Kunst begreifen! Ausstellung Berg und Tal
Datum/Uhrzeit:
20.01.2023
18:00 bis 19:15 Uhr
Diesen Termin in Ihren Kalender exportieren
Veranstaltungsort:
Galerie Bezirk Oberbayern
Kunst begreifen! Tastführung zu Originalwerken der Ausstellung
mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache.
am Freitag, 20. Januar 2023 um 18 Uhr mit Ruth Lobenhofer, Kunsthistorikerin und den Künstlern.
Anmeldung unter galerie@bezirk-oberbayern.de.
Eintritt frei!
In der Ausstellung Berg und Tal lassen sich Spuren und Geschichten von Kunst und Landschaften entdecken.
Jakob Steiger zeigt tastbare Bilder auf Holzplatten. Er bearbeitet am Computer Fotografien mit schon bekannten Bildern aus der Kunstgeschichte und Texten aus der Philosophie. In mehreren Schichten bedruckt, beklebt und übermalt er sie und fräst tiefe Suren in das Holz. So wird seine Kunst über alle Sinne erfahrbar.
Die Landschaft des Chiemgau hinterlässt ihre Spuren in den Arbeiten von Christian Heß. Seine Zeichnungen bestehen aus nur einer Linie und einer Farbe. Sie wirken spielerisch und wie ein "roter Faden", der von etwas erzählen kann. Manchmal zeichnet Christian Heß auch mit anderen Personen zusammen. Für seine Objekte arbeitet er mit Beton und Gips. Dieses harte und kühle Material formt er zu Skulpturen mit Kanten und Rundungen.
Einladung zur Ausstellung Berg und Tal (Gebärdensprachvideo)
Begleitprogramm
-
Fokus > Budapest
Datum: 01.11.2017 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzenDer Kunstaustausch Fokus > Budapest findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die städtische Galerie in Budapest.
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern -
Fokus > Linz
Datum: 01.06.2019 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzen AIR Linz als Filter nutzenDer Künstleraustausch Fokus > Linz findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist das Atelierhaus Salzamt.
© Josef Pausch -
Fokus > Travneve
Datum: 01.07.2019 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzen AIR Travneve als Filter nutzenDer Künstleraustausch Fokus > Travneve findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die Nazar Voitivich Art Residence in Kyiv.
-
Fokus > Kosice
Datum: 01.08.2020 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzenDer Künstleraustausch Fokus > Kosice findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist das Kunstzentrum Kosice Artist in Residence (KAIR).
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern -
Fokus > Orléans
Datum: 01.07.2022 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzen AIR Travneve als Filter nutzenDer Kunstaustausch Fokus > Orléans findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist das Kunstkollektiv la mire in Orléans.
-
Fokus > Usti nad Labem
Datum: 01.04.2023 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzen AIR Usti nad Labem als Filter nutzenDer Künstleraustausch Fokus > Usti nad Labem findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die Universität in Usti nad Labem in der Tschechischen Republik.
-
Fokus > Limassol
Datum: 01.04.2023 bis 31.12.2024 Künstleraustausch als Filter nutzen AIR Limassol als Filter nutzenDer Künstleraustausch Fokus > Limassol findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die MeMeraki Artist Residency in Limassol/Zypern.
-
Tanken an der Deutschen Alpenstraße
Datum: 15.05.2023 bis 05.11.2023 Ausstellungen als Filter nutzenFotoausstellung in der Furthmühle
-
Die Bäuerin als Unternehmerin des Jahres
Datum: 28.06.2023 bis 29.10.2023 Kultur als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Freilichtmuseum Glentleiten als Filter nutzenFrauenpower an der Glentleiten: Ausstellung stellt kreative Bäuerinnen vor.
© Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten -
Arbeiten in der Schaubrauerei
Datum: 21.09.2023Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Bierbrauen als Filter nutzenErleben Sie, wie an der Glentleiten Bier entsteht!
