Angebote für Kinder
Ob Museumsfest, Familientag oder Ferienprogramm: Mitmachen wird in den Museen des Bezirks Oberbayern großgeschrieben. Das ganze Jahr hindurch sorgen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien für Spaß und Unterhaltung und vermitteln Wissen auf spielerische Weise.
So bekommt der Nachwuchs im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach mit „Hops“ – der Hopfenzeitmaschine – Spannendes auf die Ohren. Museumsführer speziell für Kinder in Buchform gibt es im Freilichtmuseum Glentleiten und im Bauernhausmuseum Amerang. In ihnen entdecken Max und Emily die Geschichte der Gebäude und ihrer früheren Bewohner.
Darüber hinaus bieten die Freilichtmuseen ein Ferienprogramm an, bei dem es in den historischen Werkstätten rund um alte Handwerkstechniken viel zu Sehen und Ausprobieren gibt. Auch Lieder und Spiele aus früheren Zeiten sind immer wieder im Programm. Zum Beispiel beim „Lausbubentag“ in Amerang mit Baumkegeln, Schussern, Stelzenlauf, Leiterwagenrennen und vielen anderen Attraktionen.
Auf eine Entdeckungstour quer durch Oberbayern geht es mit dem neuen „Kinder-Knobel-Kritzel-Buch“ des Bezirks Oberbayern. Es führt zu verrückten Hopfenmonstern und vergesslichen Römern, zum Hut des Wilderers hoch oben auf der Alm und anderen Kritzel-Abenteuern. Neben Rätselspaß, Goldschatzspiel und Pop-Up-Bienenvilla gibt es eine Übersicht mit besonderen Attraktionen der Museen, die fast alle ohne Voranmeldung und kostenlos ausprobiert werden können.
Über alle Angebote für Kinder informieren die einzelnen Webseiten der Museen.
Das Kinder-Knobel-Kritzelbuch
Für Entdecker und Entdeckerinnen zum Rätseln, Spielen, Malen & Kritzeln.Mit Goldschatzspiel und Pop-Up-Bienenvilla, spannenden Angeboten für Entdeckungsreisende in sieben Museen des Bezirks Oberbayern.
Auf eine Entdeckungstour quer durch Oberbayern geht es mit dem neuen „Kinder-Knobel-Kritzel-Buch“ des Bezirks Oberbayern – vom kelten römer museum bis ins Holzknechtmuseum nach Ruhpolding. Zu verrückten Hopfenmonstern und vergesslichen Römern, dem Hut des Wilderers hoch oben auf der Alm und anderen Kritzel-Abenteuern und Knobeleien. Neben Rätselspaß, Goldschatzspiel und Pop-Up-Bienenvilla gibt es eine Übersicht mit besonderen Attraktionen der Museen, die fast alle ohne Voranmeldung und kostenlos ausprobiert werden können.
48 Seiten, Herausgeber: Bezirk Oberbayern
Erhältlich in allen Shops der sieben Museen für 3,90 Euro