691 Meldungen
gefiltert nach:
-
Teilhabe erleben – Lebensqualität erfahren
Datum: 28.11.2022Bezirk Oberbayern informiert auf der Consozial 2022 erstmals eine breitere Öffentlichkeit über das Projekt Intensivwohnen ...
-
Preis für ein gelungenes Projekt
Datum: 28.11.2022Für ihr Project New Generation sind die Auszubildenden von Kloster Seeon beim Wettbewerb Top 250 ...
-
Kulturelle Interessen im Blick
Datum: 28.11.2022Dr. Claudia Richartz, Leiterin des Bauernhausmuseums Amerang, vertritt in den nächsten drei Jahren die Belange der ...
-
Zukunft im Mittelpunkt
Datum: 28.11.2022Fast 50 Einrichtungen aus dem Bereich Pflege in Stadt und Landkreis Rosenheim haben sich zu einem Verbund ...
-
Von der Kulturmanagerin zur Museumspädagogin
Datum: 28.11.2022Von der Kulturmanagerin zur Museumspädagogin Seit zehn Jahren ist Dorothee Mammel für die fachliche Leitung ...
-
Handwerkskunst in Filz und Leder
Datum: 28.11.2022Ein Update erfährt momentan ein Berufszweig, der im Berufsbildungwerk (BBW) München bislang eher ein Nischendasein führte: ...
-
„Ein schrecklicher Verlust“
Datum: 23.11.2022Der Raub des Keltenschatzes aus dem kelten römer museum manching hat im Bezirk Oberbayern große Betroffenheit ...
-
„Sie schaffen Heimat“
Datum: 21.11.2022„Das Theaterspiel hat in Bayern eine lange und reichhaltige Tradition. Das beginnt schon mit dem theatrum ...
-
„Botschafter für Toleranz und Inklusion“
Datum: 21.11.2022Alpen.Leben.Menschen: Mit diesem Projekt haben der Malteser Hilfsdienst und der Deutsche Alpenverein den Inklusionspreis 2022 ...
-
„Jeder Mensch kann Musik machen“
Datum: 21.11.2022„Ich freue mich, dass ich Ihnen und euch den zweiten Preisträger des Inklusionspreises des Bezirks ...
-
Die Anerkennungen beim Inklusionspreis 2022
Folgende acht Projekte ehrt die Jury mit Anerkennungen: Gehörlosenverband München und Umland e. V. für das ...
-
Altes erhalten und gestalten
Datum: 18.11.2022Mehr als 1,3 Millionen Euro hat der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags im November für die Denkmalpflege ...
-
Gemeinsam Vielfalt leben
Datum: 09.11.2022„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“: Unter diesem Motto zeichnet der Bezirk Oberbayern ...
-
Zither-Ausstellung im Forum Heimat und Kultur Benediktbeuern
Datum: 21.10.2022Historische Zithern – darunter die von Herzog Max in Bayern – Edi Kiems Zither-Tournee durch Südamerika, ...
-
kbo-Berufsfachschulen für Pflege in Haar feiern 100 Jahre Erfolgsgeschichte
Datum: 21.10.2022Mehr als 11 000 Absolventinnen und Absolventen: Auf diese stolze Zahl können die Berufsfachschulen für Pflege ...
-
Neue Direktorin: Dr. Julia Schulte to Bühne
Datum: 21.10.2022Anfang Oktober hat Dr. Julia Schulte to Bühne ihre Aufgabe als Museumsdirektorin der oberbayerischen Freilichtmuseen Glentleiten ...
-
„Fliegende Landwirtschaft“ floriert
Datum: 21.10.2022Konsolidieren und neu ausrichten: Darum kümmerten sich in den vergangenen Monaten der neue Imkereifachberater Hannes Beims und sein Mitarbeiter Christian Altenburger.
-
„Die Chemie muss stimmen“
Datum: 21.10.2022Das Arbeitgebermodell ermöglicht Menschen mit Behinderungen, ihre Assistenzkräfte eigenverantwortlich auszuwählen und selbstbestimmt zu leben. Die Suche ...
-
Berg und Tal
Werke von Christian Heß und Jakob Steiger stehen im Mittelpunkt der Ausstellung Berg und Tal, die ...
-
Inklusionsbeirat nimmt Arbeit auf
Datum: 12.10.2022Der Inklusionsbeirat des Bezirks Oberbayern kam zu seiner konstituierenden Sitzung am Mittwoch, 12. Oktober, in der Bezirksverwaltung ...
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2022 verliehen
Datum: 09.10.2022Die Komponistin und Geigerin Martina Eisenreich und die Interessengemeinschaft Jazz Burghausen e. V. haben den Oberbayerischen ...
-
Astrid Pellengahr kommt zum Bezirk
Datum: 07.10.2022Als neue Leiterin der Kulturabteilung des Bezirks Oberbayern und damit auch ober-bayerische Bezirksheimatpflegerin wird Dr. ...
-
Bezirksumlage: Gleichbleibend bei 22,0 Prozentpunkten
Datum: 04.10.2022Über gute Nachrichten aus dem Bezirk Oberbayern dürfen sich die 20 Landkreise Oberbayerns und drei kreisfreien ...
-
Im Demenzlabyrinth
Datum: 30.09.2022Lässt sich in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben oder daran scheitern? Kunsttherapeut ...
-
Verleihung der Bezirksmedaillen
Datum: 29.09.2022Bezirkstagspräsident Josef Mederer betonte bei der Verleihung der Bezirksmedaillen, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement jedes ...