ZeMuLi
Das ZeMuLi
Im Zentrum für Volksmusik, Literatur & Popularmusik des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl gibt es seit über 30 Jahren ein erfolgreiches Miteinander von praktischer Volksmusikpflege und der Dokumentation regionaler Musikkultur. Auf der Grundlage der umfangreichen eigenen Bestände unterstützt die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern Sänger, Musikanten und Volksmusikbegeisterte bei der Suche nach Noten und stellt ihnen Lieder zum aktuellen Gebrauch zur Verfügung. Ein besonderes Anliegen der Volksmusikpflege ist es, Menschen jeden Alters zum Singen anzuregen.
Die volksmusikalische Sammlung und die Volksmusikpflege sind seit 1999 im ehemaligen Krankenhauses des Marktes Bruckmühl untergebracht. Der Bezirk Oberbayern konnte den Gebäudekomplex 2017 sowie benachbarte Immobilien erwerben und verbindet damit eine zukunftsweisende Neuausrichtung der Aufgaben. Das spiegelt sich auch in dem neuen Namen wider. Im November 2020 wurde aus dem früheren Volksmusikarchiv das Zentrum für Volksmusik, Literatur & Popularmusik.
Das ist alles ZeMuLi
Aufgemerkt! Aus dem ZeMuLi-Kalender
-
Singleiter Fortbildung - Mit'nand Singa
Ein Fortbildungsangebot zur Leitung von Singkreisen, Sängerstammtischen, Liederkränzen und offenen Singveranstaltungen
© ZeMuLi -
»Von Agnes Bernauer bis zu Kathi Greinsberger« - Die Rollen der Frauen im Volkslied
Vortrag von Ernst Schusser mit vielen praktischen Singbeispielen zu den verschiedenen Rollen der Frau im Volkslied Altenmarkt an der Alz
Erstellt mit KI -
Volksmusikseminar
Ein Wochenend-Seminar mit einem vielfältigen Angebot für Instrumentalmusik und für Sängerinnen und Sänger
Anmeldung bis zum 20. Januar 2025 Kloster Seeon© ZeMuLi -
Faschingssingen
Singen 60+ und generationenübergreifendes Singen
ZeMuLi -
»Lasst die Kinder zu mir kommen ...«
Fortbildung mit Geistlichen Volksliedern.
Praktische Fortbildung für Erwachsene mit Liedern zur Gestaltung des Familien- und Kindergottesdienstes
© ZeMuLi -
Hand in Hand sing ma und tanz ma mitnand
Inklusives Mitmachkonzert
© ZeMuLi -
Elementare Liedbegleitung
Einfache Begleitung auf der Gitarre
© ZeMuLi -
Volksmusikalische Gitarrenbegleitung
Fortbildung
© ZeMuLi -
Singen und Musizieren am Palmsonntag
Volksmusik im Freilichtmuseum
© ZeMuLi -
Tag der Volksmusik
im Freilichtmuseum Glentleiten
© ZeMuLi
Meldungen vom ZeMuLi
-
Seppal, Schnepeppal
Ob mit oder ohne Dialekt: Hauptsache das Singen macht den Kleinen Spaß. Im neuen Kinderliederbuch der Volksmusikpflege gibt es dafür über 120 Liedern auf Bairisch und Deutsch.
Datum: 13.01.2025
-
Sprungbrett für junge Talente
Erstmals lobt der Bezirk Oberbayern seinen Förderpreis für Dialekt und Musik DiaTon aus.
Datum: 21.10.2024
-
Elementare Liedbegleitung
Die Fortbildung "Elementare Liedbegleitung" richtet sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und findet am 16. Oktober 2024 von 17 bis 18:30 Uhr im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl statt....
Datum: 02.10.2024
-
Beinand: Gesprächskonzert mit der Weinberg-Zithermusi
Miteinander ins Gespräch kommen und musizieren – darum geht es am 25. Septem-ber, 19 Uhr im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl. Es erklingt Musik der Weinberg Zithermusi, in der Roman Messerer, ...
Datum: 19.09.2024
-
Musikalische Wanderung der Volksmusikpflege
Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern bietet eine musikalische Wanderung von Bruckmühl zur »Schönen Aussicht« in Feldkirchen-Westerham an.
Datum: 03.05.2024
-
Volkslied-Seminar „Alpenländisch Singen“
Das Tagesseminar möchte Singbegeisterten die alpenländische Singweise und deren Mehrstimmigkeit näherbringen, aber auch erfahrenen Sängerinnen und Sängern dafür neue Impulse geben.
Datum: 11.06.2024
-
Grenzüberschreitende musikalische Freundschaft
Musik aus Tirol und Oberbayern erklingt beim Volksmusikfrühschoppen am 3. März um 11 Uhr in Rosenheim in der Auerbräu Festhalle auf der Loretowiese. Es spielen und singen die Oimsummamusi, die Familienmusik Waldauf, die Rimstinger ...
Datum: 26.02.2024
-
Lieder für die staade Zeit
O Jubel, o Freud heißt das neue Adventsliederheft der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern.
Datum: 21.11.2023
-
DiaTon: ein Sprungbrett für junge Talente
Ob Poetry Slam auf Oberbayerisch oder Popmusik im Dialekt: Schon längst hat der „Heimatsound“ Charts und Festivalbühnen erobert. Mit einem Förderpreis will der Bezirk Oberbayern nun junge Leute unterstützen, die sich ...
Datum: 14.12.2023
-
„Popularmusik verbindet Generationen und Kulturen“
Christoph Schmid heißt der neue Popularmusikbeauftragte des Bezirks Oberbayern. Der 39-jährige Musiker, Produzent, Komponist und Musiklehrer hat am 1. Oktober 2023 die Leitung des Sachgebiets Popularmusik im Zentrum für Volksmusik, Literatur und ...
Datum: 01.10.2023
Tuba sucht Ziach - die Musizierbörse im ZeMuli
Das ZeMuLi-Magazin
-
"ZeMuLi" Magazin 1 · 2025
Das Magazin des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
"ZeMuLi" Magazin 3 · 2024
Das Magazin des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
"ZeMuLi" Magazin 4 · 2024
Das Magazin des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
"ZeMuLi" Magazin 2 · 2024
Das Magazin des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Kontakt
-
Dr. Katharina Baur
Leitung des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik
Krankenhausweg 39
83052 Bruckmühl
Karte wird geladen...© Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik