Gesundheit
Der Bezirk Oberbayern ist für die klinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit seelischen und neurologischen Erkrankungen zuständig. Diese Aufgabe nimmt er mit den Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) wahr. kbo-Kliniken gibt es an 50 Standorten in Oberbayern. Sie beschäftigen rund 7.100 medizinische und pflegerische Fachkräfte. Hinzu kommen rund 400 Auszubildende. Die Fachkräfte versorgen, behandeln und betreuen rund 130.000 Patienten pro Jahr. Darüber hinaus ist der Bezirk an weiteren Gesellschaften beteiligt, die für die Versorgung psychisch kranker Menschen zuständig sind.
Die kbo-Kliniken bieten wohnortnah ambulante medizinische, tagesklinische und vollstationäre Behandlungsangebote. Diese Angebote umfassen die Fachgebiete Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie. Daneben sind kbo-Kliniken für die ambulante und stationäre Therapie von Menschen mit einer Suchterkrankung zuständig. Die Kliniken stehen allen gesetzlich und privat versicherten Patientinnen und Patienten unabhängig von deren Wohnort offen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es an mehreren Standorten kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken sowie eigene Fachzentren für Sozialpädiatrie.
Bitte beachten Sie: Der Bezirk Oberbayern bietet mit seinen kbo-Kliniken nicht nur selbst Leistungen im medizinischen Bereich an. Er ist auch Kostenträger in der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege für Menschen mit Pflegebedarf. Wenn Sie Informationen zu den Sozialen Hilfen des Bezirks Oberbayern benötigen, besuchen Sie bitte den Bereich Soziales.
Themen im Bereich Gesundheit
-
kbo-Kliniken
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern behandeln und therapieren in Oberbayern wohnortnah an mehr als 20 Standorten Menschen mit psychischen Erkrankungen.
-
Kliniken und Ambulanzen für Kinder und Jugendliche
Die Ambulanzen und Kliniken diagnostizieren und behandeln psychische, psychosomatische und neurologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
-
Psychische und psychosomatische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Sie äußern sich in unterschiedlicher Weise und haben vielfältige Ursachen.
-
Suchterkrankungen
Der Bezirk Oberbayern ist als Träger der psychiatrischen und neurologischen Versorgung für die Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen zuständig.
-
Neurologie
Der Bezirk Oberbayern ist auch Träger der neurologischen Versorgung in Oberbayern. Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems.
-
Forensische Psychiatrie
Forensische Psychiatrie befasst sich mit psychiatrischer Begutachtung sowie mit strafrechtlicher Unterbringung und Therapie straffälliger psychisch kranker und suchtkranker Menschen.
-
Patientenakten im Bezirksarchiv
Im »Gedächtnis« des Bezirks Oberbayern lagern geschichtlich wertvolle Unterlagen der Dienststellen und Einrichtungen des Bezirks und seiner Vorgänger.
Publikationen im Bereich Gesundheit
-
Krisendienst Psychiatrie - Broschüre
Qualifizierte Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen
Notfällen jeder ArtErscheinungsdatum: 2016
Art der Publikation: Broschüre
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
-
Krisendienst Psychiatrie - Flyer
Faltblatt mit Informationen zum Krisendienst Psychiatrie
Erscheinungsdatum: 2016
Art der Publikation: Flyer
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.