Inhalt

Ansprechpersonen beim Bezirk Oberbayern

< April 2024 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
14 01 02 03 04 05 06 07
15 08 09 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30          

 

Große Klänge barocker Meister

24.06.2023
19:00 Uhr
Sankt Walburgis beim Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon Telefon:  08624 897-0
Fax:  08624 897-420
E-Mail:  kultur@kloster-seeon.de
Internet:  www.kloster-seeon.de
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

In der Walburgiskirche bei Kloster Seeon startet am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, die Reihe der Namenstagskonzerte für die Kirchenheiligen Johannes, Benedikt und Margareta. An diesem Abend bringen die beiden in Japan geborenen Musiker Takahiro Fujii und Ayumi Kitamura, beide Mitglieder der Dresdner Bach-Solisten, einen Hauch internationales Konzert-Flair nach Seeon.

„Der Klang, den der große Meister liebte: die Oboe“, so nennen die beiden Musiker ihr Programm. Denn kein Musikinstrument kommt der menschlichen Stimme so nahe wie die Oboe. Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Johann Wilhelm Hertel, Georg Friedrich Händel und Jean-Baptiste Loeillet de Gant haben dies in ihren Werken eindrucksvoll umgesetzt. Zu hören sind u.a. die Sonate für Oboe und obligates Cembalo in g-Moll von J. S. Bach, die Partita in C-Dur Nr. 1 für Oboe und Cembalo von J. W. Hertel, die Arie „Lascia ch’io pianga“ aus der Oper Rinaldo von G. F. Händel und die Sonata in F-Dur, Op. 1–4 von Jean-Baptiste Loeillet de Gant sowie zwei Cembalo-Soli.

Mit 15 Jahren erhielt Takahiro Fujii seinen ersten Unterricht auf der Oboe, es folgten ein Studium an der Universität der Künste in Tokio und Auftritte mit dem Hyogo Performing Arts Center Orchestra in Japan. 2009 kam er nach Sachrang im Chiemgau und studierte bei Hansjörg Schellenberger, selbst Oboist und heutiger Chefdirigent der Berliner Symphoniker.

Ayumi Kitamura studierte Orgel an der Musikshochschule Lübeck. An der Hochschule Musik und Theater in Hamburg erhielt sie Unterricht an historischen Tasteninstrumenten. Wegen ihrer virtuosen Interpretation der Werke von J. S. Bach ist sie Gast vieler Bach-Festivals und Konzertreihen. Zusammen bilden Fujii und Kitamura ein harmonisches Duo mit „singender Oboe“ und „glitzerndem, obligaten Cembalo“.
Eintrittskarten sind über den Kloster-Seeon-Webshop (www.kloster-seeon.de/kultur-erleben), über München Ticket oder vor Ort im Klosterladen Seeon erhältlich. Mehr Informationen finden Sie unter www.kloster-seeon.de.


Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »