Inhalt

Galerie Bezirk Oberbayern

Blick auf eine große Wand mit einem abstrakten Gemälde und im Vordergrund eine runde Papierskulptur auf einem Podest. Blick in einen Raum mit Säulen. Darin Skulpturen aus dünnem Draht, der wie ein Kleid geabreitet sind. Eine Galerie in der von der Decke Ausstellungsstücke hängen. Im Vordergrund hängt eine rote Kugel mit seitlichen Zacken. Im Hintergrund hängen zwei dunkle Ausstellungsstücke, die aus vielen Reifen zusammengesetzt wurden. Kunstwerke in einer leeren Galerie

Impressionen aus der Galerie Bezirk Oberbayern (5 Bilder)

Bildergalerie öffnen

Die Galerie Bezirk Oberbayern mit Sitz in der Prinzregentenstraße in München ist seit ihrer Gründung im Jahr 1998 eine anerkannte Adresse für zeitgenössische Kunst aller Sparten.

Sie zeigt jährlich drei Doppelausstellungen, für die sich Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Oberbayern im Rahmen einer Ausschreibung bewerben können. Der Bezirk Oberbayern unterstützt die Ausstellenden auch durch die Förderung der Kataloge.
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Ausstellung.

Seit 2012 steht die Galerie Bezirk Oberbayern unter dem Motto "Kunst inklusive!". Das heißt: Bildende Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung stellen gemeinsam aus und gestalten ihre Ausstellung so, dass sie auch für Menschen mit Einschränkungen erlebbar wird.

Bei allen Ausstellungen gibt es ein inklusives Rahmenprogramm mit Tastführungen, Workshops, Künstlergesprächen und Führungen in leicht verständlicher Sprache. Alle Veranstaltungen werden in Gebärdensprache übersetzt.

Informationen rund um Ihren Besuch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr (feiertags geschlossen)

Der Eintritt zum Ausstellungsbesuch und zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Galerie Bezirk Oberbayern befindet sich im Foyer der Bezirksverwaltung.

zur Anfahrt


Die aktuelle Besuchs-Regelung:

Der Besuch ist ohne Einschränkungen möglich. Zu Ihrer und der Sicherheit anderer bitten wir um das Tragen einer FFP2-Maske oder einer medizinischen Maske.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen und Führungen ist wünschenswert. <br>