Menschen mit Pflegebedarf
Der Bezirk Oberbayern unterstützt als überörtlicher Träger der Sozialhilfe pflegebedürftige Menschen. Diese Form der Sozialhilfe heißt Hilfe zur Pflege. Oft reichen die Leistungen der Pflegeversicherung sowie das eigene Einkommen und Vermögen der pflegebedürftigen Personen nicht aus, um die Pflege zu finanzieren. Der Bezirk Oberbayern kann die Kosten übernehmen. Die Pflege kann ambulant, also zuhause oder in einer Pflege-WG, oder einem stationären Pflegeheim erfolgen.
Seit 2019 sind die ambulante und stationäre Hilfe zur Pflege beim Bezirk Oberbayern in einer Hand.
Themen im Bereich Menschen mit Pflegebedarf
-
Beratung
In Oberbayern gibt es ein Netzwerk vielfältiger Beratungsmöglichkeiten für Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige.
-
Antragstellung
Die Hilfe zur Pflege ist ein komplexes Rechtsgebiet. Auf den folgenden Seiten finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum diesem Thema.
-
Pflegekassen und Pflegegrade
Pflegebedürftige werden entsprechend ihrem Hilfebedarf in die Pflegegrade 1 - 5 eingeordnet.
-
Altenhilfe
Im Alter pflegebedürftige Personen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Es gibt viele Angebote, um diese Menschen zu unterstützen.
-
Ambulante Pflege
Es gibt vielfältige ambulante Hilfen für pflegebedürftige Menschen, die diese vor dem Umzug in ein stationäres Pflegeheim nutzen können.
-
Kurzzeitpflege
Der Bezirk Oberbayern übernimmt Kosten für stationäre Kurzzeitpflege, wenn Leistungen der Pflegeversicherung und eigene Mittel nicht ausreichen.
-
Stationäre Pflege
Der Bezirk Oberbayern unterstützt Menschen, die ihren stationären Pflegeheimplatz nicht aus eigenen Mitteln sowie den Leistungen der Pflegekasse finanzieren können.
Publikationen im Bereich Menschen mit Pflegebedarf
-
Hilfe für Senioren: Sozialhilfeantrag leicht gemacht
Faltblatt mit den wichtigsten Informationen zum Sozialhilfeantrag.
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Faltblatt
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Stationäre Hilfe zur Pflege
Ein Leitfaden zu den Leistungen der Sozialhilfe
Erscheinungsdatum: 2020
Auflage: 7. aktualisierte Auflage
Art der Publikation: Broschüre, 42 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Aktuelle Meldungen
-
Platzfreihalteregelung findet wieder Anwendung
Der Bezirk Oberbayern hat in Abstimmung mit den anderen bayerischen Bezirken beschlossen, dass die Platzfreihalteregelungen in stationären Wohnformen ab 25. Mai 2020 wieder gültig sind. Der Bezirk finanziert auf ihrer Grundlage Wohnplätze für einen ...
Datum: 03.06.2020
Claas Gieselmann © Bezirk Oberbayern -
„So will ich wohnen und leben“
Gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden und Experten in eigener Sache hat die Regionalkoordination Behindertenhilfe des Bezirks Oberbayern einen Fachtag veranstaltet. Eingeladen waren Menschen mit Behinderungen, um sich gemeinsam mit dem Thema Wohnen zu befassen. Durch ...
Datum: 04.04.2019
© Bezirk Oberbayern -
Geld für besondere Winterspiele
Mit 20.000 Euro unterstützt der Bezirk Oberbayern die Winterspiele der Special Olympics Bayern, die vom 21. bis 24. Januar in Reit im Winkel stattfinden. Das hat der Bezirksausschuss im Bezirk Oberbayern heute in seiner Sitzung ...
Datum: 22.10.2018
© Eisele-Hein -
„Lebensmut. Stärker als Sucht“
Selbsthilfe fördern, Angebote und Akteure besser vernetzen und noch mehr präventiv arbeiten: Das wünschten sich Vertreter aus Medizin, Suchthilfe und Politik anlässlich der Feier zum 30-jährigen Bestehen des Caritas-Therapieverbunds Sucht München ...
Datum: 26.10.2017
von Aufschnaiter © Caritas München