Umwelt
Der Bezirk Oberbayern übernimmt Verantwortung für die Umwelt und stellt sich der Verpflichtung, mit den vorhandenen Ressourcen so schonend wie möglich umzugehen. Nicht nur der Schutz der Kulturlandschaften in Oberbayern wird deshalb sehr ernst genommen, sondern auch der betriebliche Umweltschutz. In der Zuständigkeit des Bezirks Oberbayern liegen darüber hinaus die beiden Fachberatungen für Fischerei sowie für Imkerei.Themen im Bereich Umwelt
-
Fachberatung für Fischerei
Die Fischerei-Fachberatung steht Anglern, Berufsfischern und deren Verbänden mit Rat und Tat zur Seite.
-
Fachberatung für Imkerei
Die Fachberatung für Imkerei des Bezirks ist für die oberbayerische Imkerschaft die Anlaufstelle für Fragen der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
-
Naturschutz
Der Bezirk Oberbayern erlässt Rechtsverordnungen für Landschaftsschutzgebiete und fördert ökologisch wertvolle Flächen.
-
Betrieblicher Klima- und Umweltschutz
Der Bezirk Oberbayern setzt im betrieblichen Umweltschutz vom Materialeinkauf bis zur Abfallentsorgung ökologische Maßstäbe.
Publikationen im Bereich Umwelt
-
Fachberatung für Fischerei
Die Broschüre informiert über die Aufgaben und Angebote der Fischerei-Fachberatung des Bezirks Oberbayern.
Erscheinungsdatum: 2021
Art der Publikation: Broschüre, 24 Seiten
Um mehrere Publikationen zu bestellen, klicken Sie auf
-
Umweltleitlinien der Verwaltung des Bezirks Oberbayern
Umweltleitlinien der Verwaltung des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2017
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
Aktuelle Meldungen
-
Viel Herz für Bienen
Zum vierten Mal hat der Bezirk Oberbayern oberbayerische Städte und Gemeinden mit dem Titel "Bienenfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Die Preise wurden im Freilichtmuseum Glentleiten überreicht.
Datum: 01.07.2025
Wolfgang Englmaier © Bezirk Oberbayern -
Harter Honig und hungrige Hornissen
Die Fachberatung für Imkerei des Bezirks zieht für 2024 Bilanz: »harter« Honig und die asiatischen Hornissen bereiten der Imkerschaft in Oberbayern zunehmend Schwierigkeiten.
Datum: 04.06.2025
Marinus Gaßner -
Fischlein, vermehr dich!
Die Fachberatung für Fischerei zieht für das Jahr 2024 eine positive Bilanz: Es gibt weiterhin große Herausforderungen, aber die Artenschutzprojekte zeigen Wirkung.
Datum: 04.06.2025
© Bezirk Oberbayern -
Wohngemeinschaft mit Fisch
Die Bachmuschel ist in Bayern vom Aussterben bedroht und kommt nur noch in wenigen Gebieten vor. In einem gemeinschaftliche Artenschutzprojekt wurden über 3000 Wirtsfische mit Bachmuschellarven besetzt und frei gelassen.
Datum: 13.05.2025
Jennifer Sandmeyer © Bezirk Oberbayern
Termine / Veranstaltungen
-
Professionelle Metbereitung
Kursort: Landsberg am Lech
Referent: Karl Stückler
Wartelisteneintrag möglich Imkerschule des Bezirks Oberbayern in LandsbergKarl Stückler © Karl Stückler
-
Krankheiten und Schädlinge der Honigbiene
Kursort: Landsberg am Lech
Referent: Dr. Andreas Schierling Landsberg am Lech -
Sachkunde Honig
Kursort: Fachzentrum Fisch und Biene am Kloster Seeon
Referent: Götz Reimold Seminarraum am Bienenhaus Kloster Seeon -
Biozertifizierung in der Imkerei
Kursort Landsberg am Lech
Referent: Rainer Bickel Bienenhaus der Imkerschule -
Lebensmittelhygiene in der Imkerei
Kursort: Landsberg am Lech
Referent: Götz Reimold Bienenhaus der Imkerschule in Landsberg