Wahlen
Hier erfahren Sie alles rund um die Bezirkstagswahl (auch: Bezirkswahl) im Bezirk Oberbayern: Eine Übersicht zu aktuellen und historischen Wahlergebnissen, Bezirkstagsmitgliedern und Bezirkstagspräsidenten sowie Wissenswertes rund um den Ablauf einer Bezirkstagswahl, zur Stimmkreisreform und zu den gesetzlichen Grundlagen.Themen im Bereich Wahlen
-
Wie funktioniert die Bezirkstagswahl?
Die Wahl des Bezirkstags verläuft nach den gleichen Grundsätzen und am gleichen Tag wie die Landtagswahl. Einzige Ausnahme: Es gibt keine Fünf-Prozent-Klausel.
-
Bezirkstagswahl 2018
Am 14. Oktober 2018 fanden die Wahlen zum 16. oberbayerischen Bezirkstag statt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um diese Wahl.
- Vorherige Wahlen
-
Der Bezirkstag seit 1954
Hier finden Sie eine Übersicht zu sämtlichen Wahlergebnissen, Bezirksräten und Bezirkstagspräsidenten seit dem Jahr 1954.
-
Stimmkreisreform
Seit der Bezirkstagswahl 2017 besteht der Wahlkreis Oberbayern aus 31 Stimmkreisen (vorher: 30). Hintergrund der Reform ist der Grundsatz der Wahlgleichheit.
Publikationen im Bereich Bezirk Oberbayern
-
Die Bezirkstagswahl 2018 im Bezirk Oberbayern
Alle Ergebnisse und Statistiken rund um die Bezirkstagswahl 2018 im Wahlkreis Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2018
Art der Publikation: Broschüre, 196 Seiten
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.