89 Meldungen
gefiltert nach:
-
Doppelter Abschied
Datum: 06.02.2023Sie standen für Kultur und Heimat beim Bezirk Oberbayern: Dr. Elisabeth Tworek, die seit 2018 ...
-
Live-Stream aus dem Sozialparlament
Datum: 15.12.2022Der Bezirkstag von Oberbayern verbessert die politische Teilhabe an seinen Entscheidungsprozessen: Ab sofort überträgt er seine Plenarsitzungen per Live-Stream hier auf der Homepage.
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2023 für Marcus H. Rosenmüller und das Duo Sternschnuppe
Datum: 15.12.2022Einstimmig hat der Bezirkstag von Oberbayern in seiner letzten Plenarsitzung über den Oberbayerischen Kulturpreis 2023 entschieden.
-
Klimaneutral bis 2030
Datum: 15.12.2022Bis 2030 möchte der Bezirk Oberbayern inklusive seiner Einrichtungen klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ...
-
Museen, Schafhof und Galerien bleiben vorerst geschlossen
Datum: 01.11.2020Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie bleiben die Museen und die Galerie des Bezirks Oberbayern ...
-
Kultur
Eine Aufgabe des Bezirks Oberbayern ist die Förderung der Kultur. So veranstaltet er alle zwei Jahre ...
-
Verwaltung des Bezirks Oberbayern
Der Hauptsitz der Verwaltung des Bezirks Oberbayern befindet sich in der Münchner Prinzregentenstraße 14. Dort ist ...
-
Verwaltungshaushalt 2006 - Ausgaben (Einzelpläne)
Verwaltungshaushalt 2006 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 19,9 Mio. € Öffentliche Sicherheit und Ordnung 0,1 ...
-
Verwaltungshaushalt 2014 - Ausgaben (Budgets)
Verwaltungshaushalt 2014 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 26,2 Mio. € Umwelt 0,1 Mio. € ...
-
Verwaltungshaushalt 2017
Verwaltungshaushalt 2017 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 28,6 Mio. € Umwelt 0,2 Mio. € ...
-
Umwelt
Der Bezirk Oberbayern ist als größter bayerischer Bezirk in besonderer Verantwortung für die Umwelt. Er sieht ...
-
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo)
Der Bezirk Oberbayern ist Träger der psychiatrischen und neurologischen Versorgung in Oberbayern. Diese Aufgabe nimmt er ...
-
Vermögenshaushalt 2006 - Ausgaben (Einzelpläne)
Vermögenshaushalt 2006 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 1,2 Mio. € Schulwesen 4,5 Mio. € Kulturpflege ...
-
Vermögenshaushalt 2014 - Ausgaben (Budgets)
Vermögenshaushalt 2014 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 11,4 Mio. € Schulen 28,7 Mio. € ...
-
Bezirksarchiv
Das Bezirksarchiv ist das „Gedächtnis“ des Bezirks Oberbayern. Es verwahrt geschichtlich wertvolle Unterlagen der Dienststellen und ...
-
Verwaltungshaushalt 2023 – Ausgaben
BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 50,2 Mio. € Öffentliche Sicherheit und Ordnung 0,3 Mio. € Schulen 32,2 ...
-
Heimat
Heimatpflege heißt für den Bezirk Oberbayern nicht nur Traditionen bewahren, sondern auch Wege in die Zukunft ...
-
Schulen des Bezirks Oberbayern
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Schulen des Bezirks Oberbayern: Schulen für Holz und Gestaltung ...
-
Verwaltungshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne)
Verwaltungshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 19,8 Mio. € Öffentliche Sicherheit und Ordnung 0,1 ...
-
Kommunale Selbstverwaltung
Im Freistaat Bayern ist die kommunale Selbstverwaltung in drei Ebenen gegliedert: Die erste Ebene bilden die ...
-
Vermögenshaushalt 2018 - Ausgaben (Budgets)
Vermögenshaushalt 2018 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 4,2 Mio. € Schulen 5,7 Mio. € ...
-
Vermögenshaushalt 2023 – Ausgaben
BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 2,3 Mio. € Schulen 18,7 Mio. € Kultur 10,1 Mio. € Soziale ...
-
Inklusion und Vielfalt
Inklusion ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Für den Bezirk Oberbayern spielt Inklusion ...
-
Museen des Bezirks Oberbayern
Freilichtmuseum an der Glentleiten, 35 Hektar mit ca. 65 Gebäuden Bauernhausmuseum Amerang, 4 Hektar mit 17 Gebäuden Schafhof ...
-
Vermögenshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne)
Vermögenshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 2,5 Mio. € Schulwesen 3,8 Mio. € Wissenschaft, ...