Bezirk aktuell - Neues aus dem Bezirk Oberbayern
Mit dem PDF-Newsletter Bezirk aktuell erhalten Sie die neuesten Informationen aus dem Bezirk Oberbayern direkt auf Ihr Endgerät. Wir bereiten für Sie Themen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt für Sie aktuell und kompakt auf.
Folgen Sie diesem Link, wenn Sie Bezirk aktuell als E-Mail-Abo bestellen oder Ihr Abonnement beenden wollen.
(Informationen zum Datenschutz unter www.bezirk-oberbayern.de/datenschutz)
Die Artikel von Bezirk aktuell auf unserer Homepage
(ab der Ausgabe 08/2022)
Die Ausgaben des Jahres 2023 zum Herunterladen:
-
Bezirk aktuell Ausgabe 05/2023
- »Hier kommen Moderne und Historie zusammen«
30 Jahre Kloster Seeon - Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern - Maria Sieben Schmerzen hat neue Gemeinde
Jugendstilkirche des Bezirks Oberbayern wieder lithurgisch genutzt - Basis für professionelle Arbeit
Bezirk Oberbayern jetzt Fördermitglied im Verein EX-IN Bayern - Wohnortnahe Versorgung weiter stärken
kbo-Tagesklinik Rosenheim unter neuer Leitung - Ausgezeichnete Therapie
Zwei Fachleute des kbo-Inn-Salzach-KIinikums stehen in der neuen STERN-Ärzteliste - »Es gibt so viele Lieder, die einfach schön sind«
Neues Liederbuch vom Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik (ZeMuLi) des Bezirks Oberbayern - Austausch über »Zukunftsmusik«
Landtagspräsidentin Aigner im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik zu Gast - Zwischen gestern und morgen
HAUS im MOOS feiert 25-jähriges Jubiläum - Kompass für Inklusion
Leitfaden für Teilhabe von Kindern mit Behinderungen in Kindertagesstätten
- »Hier kommen Moderne und Historie zusammen«
-
Bezirk aktuell Ausgabe 04/2023
- Beste Therapien für Kinder
Neues kbo-Kinderzentrum München erfüllt viele Wünsche - »Ohne Eigenproduktion geht nichts mehr«
Im Gespräch: Volker Lemsch, Leiter der Apotheke am kbo-Isar-Amper-Klinikum - Achtsamkeit für die Natur
Bezirk Oberbayern eröffnet Fachzentrum Fisch & Biene in Kloster Seeon - Wo Späne und Funken fliegen
BBW München lädt am 13. Mai zum Tag der offenen Tür ein - »Ohne Pflege geht es nicht«
100 Jahre Pflegeausbildung am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg - Wunden und Sehnsüchte
Ausstellung Galerie Bezirk Oberbayern - »Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken«
Im Gespräch: Bezirkstagspräsident Mederer und Bezirksheimatpflegerin Pellengahr - Bezirk kommt zu den Menschen
Beratung vor Ort an 18 Standorten in Oberbayern
- Beste Therapien für Kinder
-
Bezirk aktuell Ausgabe 03 / 2023
- 14 Millionen Stimmzettel
Wahlteam bereitet sich auf die Bezirkstagswahl 2023 vor - Über TikTok zum Bezirk
Neue Wege der Personalwerbung zeigen Erfolg - »Musik ist eine Sprache«
Musiktherapeut Axel-Helge Orlovius im Gespräch über Musik und deren Möglichkeiten
- »Fighting the Dark»
Light-Painting in der SeelenART-Galerie des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums
- Gut aufgestellt in die Zukunft
Matthias Riedel-Rüppel, Intendant des Kleinen Theaters Haar, zu Eigenproduktionen - Spendensegen für besondere Kinder
kbo-Kinderzentrum München erhält Unterstützung - Wendepunkte
Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern
- Alles unter einem Dach
Museumsforum Dachau in Planung - Außergewöhnliche Bauernmalerei
Freilichtmuseum Glentleiten startet in Saison 2023
- 14 Millionen Stimmzettel