Christian Bäck © Archiv FLM Glenleiten -
Brotbacken
Datum: 21.09.2023Uhrzeit: 11:30 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Brotbacken als Filter nutzenvon Mai bis Oktober gibt es donnerstags frisches Brot
Bäck © Archiv FLM Glentleiten -
Schreinerei
Datum: 21.09.2023Uhrzeit: 13:00 bis 14:00 Uhr Kinderprogramm als Filter nutzen Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Schreinerei als Filter nutzenErleben Sie dieses alte Handwerk!
-
Klöppeln
Datum: 21.09.2023Uhrzeit: 13:30 bis 16:00 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Klöppeln als Filter nutzenErleben Sie dieses fast vergessene textile Handwerk!
-
Blick über den Gartenzaun
Datum: 21.09.2023Uhrzeit: 14:30 bis 15:30 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Ab ins Grüne - Natur erleben an der Glentleiten als Filter nutzenWas wächst im Garten des Schiebl-Hofs (Gebäude Nr. 62)?
-
Klosterarbeiten
Datum: 22.09.2023Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Klosterarbeiten als Filter nutzenLernen Sie, was früher in Klöstern hergestellt wurde!
Bäck © Archiv Freilichtmuseum Glentleiten -
Von Äpfeln und Birnen
Datum: 23.09.2023 bis 24.09.2023 Kinderprogramm als Filter nutzen Kultur als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Freilichtmuseum Glentleiten als Filter nutzen Aktionstage als Filter nutzen Ab ins Grüne - Natur erleben an der Glentleiten als Filter nutzenWochenende rund um historische Obstsorten
-
Dekorative Weiden-Engel flechten
Datum: 23.09.2023Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Workshops für Erwachsene als Filter nutzenFlechtkurse für Erwachsene mit der Gartenbäuerin Lisa Mühlbauer (Beginn 10.00 und 14.00 Uhr)
-
Geschirr aus Ton bemalen
Datum: 23.09.2023Uhrzeit: 10:30 Uhr Kinderprogramm als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Erwachsenenkurse als Filter nutzen Töpferei/Hafnerei als Filter nutzenmit Anmeldung in der Hafnerei
-
Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte
Datum: 23.09.2023Uhrzeit: 11:00 bis 12:30 Uhr Museen als Filter nutzen Erwachsenenkurse als Filter nutzenFührung
-
Museumsgespräche
Datum: 24.09.2023Uhrzeit: 11:00 bis 12:30 Uhr Museen als Filter nutzenPlaudern Sie mit uns!
-
Schäfflerei
Datum: 24.09.2023Uhrzeit: 11:00 bis 16:00 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Schäfflerei als Filter nutzenErleben Sie dieses alte Handwerk!
-
Hexenpilz, Satanspilz und Co. - die Schwammerl mit Schwamm
Datum: 24.09.2023Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Kultur als Filter nutzen Bauernhausmuseum Amerang als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Workshops für Erwachsene als Filter nutzenVortrag und Beratungsstunde mit Till R. Lohmeyer und Dr. Ute Künkele
-
Stoffdruck
Datum: 25.09.2023Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr Kinderprogramm als Filter nutzen Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Stoffdruck als Filter nutzenErleben Sie dieses alte Handwerk!
© Archiv FLM Glentleiten -
Seilerei
Datum: 26.09.2023Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Kinderprogramm als Filter nutzen Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Seilerei als Filter nutzenSchauen Sie zu und helfen Sie mit bei der Herstellung eines Kälberstricks!
-
Hosenträger sticken
Datum: 27.09.2023Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Vorführungen und Werkstätten als Filter nutzen Museen als Filter nutzen Handwerksvorführungen als Filter nutzen Hosenträger sticken als Filter nutzenSchauen Sie der Stickerin über die Schulter!
© Archiv FLM Glentleiten
Zugang barrierefrei. Ausstellungstext in Leichter Sprache und in Braille-Schrift, Video in Deutscher Gebärdensprache
Informationen rund um Ihren Besuch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr (feiertags geschlossen)
Der Eintritt zum Ausstellungsbesuch und zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die Galerie Bezirk Oberbayern befindet sich im Foyer der Bezirksverwaltung.