Inhalt
 

Psychische und psychosomatische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten. Es können Menschen in jedem Alter erkranken. Bekannte Krankheitsbilder sind Angst- und Zwangsstörungen, Depressionen, bipolare Störungen, Schizophrenie, Suchterkrankungen oder Demenz.

Psychische Erkrankungen sind kein unabwendbares Schicksal: Wenn sie rechtzeitig erkannt sind, lassen sie sich meist gut behandeln. Das Ziel ist, einen chronischen Verlauf zu vermeiden.

In den Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) gibt es Spezialabteilungen und Expertenwissen für die Behandlung aller psychiatrischen Erkrankungen. Die Behandlung erfolgt in multiprofessionellen Teams. Sie stellt Diagnostik, Therapie und Betreuung sicher.

Die kbo-Kliniken sowie Kliniken von Trägern, die mit dem Bezirk Oberbayern rechtlich verbunden sind, sind der größte Versorger  in Oberbayern. Es gibt darüber hinaus weitere psychiatrische Kliniken in Oberbayern. Sie werden von Universitäten, privaten Trägern und der freien Wohlfahrtspflege betrieben. Auch diese Kliniken stellen die Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau sicher. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen gibt es zudem ein dichtes Netz an außerklinischen Hilfe- und Beratungsangeboten. Diese kooperieren eng mit dem Bezirk Oberbayern.