Inhalt

Oberbayerischer Kulturpreis

Gruppenfoto mit vielen Personen auf einer Treppe.
Oberbayerischer Kulturpreis 2022:
erste Reihe von links: Christian Ude (Laudator für Martina Eisenreich), Kulturpreisträgerin Martina Eisenreich, Vorstandsvorsitzender der IG Jazz, Herbert Rißel, Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Hans Steindl (Laudator für die Interessensgemeinschaft Jazz Burghausen e. V.), im Hintergrund: Mitglieder der Interessengemeinschaft Jazz (© Bezirk Oberbayern | Foto: Wolfgang Englmaier)

Mit dem Oberbayerischen Kulturpreis ehrt der Bezirk jährlich zwei Persönlichkeiten, die sich um das kulturelle Leben in der Region verdient gemacht haben. Der Begriff „Kultur“ umfasst alle künstlerischen Bereiche wie bildende und darstellende Kunst, Musik, Film, Literatur, Fotografie, Architektur, Heimatpflege und angewandte Kunst. Der Bezirk Oberbayern verleiht den Preis seit 1980.

2023 geht die Auszeichnung an den Filmemacher und Drehbuchautor Marcus H. Rosenmüller und an das Duo Sternschnuppe, das für anspruchs- und humorvolle Kindermusik steht. Der mit jeweils 5.000 Euro dotierte Preis wird im Sommer 2023 in Kloster Seeon verliehen.

Mehr zu den Oberbayerischen Kulturpreisen 2023 und 2022 erfahren Sie in unseren Pressemeldungen: