Substitutionsbehandlung
Menschen, die von Opiaten abhängig sind, können sich einer Substitutionsbehandlung unterziehen. Substitution heißt Ersatz. In einer Substitutionsbehandlung erhalten Menschen mit einer Opiatabhängigkeit einen Drogenersatz-Stoff. Man spricht deshalb auch von einer Drogenersatztherapie. Ziele sind unter anderem, den Gesundheitszustand und die soziale Situation der Klientinnen und Klienten zu verbessern.
Der Erfolg einer Drogenersatztherapie hängt von der psychosozialen Begleitung der betroffenen Menschen ab. Diese Aufgabe übernehmen Psychosoziale Suchtberatungsstellen. Der Bezirk Oberbayern finanziert in den Suchtberatungsstellen im Großraum München Fachkräfte, die auf Substitutionsbehandlung spezialisiert sind.
Substitutionsambulanzen
Darüber hinaus fördert der Bezirk Oberbayern Fachkräfte in Substitutionsambulanzen. Dort erhalten die Klientinnen und Klienten den Drogenersatz oder das Substitut durch einen Facharzt. Dieser betreut die substituierten Menschen medizinisch, Sozialpädagogen sind für die psychosoziale Begleitung zuständig.
Substitutionsambulanzen in Oberbayern
-
Substitutionsambulanz im Krankenhaus München-Schwabing
- Telefon: 089 30683366
- Fax: 089 30683934
Kölner Platz 1
80804 München
-
Prop e. V. Substitutionsambulanz
- Telefon: 089 59989060
- Fax: 089 599890619
Maistr. 37
80337 München
-
Fachambulanz für erwachsene Suchtkranke
Arnulfstraße 83
80634 München
-
Fachambulanz im Landkreis Miesbach, mit Außenstellen in Holzkirchen, Rottach-Egern
Franz- und Johann-Wallachstraße 12
83714 Miesbach