-
Bezirk aktuell Ausgabe 02/2023
- Lernen in freundlichen Räumen
Architekturwettbewerb für Schulcampus Ingolstadt-Friedrichshofen - Doppelter Abschied
Dr. Elisabeth Tworek und Dr. Norbert Göttler gehen in den Ruhestand - Spannende neue Aufgabe
Dr. Elif Weidinger, stellvertretende Leitung der Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern - Insolvenzverfahren abgeschlossen
Berliner Sozialunternehmen übernimmt Hollerhaus Ingolstadt - Wertvolle Schnittstellenarbeit
Patientenfürsprache: Austausch beim Jahrestreffen - Spendensegen für besondere Kinder (Link)
kbo-Kinderzentrum München erhält Unterstützung - Extrazuckerl für die Bienen
Klimawandel setzt Bienenvölker unter Stress - Schutz für kranke Bienen
Erster Impfstoff gegen Faulbrut in den USA zugelassen - Fragmentierte Welt
Europäisches Kunstforum Oberbayern zeigt Arbeiten internationaler Kunstschaffender - Schafhof: Neuer Name, mehr Aufgaben
Aus dem Europäischen Künstlerhaus Oberbayern wird das Europäische Kunstforum Oberbayern
- Lernen in freundlichen Räumen
-
Bezirk aktuell Ausgabe 01/2023
- Prognosen übertroffen
Bezirksumlage: gleichbleibend bei 22 Prozentpunkten - Für Krisenhilfe »nie zu früh, aber schnell zu spät!«
Im Gespräch: Karin Majewski, Vorstandsvorsitzende der ARGE e. V. - Kein Bruch zwischen Behandlung und Alltag
Stationsäquivalente Behandlung (StäB) als neues Therapiekonzept - Papas Seele hat Schnupfen
Claudia Gliemann schreibt Kinderbücher über Depression und Psychiatrie - Was ist los im ZeMuLi?
Neues aus dem Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik - Schafhof: Neuer Name, mehr Aufgaben
Aus "Europäisches Künstlerhaus Oberbayern" wird "Europäisches Kunstforum Oberbayern" - Eisige Zeiten für Motten
»Präventive Konservierung» im Freilichtmuseum Glentleiten - »Fisch Marsch!« für Elritze und Hasel
Fischbesatz an der Roth bei Schwabhausen
© Bezirk Oberbayern
- Prognosen übertroffen
Alle Ausgaben des Jahres 2022 zum Herunterladen:
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 11/2022
- Stabilität im Haushalt
Bezirksumlage: gleichbleibend bei 22 % - Klimaneutral bis 2030
Bezirkstag verabschiedet Klimaschutzkonzept - Komplett digitale Sachbearbeitung ab 2023
Regionalbüro Ingolstadt des Bezirk stellt auf elektronische Akten um - Inklusives Wohnen
Förderung von Bauprojekten der Wohlfahrtspflege - Viel für Kinder bewegen
Ein Jahr kbo-Heckscher-Klinikum in Haar - Preisgekrönte Kultur
Oberbayerischer Kulturpreis für 2023 - Green Cleaning in Kloster Seeon
Kultur- und Bildungszentrum setzt auf Reinigung ohne Chemie
- Stabilität im Haushalt
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 10/2022
- Gemeinsam Vielfalt leben
Inklusionspreis 2022 verliehen - Eigener Wille bis zuletzt
Selbstbestimmung am Lebensende achten und fördern - Für Gerechtigkeit und Verantwortung
Inklusionsbeirat nimmt Arbeit auf - Teilhabe erleben - Lebensqualität erfahren
Projekt Intensivwohnen Oberbayern auf der Consozial - Schritte in die digitale Zukunft
Bezirk Oberbayern bekommt ein Datenbank für Kulturgüter - Preis für ein gelungenes Projekt
Azubis im Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon begeistern mit Open-Air-Festival - Handwerkskunst in Leder
Feintäschnerei am BBW München startet in neue Ära - Zehn Jahre "Kunsthirte"
Interview mit Schafhof-Leiter Eike Berg - Astrid Pellengahr beim Bezirk
