Kultur
Der Bezirk Oberbayern ist Träger von Museen wie dem Freilichtmuseum Glentleiten und betreibt darüber hinaus das Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon und das Europäische Künstlerhaus in Freising. Er richtet Veranstaltungen wie das “ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern“ oder Ausstellungen in der Galerie Bezirk Oberbayern aus und fördert überregional bedeutsame Kulturveranstaltungen in Oberbayern. Er vergibt jährlich den Oberbayerischen Kulturpreis und setzt sich mit seinen Nachwuchsförderpreisen, dem Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst und dem Lore-Bronner-Preis, für die kulturelle Kontinuität in Oberbayern ein.Themen im Bereich Kultur
-
Förderung
Hier erhalten Sie Informationen zu den Voraussetzungen der Förderung und Antragsformulare zum Download.
-
Museen
Die Museen des Bezirks Oberbayern geben Einblicke in die ländliche Vergangenheit der Region. Darüber hinaus ist der Bezirk an der Trägerschaft vieler anderer Museen beteiligt.
-
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus
Der "Schafhof" ist das Europäische Künstlerhaus des Bezirks Oberbayern und liegt am Stadtrand von Freising im Großraum München.
-
Kloster Seeon
Das Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern im Kloster Seeon dient als Bildungsstätte und lädt zu kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen.
-
Popularmusik
Der Popmusikbeauftragte des Bezirks Oberbayern berät und unterstützt Musiker, Bands und Musikbegeisterte und fördert Musik-Events.
-
Galerie Bezirk Oberbayern
Die Galerie Bezirk Oberbayern in der Prinzregentenstraße zeigt ein breites Spektrum von Kunstprojekten aus Oberbayern mit dem Schwerpunkt "Kunst inklusive!".
-
ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern richtet das "ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern" alle zwei Jahre in einer anderen oberbayerischen Kommune aus.
-
Auszeichnungen und Preise
Förderpreise und Auszeichnungen des Bezirks Oberbayern: Oberbayerischer Kulturpreis, Nachwuchs-Förderpreise, Lore-Bonner-Preis, Konzert "Bestnoten hören" und Bezirksmedaille.
Publikationen im Bereich Kultur
-
Programm: Kulturveranstaltungen im Kloster Seeon von Januar bis April 2021
Faltblatt mit den Kulturveranstaltungen des Klosters Seeon in den Monaten Januar und April 2021.
Erscheinungsdatum: 2021
Art der Publikation: Faltblatt, 24 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Kloster Seeon: Kultur- und Bildungszentrum (deutsch/englisch)
Broschüre mit Informationen zum Kloster Seeon
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Broschüre, 4 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Kultur ist Heimat
Kultur ist Heimat: Eine Übersicht zu den Kulturaktivitäten des Bezirks Oberbayern
© Bezirk Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Broschüre, 37 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2019
Informationen zu Preisträgerin Amelie Fried und Preisträger Ali Mitgutsch, Abdruck der Laudationes
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Broschüre, 32 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Aktuelle Meldungen
-
Online-Präsenz statt Ausstellung
Unter dem Motto „[OUTPUT] Kulturbotschaften“ zeigt das Europäische Künstlerhaus Oberbayern vom 11. Februar bis 18. März jeden Donnerstag online Präsentationen und Gespräche mit sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern am europäischen Kunststipendium des Bezirks ...
Datum: 05.02.2021
-
Kreative Minimalisten
Zum elften Mal verleiht der Bezirk Oberbayern am 20.1. den Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst. Aus mehr als 100 Arbeiten von über 50 Bewerbern wählte eine Jury vier Nachwuchstalente, die den mit insgesamt ...
Datum: 21.01.2021
-
Erinnern leicht gemacht
Mit dem „Ort der Erinnerung“ gedenkt die Diakonie Herzogsägmühle in Peiting der Schicksale von 430 Menschen, die zwischen 1934 und 1945 in der Einrichtung zu leiden hatten oder zu Tode kamen. Fünf von ihnen werden ...
Datum: 14.01.2021
© Diakonie Herzogsägmühle -
Künstlerhaus kommt in 3D
Anfang des neuen Jahres bietet das Europäische Künstlerhaus Oberbayern ein Künstlergespräch mit Bernd Zimmer und Dr. Björn Vedder an. Da derzeit noch nicht sicher ist, ob dann das Künstlergespräch oder die beiden derzeit ...
Datum: 18.12.2020
Termine / Veranstaltungen
-
Andreas Kuhnlein: Das Narrenschiff
Andreas Kuhnlein thematisiert in »Das Narrenschiff« die Protagonisten aller geschichtlichen Ereignisse, die Menschen, uns selbst.
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
-
© Sibylle Kobus / Atelier Augustinum
-
"ausgesprochen bayerisch" – die digitale Ausstellung
Momentaufnahmen bayerischer Lebensart aus den 1950er-Jahren in einer virtuellen Führung. Multimedia-Ausstellung
-
Bernd Zimmer: Naturgeschichte(n)
Die großformatigen Bilder greifen die Natur und Naturgeschichte, also die Entstehung der Familien, Arten und einzelnen Objekte, malerisch auf.
-
Fokus Europa II LIVE
Präsentation und Gespräche mit sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Europäischen Kunststipendium des Bezirks Oberbayern 2020 sowie Grußwort des Bezirkstagspräsidenten und Einführung.