Inhalt

186 Suchergebnisse für "www" in Dokumente

21 bis 30 von insgesamt 186 Ergebnissen.

  • Sommerkolloquium: Programm (PDF-Dokument)

    . Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! Bayerische Akademie Ländlicher Raum www.akademiebayern.de Zusammen mit Hanns Seidel Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen www.hss.de Bayerischer Landesverein für Heimatpflege www.heimatbayern.de Bezirk Oberbayern, Fachberatung Heimatpflege www.fachberatungheimatpflege.de 2 ,,Do bin i dahoam?" Heimat in globalisierten Dörfern, 7. Juli 2015 Programm

  • Presseeinladung: Hotspot Alpenflusslandschaften - Dialog #3 (PDF-Dokument)

    sich eine Vielzahl von Kooperationspartnern aus Naturschutz, kommunalen Gebietskörperschaften, Wirtschafts- und Sozialpartnern. Gefördert wird es vom Bundesamt für Naturschutz und vom Bayerischen Naturschutzfonds. Als aktiver Verbundpartner begleitet der Bezirk Oberbayern bis 2019 das Projekt mit der Dialogreihe. Weitere Informationen zur Dialogreihe: www.bezirk-oberbayern.de/Hotspot. Weitere Informationen

  • Galerie Bezirk Oberbayern: Ausschreibung 2018/19 - Informationen (PDF-Dokument)

    Ausgabe 2 | April 2015 GALERIE BEZIRK OBERBAYERN Was muss eingereicht werden? Die Bewerbungsmappe (DIN A4-Format) muss folgendes enthalten: ­ Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular (pdf-Datei zum download auf www.kunst-inklusive.de) ­ Künstlerischer Lebenslauf mit den wesentlichen Daten der künstlerischen Laufbahn (eine DIN A4-Seite) ­ maximal 10 aussagekräftige Farbfotos im Format DIN A4

  • Galerie Bezirk Oberbayern: Ausschreibung 2018/19 - barrierefrei (PDF-Dokument)

    Ausgabe 2 | April 2015 GALERIE BEZIRK OBERBAYERN Was muss eingereicht werden? Die Bewerbungsmappe (DIN A4-Format) muss folgendes enthalten: ­ Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular (pdf-Datei zum download auf www.kunst-inklusive.de) ­ Künstlerischer Lebenslauf mit den wesentlichen Daten der künstlerischen Laufbahn (eine DIN A4-Seite) ­ maximal 10 aussagekräftige Farbfotos im Format DIN A4

  • Einladungsflyer Naturlich verbunden_final(1) (PDF-Dokument)

    sich zwischen den Gegensätzen Natürlichkeit und Entfremdung. Bitte prüfen Sie die gültigen Vorschriften zur Pandemie. Die aktuellen Informationen zum Ausstellungsbesuch und zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.kunst-inklusive.de Eröffnungstag Mittwoch, 19. Mai 2021 Eröffnung um 18 Uhr mit Bezirkstagspräsident Josef Mederer. Kunstgespräche in kleiner Runde um 19 und 20 Uhr. Dauer 30 Minuten. Mit den Künstlerinnen

  • Museumswerkstatt in der Tüte (PDF-Dokument)

    Eule mit antikem Siegerkranz

  • Liste Senioren- bzw. Altenwohnanlagen Oktober 2022 (PDF-Dokument)

    sich das Antragsformular unter: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Sozialreferat/Wohnungsamt/Sozialwohnung. html#Antrag Informationen zur Antragsstellung erhält man im Amt für Wohnen und Migration unter der Telefon-Nummer: 089 / 233 - 96820. Nach der Bearbeitung erhält die*der Antragsteller*in einen Bescheid vom Amt für Wohnen und Migration über die Registrierung mit Festsetzungen zur sozialen Dringlichkeit

  • Plakat zum Inklusionspreis 2018 (PDF-Dokument)

    Selbstbestimmung,Teilhabe und Chancengleichheit aller Menschen sind uns wichtig. Deshalb zeichnen wir erneut herausragende inklusive Projekte und Initiativen aus. Weitere Informationen unter www.bezirk-oberbayern.de/ inklusionspreis ,,Ich sehe Dich! Inklusion beginnt im Kopf." Wege zu einem vorurteilsfreien Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen Inklusionspreis 2018 Ausschreibung

  • Plakat zum Inklusionspreis 2016 (PDF-Dokument)

    Selbstbestimmung,Teilhabe und Chancengleichheit aller Menschen sind uns wichtig. Deshalb zeichnen wir erneut herausragende inklusive Projekte und Initiativen aus. Weitere Informationen unter www.bezirk-oberbayern.de/ inklusionspreis ,,Wer, wie, was ­ gemeinsam macht das Leben Spaß!" Wege der Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit Behinderungen Inklusionspreis 2016