes Publikum zu erreichen und in einer öffentlichen Institution mehr Transparenz zu erlangen. Es ist meine erste Katalogförderung, die ich zusammen mit anderen Förderungen für die Verfassung eines umfangreichen Kataloges zu meinem Werk nutze.“
(Pernilla Henrikson, Ausstellung Natürlich verbunden, 2021)
„Die Galerie Bezirk Oberbayern ist eine gute Adresse, um auszustellen. Die Katalogförderung ist eine sehr gute Unterstützung.“
(Sheila Furlan, Ausstellung Memory, 2019)
„Die Galerie bietet einem eine tolle Plattform und die Möglichkeit, viele neue Arbeiten zu zeigen. Die Katalogförderung ist eine tolle Chance.“
(Ina Ettlinger, Ausstellung Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm, 2018)
„Die Planung einer gemeinsamen Ausstellung ist eine sehr gute Aufgabenstellung, die für alle Beteiligten Herausforderung und Chance zugleich ist.“
(Verena Friedrich, Ausstellung Ebony & Ivory, 2018)
„Ich bin sehr stolz darauf!“
(Sabine Münch, Ausstellung ganz innen, 2020)
„Hier wird etwas gewagt, denn in der Galerie Bezirk Oberbayern werden im Rahmen von Kunst inklusive! unkonventionelle, manchmal schräge, aber immer wieder überraschend schöne, eindrucksvolle Kunstwerke gezeigt. Der wichtigste Grund für dieses Wagnis: Kunstschaffende mit und ohne Behinderung bekommen eine Chance, die sie im allgemeinen Kunstbetrieb kaum haben würden. Und sie werden ernst genommen, ihre Behinderung spielt definitiv keine Rolle.“
(Angelika Pollmächer, L.I.E.S.-Redaktion der Lebenshilfe München)
Weitere Informationen zu den Ausstellungen seit 1998 und der Galeriearbeit Kunst inklusive! finden Sie über die Programmrückschau und in der Jubiläumspublikation „Kunst für alle“.