Publikation "xxx" auf dem Merkzettel notiert
Ihr Schutz und der Schutz unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch daher folgende Hinweise:
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.
Persönliche Assistenz unterstützt Menschen mit Behinderung in ihrem Wunsch, ihr Leben nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten.
Wenn Erwachsene, Jugendliche oder Kinder mit einer wesentlichen geistigen und/oder körperlichen Behinderung zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft kurz oder zeitweise Unterstützung benötigen, kann diese in Form einer Persönlichen Assistenz gewährt werden.
Das Persönliche Budget ist eine besondere Form, Hilfen zu finanzieren. Die Hilfempfänger können dabei frei entscheiden, für welche Hilfeangebote sie das Persönliche Budget nutzen wollen.
Zum Thema wechselnEin Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben mit eindeutigem Anfangs- und Endtermin.
Zum Thema wechselnDas Proporzverfahren nach Hare/Niemeyer wird z. B. bei den Bundestags- und Europawahlen sowie bei den bayerischen Landtagswahlen und den Bezirkstagswahlen (seit 2013) angewendet.
Dieses Verfahren ist leicht verständlich und wird heute überwiegend bei Wahlen auf Länderebene verwendet. Es ergibt eine Sitzeverteilung, die davon ausgeht, dass die bei den Stimmen erreichte Prozentzahl auf die Sitze übertragen wird, d. h. eine Partei erhält den Anteil an den Sitzen, der ihrem Stimmenanteil rechnerisch am Nächsten kommt.
Die Psychiatrie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit Diagnose, Erforschung und Behandlung psychischer oder seelischer Störungen befasst. Unter dem Begriff versteht man auch den dafür zuständigen Bereich einer Klinik.
Von einer psychosomatischen Erkrankung spricht man, wenn seelische Probleme bei einem Patienten körperliche Beschwerden und Schmerzen verursachen. Der entsprechende medizinische Fachbereich wird Psychosomatik genannt.
Zum Thema wechselnUnter Psychotherapie versteht man Vorgehensweisen, die der Behandlung von psychischen Krankheiten, Problemen im sozialen Bereich, Verhaltensstörungen und eingeschränkten Körperfunktionen dienen.