Mark Fridvalszki
geboren 1981 in Budapest
lebt und arbeitetet in Budapest und Leipzig
www.markfridvalszki.com
Aufenthalt in Freising: 2018
Mark Fridvalszi beschäftigt sich in seinen aktuellen Arbeiten mit abstrakten geometrischen Formen und "immateriellen" Räumen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Schaffung einer dichten Atmosphäre komplexer Sound- und Bildenvironments. Teil seiner künstlerischen Strategie ist der experimentelle Zugang zu den verschiedenen Medien: Er kombiniert und verdichtet Collagen, murale Arbeiten, Found-Footage- und selbst hergestellte Objekte, Digitaldruck und andere Vervielfältigungstechniken zu raumfüllenden Installationen. Stets im Blick sind die existenziellen Fragen: Wie verortet sich der Mensch in seiner technologischen Gegenwart? Wie lässt sich seine Position in dem Gefüge von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erfassen?
- 2014 - 2017 Meisterschüler Mediendesign an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Helmut Mark und Kilian Schellbach
- 2011 Diplom mit Auszeichnung an der Akademie der Bildenden Künste Wien
- 2008 - 2011 Studium Grafik und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Gunter Damisch
- 2004 - 2008 Studium bildende Kunst und Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Prof. Sigbert Schenk
- seit 2009 - Mitglied der Künstlervereinigung Studio Junger Künstler Budapest
- seit 2014 - Mitherausgeber des Magazins "Technologie und das Unheimliche"