Stationäres Wohnen ohne Tagesbetreuung
Der Bezirk Oberbayern finanziert in der stationären Wohnungslosenhilfe auch das sogenannte Wohnen ohne Tagesbetreuung. Derzeit wird diese Wohnform allerdings nur in der Einrichtung Herzogsägmühle in Peiting angeboten – und zwar in Form einer Außenwohngruppe in einer Übergangseinrichtung.
Die Hilfe im Übergangsbereich zielt darauf ab, soziale Schwierigkeiten zu überwinden bzw. zu verringern. Gefördert werden auch die Fähigkeiten zur Selbsthilfe, damit die Einzelnen die an sie gestellten Alltagsanforderungen in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit möglichst auch außerhalb von Einrichtungen bewältigen.
In der Regel kommen die Klienten über eine Kurzzeitbetreuung vor Ort in der Herzogsägmühle in den Übergangsbereich. Die dort angebotenen Leistungen beziehen sich auf Hilfen zu Wohnen, Finanzen, Ausbildung und Arbeit, sozialen Beziehungen, Freizeit und Gesundheit. Sofern die Bewohner darüber hinaus ein tagesstrukturierendes Angebot benötigen, können einzelne Hilfen flexibel und individuell passgenau bei der Herzogsägmühle in Anspruch genommen werden.
Wohnmöglichkeit ohne Tagesbetreuung in Oberbayern
Ihre Einrichtungen (1 Adresse)
Ansprechpartner/in
