Inhalt

Programmvorschau

Bemusterung
Ergül Cengiz und Christian Wichmann

8.10.2025 – 20.2.2026

Ergül Cengiz und Christian Wichmann beziehen in ihrer Kunst Strukturen, Formen und Farben verschiedener Kulturen ein. Ergül Cengiz verwendet Muster der islamischen Ornamentik. Christian Wichmann verarbeitet aus seinem Alltag gebrauchtes Spielzeug und lichtdurchlässige Recycling-Materialien. Daraus entstehen Skulpturen und Bilder mit besonderer Wirkung, die über unser Leben und unsere Gesellschaft nachdenken lassen.

Ergül Cengiz beschäftigt sich mit persönlichen, kunstgeschichtlichen und gesellschaftlichen Themen, die sie in verschiedenen Medien künstlerisch verarbeitet.
Ihre großformatige Wandinstallation setzt sich aus einem endlos fortsetzbaren Netz aus Landkartenausschnitten zusammen, denen sie mit Linoldruck ornamentale Muster und Strukturen zufügt. Dabei geht es um Fragen zu Herkunft, Identität und Grenzziehungen. Ihre Arbeiten in der Galerieausstellung beziehen das Publikum aktiv mit ein.

Christian Wichmanns leuchtende Skulpturen wecken die Fantasie. Sie sind zusammengebaut aus Gegenständen wie Eisförmchen, Schläuchen, Kabelbinder und Acrylglas. Sie scheinen regelrecht aus Wand und Boden zu wachsen. Die Lichtskulpturen mit farbigen Mustern erinnern in ihren Formen und Strukturen an geheimnisvolle Wesen oder technische Apparate. Sie stehen gleichzeitig für Fragen zum Umgang des Menschen mit Ressourcen.

Vernissage am Mittwoch, 8.10.2025 um 18 Uhr

Einführungsrede: Dr. Caroline Sternberg, Kunsthistorikerin
Mit Gebärdensprachdolmetscherin

Ausstellungen ab Februar 2026

Die Künstlerinnen und Künstler für die Ausstellungen in den Jahren 2026 und 2027 werden in der Jurysitzung im Juli 2025 aus den eingereichten Bewerbungsmappen ausgewählt.