Inhalt
 

Soziales

Der Bezirk Oberbayern nimmt wichtige Aufgaben im Sozialwesen wahr. Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe finanziert er Leistungen für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Pflegebedarf. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf. Menschen mit Behinderungen sollen passende Hilfen erhalten. Das Wunsch- und Wahlrecht sind eine wichtige Orientierung.

In der Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen ist der Bezirk Oberbayern zuständig für Leistungen zur sozialen Teilhabe. Das sind zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Reha-Maßnahmen, Hilfen in Werk- und Förderstätten, ambulante und stationäre Wohnangebote.

Mit der Hilfe zur Pflege unterstützt der Bezirk Oberbayern Menschen, die ihre Pflege nicht aus ihrem eigenen Einkommen und Vermögen finanzieren können. Die Pflege kann zuhause oder in einem stationären Pflegeheim erfolgen.