Inhalt

Ansprechpersonen beim Bezirk Oberbayern

< Mai 2024 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
18     01 02 03 04 05
19 06 07 08 09 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31    

 

Gardening of Soul

20.04.2024 bis 23.06.2024
Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern
Am Schafhof 1
85354 Freising Internet:  https://www.schafhof-kunstforum.de/
E-Mail:  info@schafhof-kunstforum.de
Telefon:  +49 (0)8161 146231
Fax:  +49 (0)8161 146287
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Termine

20. April ‒ 23. Juni 2024: Ausstellung
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr

Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt in die Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenlos.

240422_Gardening_of_Soul_Vernissage
19.04.2024
Vernissage der Ausstellung GARDENING OF SOUL mit mehreren internationalen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen des internationalen Kooperationsprgramms. ... weiterlesen
240422_Gardening_of_Soul_treffpunkt+kunst
01.05.2024
Führung durch die Ausstellung Gardening of Soul mit Alexandra M. Hoffmann ... weiterlesen

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler

  • Hannes Egger (Italien/Südtirol)
  • Olia Fedorova (Ukraine)
  • Barbara Herold & Florian Huth (Deutschland/Oberbayern)
  • Stephen Hobbs & Marcus Neustetter (Republik Südafrika)
  • Zdena Kolečková (Tschechische Republik)
  • Finnbogi Pétursson (Island)
  • Man Tin (Hongkong)
  • Sam Van Aken (USA)
  • Robert Vlasák (Tschechische Republik)

Kurator

Michal Koleček, Jan Evangelista Purkyně Universität, Haus der Künste Ústí nad Labem

 

Über die Ausstellung

Metaphorische Perspektive:

Im Mittelpunkt des Forschungs-, Kunst- und Ausstellungsprogramms „Gardening of Soul“ steht das Thema des Gärtnerns, das metaphorisch als eine Aktivität verstanden wird, Räume und Umfeld zu gestalten, miteinander zu teilen und gleichzeitig zu nutzen. Die in der Abschlussausstellung gezeigten Kunstwerke sind eine Antwort auf die spezifischen Bedingungen bestimmter Orte und die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften.

Die Ausstellung "Gardening of Soul" umfasst öffentliche Kunstprojekte, die ein breiteres gesellschaftliches Interesse an marginalisierten Gebieten oder Gemeinschaften wecken. Über die Themen Gartenarbeit, Zuwendung und gemeinsame soziale Verantwortung und den Einsatz verschiedener künstlerischer Strategien ermöglichen sie eine kritische Reflektion sozialer Ausgrenzung und Umweltbedrohungen.

Internationales Kooperationsprogramm:

Über Residenzprogramme bei den beteiligten Partnerorganisationen wurden die Arbeiten in insgesamt neun Ländern auf vier Kontinenten entwickelt (Hongkong, Kroatien, Südafrika, Island, Italien, Deutschland, Österreich, Ukraine), so auch im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern. Während der Ausstellung werden Kunstgespräche, Vorträge und Veranstaltungen zur künstlerischen Begegnung organisiert, um das Thema für das regionale Publikum zu veranschaulichen und zu vertiefen.

>> Weitere Informationen zum Projekt Gardening of Soul: In Five Chapters (auf Englisch)



Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »