PresseeinladungSingen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Donnerstag, 02.05.2024, 19 bis 20:30 Uhr
-
Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik
Krankenhausweg 39
83052 Bruckmühl
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen per E-Mail an volksmusik@zemuli.de oder unter der Telefonnummer 08062 5164.
Zusatzinfo:
Singen hat viele positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Geist. Als intensive und emotionale musikalische Äußerung ermöglicht es den Aufbau einer be-sonderen Mutter-Kind-Beziehung bereits im Mutterleib. Kindliches und kindgerechtes Singen sind wichtige Vorstufen zur Sprache und somit für die spätere kognitive, emo-tionale und soziale Entwicklung der Kinder wichtig. Im Workshop geht es unter ande-rem um die Fragen: Was überträgt sich in der Schwangerschaft auf das ungeborene Kind? Kann sich das Kind später an die Melodien erinnern? Und ab wann kann es die Stimme der Mutter wahrnehmen?
Wir bitten um einen Terminhinweis. Medienvertretungen sind herzlich zur Veran-staltung eingeladen.
Bildmaterial zum Download
-
Singen ermöglicht den Aufbau einer besonderen Mutter-Kind-Beziehung.
Copyright: Bezirk Oberbayern
- Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 1.4 MB)