Neue Bezirksheimatpflegerin von Oberbayern - Kulturelle Interessen im Blick
Neue Sperecherin der Fachgruppe Freilichtmuseum
- Gemeinsam Vielfalt leben
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 09/2022
- Oberbayerischer Kulturpreis 2022
Ehrung für die Komponistin Martina Eisenreich und die Interessengemeinschaft Jazz Burghausen - »Stabiler Anker«
Bezirksumlage: Gleichbleibend bei 22,0 Prozentpunkten - Chemie muss stimmen«
Schwierige Personalsuche für Arbeitgebermodell - Gutes Bienenjahr
"Fliegende Landwirtschaft" floriert - Neue Heimat für Mieder und Co
Wertvolle Exponate im Zentrum für Trachtengewand - »I'm proud to be a nurse«
kbo-berufsfachschulen für Pfleg feiern 100-jähriges Bestehen - Basis für Inkluison
Sozialausschuss erhöht Pauschale für Freizeitassistenz - Drei Mal Zitherklänge
Zitherausstellung im Forum Heimat und Kultur in Benediktbeuern
- Oberbayerischer Kulturpreis 2022
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 08/2022
- Instrumente der Zither-Größen
Ausstellung im Forum Heimat und Kultur - »Im Demenzlabyrinth«
Kunsttherapeut kreiert Graphic Novel zu Alzheimer - Kulturlandschaft erhalten
Bezirk Oberbayern gibt mehr Geld für das Donaumoos - Licht ist Hoffnung
Zipora Rafaelov im Europäischen Künstlerhaus Oberbayern - Neue Museumsleitung:
Dr. Julia Schulte to Bühne im Freilichtmuseum Glentleiten - Man lernt nie aus:
Patientenfürsprecherin der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech zieht Bilanz
- Instrumente der Zither-Größen
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 07/2022
- Großes AufgabenpaketUmsetzung gesetzlicher Neuerungen in der Sozialhilfe
- Krisendiens Psychiatrie unterstützt, entlastet und stabiliseert: Welttag der Suizidprävention am 10. September
- Lebendige Erinnerungskultur Zeitlieste zur Geschichte de kbo-Isar-Amper-Klinikums
- Demokratie stärken: Neues Konzept am Europäischen Künslterhaus Oberbayern
- Oktoberfest digital: Das ZeMuLi ermöglicht virtuelle Klangreise zur historischen Wiesn
- Großes AufgabenpaketUmsetzung gesetzlicher Neuerungen in der Sozialhilfe
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 06/2022
- Großartiges geleistet: Abschied von der Direktorin der Glentleiten
- Mit BASTA auf Schulbesuch: Aufklärung übr psychische Erkrankungen
- Selbsthilfe wieder aktiv: Normalität nach der Coronapause
- Bäche und Teiche trocknen aus: Fischereifachberatung warnt vor Klimawandel
- Dankbarkeit für Millionen: Sternstunden e.V. unterstützt kbo-Kinderzentrum München
- Großartiges geleistet: Abschied von der Direktorin der Glentleiten
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 05/2022
- Ein Schindelkleid fürs Mesnerhaus: Regionalität und Nachhaltigkeit im Kloster Seeon
- Wohnungen für Mitarbeitende: OH-Neubauten im Jugendstilpark bezugsfertig
- Rückkehr zur Normalität: Bezirk beendet Corona-Sonderregelungen
- Mehr Hilfe für die Seele: Zuschuss für Psychologischen Dienst erhöht
- Vorzeigeprojekt in Betrieb: Eröffnung des größten Klinikneubaus im Freistaat
- Ein Schindelkleid fürs Mesnerhaus: Regionalität und Nachhaltigkeit im Kloster Seeon
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 04/22
- Starkerer Stadl: Neuer Inhalt
- Fehlbesetzung korrigiert: Fachberatung Fischerei für den Naturschutz unterwegs
- Öko-Zertifikat im Blick: Umweltfreundliches Schulzentrum Johanneskirchen
- Rückkehr des Kunsthandwerks: Nach Corona-Pause wieder Johannismarkt im Schafhof
