Krisendienst Psychiatrie Oberbayern
0800 / 655 3000 – täglich von 0 bis 24 Uhr: In seelischen Krisen können sich die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns unter dieser kostenfreien Nummer an den Krisendienst Psychiatrie Oberbayern wenden. Der Krisendienst Psychiatrie unterstützt nicht nur Menschen in akuten psychischen Notlagen, sondern auch Angehörige, Bezugspersonen und Fachkreise. Der Krisendienst berät auch Kinder und Jugendliche beziehungsweise deren Eltern.
Vermittlung in wohnortnahe Hilfeangebote
Die Mitarbeitenden der Leitstelle hören zu, fragen nach und klären gemeinsam mit den Anrufenden die Situation. Sie vermitteln die Anrufenden in geeignete wohnortnahe Hilfeangebote. Diese reichen von Beratungsgesprächen über ambulante Krisenbehandlungen, mobile Einsätze vor Ort bis hin zur Weitervermittlung in stationäre Behandlung.
Klinikaufenthalte vermeiden
Dank der psychiatrischen Soforthilfe lassen sich stationäre Klinikaufenthalte häufig vermeiden. Der Krisendienst Psychiatrie steht unter fachärztlich-psychiatrischer Leitung. Beim Krisendienst sind erfahrene Fachkräfte tätig. Sie sind in Krisenintervention geschult. Sie arbeiten in multiprofessionellen Teams. Mobile Fachkräfte sind im Vor-Ort-Einsatz tätig.