Inhalt

Vorsicht bei der Ankunft

Der Titel Vorsicht bei der Ankunft bezieht sich auf die mit dem Reisen einhergehenden Veränderungen. Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms »1300 Jahre Korbinian in Freising«.

Datum/ Uhrzeit:

Datum: 28.09.2024  bis Datum: 01.12.2024 

Diesen Termin in Ihren Kalender exportieren

Veranstaltungsort:

Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern

  • Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern

    Karte wird geladen...

Termine

28. September ‒ 1. Dezember 2024: Ausstellung
Sommeröffnungszeiten von März bis Oktober:
Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr
Winteröffnungszeiten von November bis Februar:
Dienstag bis Samstag 14 – 18 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 18 Uhr

Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt in die Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenlos.

Vernissage_Vorsicht_bei_der_Ankunft
27.09.2024
Vernissage der Ausstellung Vorsicht bei der Ankunft mit drei internationalen Künstlerinnen und Künstlern. ... weiterlesen

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler

  • Yuki Jungesblut (DE/JP)
  • Meriç Algün (SE/TR)
  • Rosa Menkman (NL)
 

Über die Ausstellung

VORSICHT BEI DER ANKUNFT

Der Titel Vorsicht bei der Ankunft bezieht sich auf den Moment, wo Erwartungen auf Realität treffen, auf die mit dem Reisen einhergehenden Veränderungen, die bei der Rückkehr das Leben zu Hause mit neuen Augen erscheinen lassen, überraschende Perspektiven auf bekannte Dinge eröffnen, die nicht immer einfach zu verarbeiten sind. Im Zusammenhang mit dem Jahresthema Stories liegt der Schwerpunkt auf den Geschichten und Erlebnissen, die uns prägen. 

Die zeitgenössische Kunst bietet viele spannende Beispiele, diese Erfahrungen zu visualisieren und für andere zugänglich zu machen. Die technologischen Medien wie Fotografie und Video entsprechen dabei – besonders in der heutigen digitalen, einfach zu handhabenden Form – der Aufzeichnung von Bewegung und der Dokumentation unterschiedlichster Orte und Erlebnisse. Die Ausstellung stellt Arbeiten von drei internationalen zeitgenössischen Künstlerinnen in unterschiedlichen Medien vor.

Kooperation zum Stadtjubiläum in Freising

Das 2024 stattfindende Jubiläum „1300 Jahre Korbinian in Freising“ bildet einen hervorragenden Ausgangspunkt für Einbindung des Kunstforums in das lokale und regionale Kulturprogramm. Als Schwerpunkt wird das Reisen als Inspiration und Erfahrung von etwas Neuem, als Reflexion des eigenen Lebens und Denkens thematisiert, welches auch im europäischen Kunstaustausch eine wichtige Rolle spielt.

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ (Matthias Claudius, 1740-1815) Von den Fahrten des Odysseus über die Italienische Reise von Goethe bis zu den Blogs und Instagram-Stories des digitalen Zeitalters fasziniert die Reise, die Fortbewegung von und zu entfernten Orten die Menschheit, der Aufbruch.

Manchmal ist es die Ankunft, welche alles verändert. So geschah es mit der Ankunft des heiligen Korbinians in Freising, welcher als Gründungsvater und erster Bischof die Stadtgeschichte prägte. Die Legende von dem Bären als Packtier zeigt symbolträchtig seine Überzeugungskraft und seinen Gestaltungswillen.