Psychosoziale Suchtberatung
Der Bezirk Oberbayern fördert in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt Psychosoziale Suchtberatungsstellen. In ganz Oberbayern gibt es insgesamt 35 solcher Dienste.
Die Angebote der Suchtberatungsstellen richten sich vor allem an:
Einige der Beratungsstellen haben sich auf besondere Betroffenengruppen spezialisiert. So gibt es in München Beratungsstellen nur für Frauen oder Dienste nur für Personen mit Essstörungen.
Psychosoziale Suchtberatungsstellen werden von freien Einrichtungsträgern betrieben. Sie beraten die Hilfesuchenden kostenfrei.
Unter dem Link Einrichtungssuche finden Sie alle gerontopsychiatrischen Dienste in Oberbayern und haben die Möglichkeit, nach Landkreisen zu filtern.
Die Angebote der Suchtberatungsstellen richten sich vor allem an:
- Erwachsene, die alkohol-, drogen- oder medikamentenabhängig sind (stoffgebundene Süchte),
- Menschen mit Essstörungen und anderen nicht stoffgebundenen Süchten (z.B. pathologisches Glücksspiel) sowie
- Menschen in Substitutionsbehandlung, die psychosoziale Begleitung benötigen.
Einige der Beratungsstellen haben sich auf besondere Betroffenengruppen spezialisiert. So gibt es in München Beratungsstellen nur für Frauen oder Dienste nur für Personen mit Essstörungen.
Psychosoziale Suchtberatungsstellen werden von freien Einrichtungsträgern betrieben. Sie beraten die Hilfesuchenden kostenfrei.