- Neue Exponate im Licht: Holzknechtmuseum Ruhpolding
- Starkerer Stadl: Neuer Inhalt
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 03/2022
- Demokratiewerkstatt recherchiert: Vergangenheit der Jugendsiedlung Hochland
- Wohnraum für Geflüchtete: Bezirk Oberbayern hilft
- Neuer Mann für die Bienen: Imkereifachberater Dr. Hannes Beims
- 2. bis 9. Juli in Bad Aibling: ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern
- Planungen können beginnen: Neues Gebäude im Bauernhausmuseum Amerang
Foto: Bezirk Oberbayern
- Demokratiewerkstatt recherchiert: Vergangenheit der Jugendsiedlung Hochland
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 02/2022
- Licht am Ende des Tunnels: Jugendbildungsstätte Königsdorf hofft auf Ende der Corona-Einschränkungen
- Abschied und Neuanfang: Wechsel an der Spitze der Regierung von Oberbayern
- "Zusammenhalt: riesengroß": Franziskuswerk Schönbrunn in Zeiten der Pandemie
- „Auf Chancen schauen“: Ärztlicher Direktor des kbo-Heckscher-Klinikums verabschiedet
- Krise voller Chancen: Lagebericht aus dem Kleinen Theater Haar
Foto: Bezirk Oberbayern
- Licht am Ende des Tunnels: Jugendbildungsstätte Königsdorf hofft auf Ende der Corona-Einschränkungen
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 01/2022
- So gelingt Teilhabe: Förderung von Bauvorhaben für Menschen mit Behinderungen
- Schätze wachsen zusammen: Sammlungen und Archive des Bezirks werden digitalisiert
- Auf Erfolgskurs: Aufbau der Pflegestützpunkte und Beratung vor Ort
- Museum kommt in die Schule: Neues Online-Angebot des Freilichtmuseums Glentleiten
- "Ausgezeichnete Werke": Titelgeschichte: Förderpreis für Angewandte Kunst
Foto: Bezirk Oberbayern
- So gelingt Teilhabe: Förderung von Bauvorhaben für Menschen mit Behinderungen
Alle Ausgaben des Jahres 2021 zum Herunterladen:
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 07/ 2021
- Titelgeschichte: „Licht ins Dunkel“ - Ferienprogramm in der Kinder und Jugenpsychiatrie
- Oberstes Ziel ist Stabilität: Bezirkstag beschließt moderate Erhöhung der Bezirksumlage
- Starke Stimme für Teilhabe: Inklusionsbeirat ins Leben gerufen
- Bezirk zahlt mehr Sozialhilfe: Höhere Regelsätze in vier Kommunen
- Genesen heißt nicht gesund: Großer Andrang bei Post-Covid-Ambulanz
Foto: Bezirk Oberbayern
- Titelgeschichte: „Licht ins Dunkel“ - Ferienprogramm in der Kinder und Jugenpsychiatrie
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 06 / 2021
- Titelgeschichte:"Volksmusik ist jung und lebendig!"
- Stabilität ist trumpf: Bezirksumlage 2022 - moderate Erhöhung geplant
- Runderneuert in die Zukunft: Kloster Seeon wird zur modernen Tagungsstätte
- News aus den kbo-Kliniken: Top-Mediziner für beste Therapien
- Nachspielzeit im November: Freilichtmuseum Glentleiten verlängert die Saison
Foto: Bezirk Oberbayern
- Titelgeschichte:"Volksmusik ist jung und lebendig!"
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 05/ 2021
- Titelgeschichte: Einmal volltanken bitte!
- Verbesserte Hilfe: Neue Struktur beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern
- Livestream aus der Leitstelle: Zu Gast ebeim Krisendienst
- Stets am Puls der Zeit:50 Jahre Neurologie am kbo-Inn-Salzach-Klinikum
- Neues "Mesnerhaus":Kloster Seeon wird noch attraktiver
Foto: Bezirk Oberbayern
- Titelgeschichte: Einmal volltanken bitte!
