Soziales
Der Bezirk Oberbayern nimmt wichtige Aufgaben im Sozialwesen wahr. Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe finanziert er Leistungen für Menschen mit Behinderungen und für Menschen mit Pflegebedarf. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf. Menschen mit Behinderungen sollen passende Hilfen erhalten. Das Wunsch- und Wahlrecht sind eine wichtige Orientierung.
In der Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen ist der Bezirk Oberbayern zuständig für Leistungen zur sozialen Teilhabe. Das sind zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Reha-Maßnahmen, Hilfen in Werk- und Förderstätten, ambulante und stationäre Wohnangebote.
Mit der Hilfe zur Pflege unterstützt der Bezirk Oberbayern Menschen, die ihre Pflege nicht aus ihrem eigenen Einkommen und Vermögen finanzieren können. Die Pflege kann zuhause oder in einem stationären Pflegeheim erfolgen.
Themen im Bereich Soziales
-
Kinder und Jugendliche
Mit bedarfsgerechten Hilfen werden Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen optimalgefördert.
-
Erwachsene mit Behinderungen
Hilfen für Menschen mit Behinderungen umfassen die Lebensbereiche Wohnen, Arbeit, Freizeit und Mobilität.
-
Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
Der Bezirk Oberbayern unterstützt Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, die in stationären Einrichtung der Wohnungslosenhilfe leben.
-
Blindenhilfe
Um ihre Mehrkosten auf Grund ihrer Behinderung auszugleichen, erhalten blinde Menschen ergänzende Blindenhilfe.
-
Menschen mit Pflegebedarf
Pflegebedürftige Menschen erhalten Hilfe zur Pflege - abhängig von ihrem Einkommen und Vermögen.
-
Kriegsopferfürsorge
Kriegsopferfürsorge gleicht die Folgen eines kriegsbedingten Gesundheitsschadens oder den Verlust eines Angehörigen aus.
-
Sozialplanung
Die Sozialplanung des Bezirks Oberbayern befasst sich mit der Planung sozialer Hilfeangebote und erstellt einen Sozialbericht.
Publikationen im Bereich Soziales
-
Sprechtage zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Flyer: Sprechtage zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern in Landsberg am Lech
© Bezirk Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2020
Art der Publikation: Flyer
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Pflegefamilien gesucht!
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen auf ihrem Weg begleiten
© Bezirk Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2020
Art der Publikation: Faltblatt, 6 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Sprechtage zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Faltblatt mit Informationen zum Vor-Ort-Beratungsangebot des Bezirks Oberbayern in der Beratungsstelle im Landkreis Ebersberg
© Bezirk Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2020
Art der Publikation: Faltblatt
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Ambulante Hilfe zur Pflege
Leitfaden zu den Leistungen der Sozialhilfe für Menschen mit häuslichem Pflegebedarf.
Erscheinungsdatum: 2020
Art der Publikation: Broschüre, 58 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Aktuelle Meldungen
-
Bezirk zahlt mehr Sozialhilfe
Auch 2021 bekommen Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Personen in Stadt und Landkreis München sowie in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg einen erhöhten Sozialhilfe-Regelsatz vom Bezirk Oberbayern.
Datum: 15.01.2021
Peter Bechmann © Bezirk Oberbayern -
Vor-Ort-Beratung startet im Landkreis Traunstein
Ab 15. Januar gibt es im Landkreis Traunstein jeweils freitags Vor-Ort-Beratung zur Eingliederungshilfe und zur Hilfe zur Pflege.
Datum: 11.01.2021
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com -
Sich helfen lassen – je eher, desto besser!
Zeit mit der Familie, gute Gespräche, unerwartete Geschenke und ein feines Essen: Weihnachten ist ein besonders Fest, mit dem viele Hoffnungen und Emotionen verbunden sind. In der Covid-19-Pandemie mit Lockdown und Kontaktbeschränkungen ...
Datum: 18.12.2020
© Krisendienst Psychiatrie -
Bezirk Oberbayern fördert Bauprojekte der Lebenshilfe und Regens-Wagner-Stiftung
Leben, Wohnen, Arbeiten: Der Bezirk Oberbayern fördert mehrere Bauprojekte, die die Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen verbessern. Die Regens-Wagner-Stiftung Erlkam erhält einen Zuschuss für den Neubau einer Förderstätte in Holzkirchen, ...
Datum: 01.12.2020
© muro / fotolia.com