Bienenfreundliche Kommunen gesucht
München, den Datum: 08.01.2025Bezirk Oberbayern zeichnet 2025 erneut Gemeinden aus, die sich besonders für Bienen- und Insektenschutz einsetzen
Zum vierten Mal vergibt der Bezirk Oberbayern den Titel „Bienenfreundliche Gemeinde“ zusammen mit einem Preisgeld von bis zu 3.000 Euro. Er möchte damit das Engagement oberbayerischer Kommunen zum Bienen- und Insektenschutz würdigen. Bewerbungen können bis 30. März 2025 bei der Fachberatung für Imkerei des Bezirks eingereicht werden. Die Unterlagen dafür stehen ab 3. Februar hier zur Verfügung.
Den Titel „Bienenfreundliche Gemeinde“ samt Preisgeld erhalten die ersten drei Plätze. Kommunen, die mindestens fünf Grundkriterien erfüllen, bekommen eine Anerkennung. Für diese müssen beispielsweise Gemeindeflächen wie Verkehrsinseln, Straßenränder oder Streuobstwiesen bienen- und insektenfreundlich bepflanzt sein. Darüber hinaus müssen alle Flächen, die der Kommune gehören ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet werden – auch wenn diese verpachtet sind. Die Grünstreifen neben den gemeindeeigenen Straßen sollen schonend behandelt und bestenfalls nur ein- bis zweimal pro Jahr gemäht werden. Die Gemeinde muss den örtlichen Imkerinnen und Imkern Standplätze zum Aufstellen von Bienenhäusern und Bienenvölkern zur Verfügung stellen.
Um die Auszeichnung „Bienenfreundliche Gemeinde“ und das Preisgeld zu bekommen, müssen die Kommunen zusätzliches Engagement vorweisen. Beispielsweise punkten sie, indem sie Nistflächen – etwa Insektenhotels – bereitstellen, Insektenschutz in Bebauungsplänen verankern und darin Schottergärten verbieten oder auch, indem sie Bildungsangebote schaffen und öffentliche Vorträge zum Thema Bienen und Wildbienen halten. Eine Jury aus Fachleuten und Mitgliedern des Bezirkstags bewertet die eingereichten Bewerbungen. Anschließend besucht sie diejenigen Kommunen, die für eine Auszeichnung in Frage kommen, um die Maßnahmen zu begutachten.
Der dritte Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 2.000 Euro und der erste mit 3.000 Euro. Das Preisgeld ist zweckgebunden für Vorhaben, die einer bienen- und insektenfreundlichen Umwelt zugutekommen.
Wichtig: Kommunen, die bereits in der Vergangenheit eine Anerkennung erhalten haben, können sich gerne erneut bewerben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Bienenfreundliche Gemeinde
Bildmaterial zum Download
-
Kommunen, die sich besonders für Bienen- und Insektenschutz einsetzen, können sich beim Bezirk Oberbayern für die Auszeichnung »Bienenfreundliche Gemeinde« bewerben und ein Preisgeld von bis zu 3.000 Euro erhalten.
Foto: Christian Altenburger
Copyright: Bezirk Oberbayern, Fachberatung für Imkerei
-
Mit dem Signet des Bezirks Oberbayern können bienenfreundliche Gemeinden werben.
Copyright: Bezirk Oberbayern
- Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 2.0 MB)