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 04/ 2021
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: Bauernhaus und Galvano-Engel
- Wertschätzung für Assistenten: Sozialausschuss beschliesst Bonussystem
- Klimaschutz verstetigen: Bezirk stellt Klimaschutzmanagerin ein
- Hervorragendes Projekt: Grundstein für kbo-Kinderzentrum gelegt
- Theatermann und Tänzer geehrt: Oberbayerischer Kulturpreis 2021 verliehen
Foto: Bezirk Oberbayern
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 03/ 2021
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Heimkehr des Wanderfischs: Mairenken werden wieder im Schliersee angesiedelt
- Beruf mit Zukunft:Neuer Ausbildungsweg: Heilerziehungspflege
- Barrieren im Kopf abbbauen:Einzelcoachig für Menschen mit Schwerhörigkeit
- Besetzung komplett: Gesamtleitung des Zemuli wird vorgestellt
- Nördliches Obrbayern im Blick:Freilichtmuseum Glentleiten erweitert sich
Foto: Bezirk Oberbayern
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 02/ 2021
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: Summende Therapietiere
- Neuer Glanz: Bezirk Oberbayern fördert den Denkmalschutz
- 360°-Einblick und Videoberatung: Digitaler Tag der offenen Tür am BBW München
- Netzwerke schaffen:Wohnraumkoordinatorin Selma März im Dialog
- Spielerischer Erlebnisort:Neue Gebäude für Bauernhausmuseum Amerang
Foto: Bezirk Oberbayern
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 01/ 2021
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: Freilichtmuseum Glentleiten setzt auf erneuerbare Energien
- EMAS wird volljährig: Umweltmanagement des Bezirks Oberbayern rezertifiziert
- Zweite Stufe gezündet: Fallmanagement für Menschen mit Behinderungen
- Kostenlose Nummer:Veränderungen beim Krisendiesnt Psychiatrie Oberbayern
- Mehr Geschäftssinn:Business Werkstatt hilft Kulturschaffenden
Foto: Bezirk Oberbayern
Alle Ausgaben des Jahres 2020 zum Herunterladen:
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 04/2020
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: Das Narrenschiff macht im Schafhof fest
- Unsere Website ist online: Bezirk Oberbayern hat eine barrierefreie Internetseite
- Erhöhung um 0,7 Prozentpunkte in Diskussion: Bezirksumlage 2021
- Sprechtage und Servicestelle XXL: Bezirk Oberbayern verbessert Beratungsangebot
- Nah am Menschen: 20 Jahre kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen
Foto: Bezirk Oberbayern
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 03/2020
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: "Spendehelden" auf Schienen
- "Rettungsschirm für alle": Bezirkstag von Oberbayern beschließt Resolution
- Meilenstein für Pflegestützpunkt: Vertrag für Landsberg am Lech unterzeichnet
- Ganz nah bei den Menschen: Volksmusikpfleger Schusser geht in den Ruhestand
- Umweltfreundlich heizen: Blockheizkraftwerk für Kloster Seeon
Foto: Bezirk Oberbayern
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 02/2020
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: »Utopie Landwirtschaft«
- Gemeinsam durch die Notsituation: Bezirk unterstützt Einrichtungen und Dienste
- In die Zukunft investieren: Eine Million Euro für die Gewinnung von Fachkräften
- Hilfe in belasteter Zeit: Der Krisendienst Psychiatrie während der Corona-Pandemie
- Mit Musik gegen Corona-Blues: Volksmusikarchiv aktiv
Foto: Bezirk Oberbayern
-
Bezirk aktuell - Ausgabe 01/2020
Bezirk aktuell - Informationen aus dem Bezirk Oberbayern. Diesmal unter anderem mit folgenden Themen:
- Titelgeschichte: Warum sind die Renken so klein?
- Bezirksgemeinschaft Sozialplanung: Hohe Kooperationsbereitschaft
- Erhöhter Regelsatz: Mehr Sozialhilfe
- Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Jedes Leben ist lebenswert
- Bewerbungsfrist für Inklusionspreis 2020 beginnt: "Wir sind Heimat - Vielfalt leben vor Ort"
Foto: Bezirk Oberbayern
Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv.