270 Meldungen
gefiltert nach:
-
Sozialplanung
Sozialplanung will für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gemeinschaft einen verlässlichen ...
-
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften (PSAG) gibt es in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt Oberbayerns. In der PSAG ...
-
Substitutionsbehandlung
Menschen, die von Opiaten abhängig sind, können sich einer Substitutionsbehandlung unterziehen. Substitution heißt Ersatz. In einer ...
-
Stationäre Pflege
Der Bezirk Oberbayern unterstützt pflegebedürftige Menschen in stationären Pflegeheimen. Diese Leistung der Sozialhilfe heißt Hilfe zur ...
-
Leben und Wohnen
Der Bezirk Oberbayern fördert 25 stationäre Einrichtungen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Jede Einrichtung arbeitet ...
-
kbo-Heckscher-Klinikum
Das kbo-Heckscher-Klinikum stellt die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in Oberbayern sicher. Das ...
-
Standorte in Oberbayern
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) betreiben im Auftrag des Bezirks Oberbayern drei Maßregelvollzugskliniken. Die regionale ...
-
Forensische Psychiatrie
Die Forensische Psychiatrie ist eine Disziplin der Psychiatrie. Sie wird auch gerichtliche Psychiatrie genannt. Die ...
-
Fachberatung für Imkerei
Die Bienenhaltung hat in Oberbayern eine uralte Tradition. Bienen- und Landwirtschaft sind seit jeher eng miteinander ...
-
Teichwirtschaft
Die etwa 300 oberbayerischen Teichwirtinnen und Teichwirte widmen sich fast ausnahmslos der Forellenzucht. Das Team ...
-
Adolf-Kolping-Berufsschule München
Wo liegt die Schule? Die private, staatlich anerkannte Adolf-Kolping-Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung liegt am Oberwiesenfeld im Münchner ...
-
kbo-Akademie
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung. Unter ...
-
Schulen für Holz und Gestaltung
Garmisch-PartenkirchenWo liegt die Einrichtung? Die Schulen für Holz und Gestaltung (SHG) des Bezirks Oberbayern liegen in ...
-
Bezirksmedaille
Der Bezirk Oberbayern würdigt die große gesellschaftliche Bedeutung des Ehrenamtes. Deshalb zeichnet er jedes Jahr mit ...
-
Zuverdienstbeschäftigung
Die betreute Beschäftigung im Zuverdienst ist ein gemeindenahes und niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit Behinderungen zur ...
-
Gremium Gesundheits-, Sozial- und Versorgungsplanung
Aufgaben Ziele Mitglieder Projekt- und Arbeitsgruppen Aufgaben Im Gremium Gesundheits-, Sozial- und Versorgungsplanung Oberbayern (Gremium GSV) ...
-
Erwachsene mit Behinderungen
Der Bezirk Oberbayern ist als überörtlicher Träger der Sozialhilfe für die Eingliederungshilfe für Menschen mit ...
-
Integrationsprojekte
Die Arbeitsangebote von Integrationsprojekten richten sich an Menschen mit geistigen und/oder körperlichen bzw. seelischen Behinderungen oder ...
-
Weitere Beratungsangebote
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen gibt es viele Beratungs- und Unterstützungsangebote. Diese beraten ...
-
Beratung für Menschen mit Essstörungen
Psychosoziale Suchtberatungsstellen beraten auch Menschen mit Essstörungen. Darüber hinaus gibt es in Oberbayern für diese Form ...
-
Antragstellung für Hilfe zur Pflege
Pflegebedürftige Menschen haben unterschiedlichen Bedarf an Unterstützung. Erforderlich ist, sich mit der Lebenssituation jeder Person auseinanderzusetzen. ...
-
Tagesbetreuung
Für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten finanziert der Bezirk Oberbayern teilstationäre Angebote zur Gestaltung des Tages. ...
-
kbo-Kinderzentrum München
Das kbo-Kinderzentrum München hat sich auf die Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen und Behinderungen spezialisiert. ...