Beratung vor Ort
Mit den Sprechtagen vor Ort baut der Bezirk Oberbayern seine Beratungsangebote zu seinen Sozialleistungen aus. Bei der Vor-Ort-Beratung erhalten Sie wohnortnah Informationen zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und zur Hilfe zur Pflege für pflegebedürftige Personen. Die Beratung vor Ort informiert Sie zu den rechtlichen Voraussetzungen für den Bezug von sozialen Leistungen. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen dem Datenschutz.
Welche Aufgaben nimmt die Beratung vor Ort wahr?
- Beratung zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen
- Beratung zu Leistungen der Eingliederungshilfe
- Beratung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget
- Beratung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege
- Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe und Abgrenzung vom örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger
- Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen
- Bereitstellung von Anträgen, Formularen und Informationen
- Vermittlung von Ansprechpersonen im Bezirk Oberbayern
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern
Wo gibt es die Beratung vor Ort?
Sprechtage des Bezirks gibt es bereits in folgenden Landkreisen und kreisfreien Städten:
Altötting
Berchtesgadener Land
Dachau
Ebersberg
Eichstätt
Erding
Freising
Garmisch-Partenkirchen
Ingolstadt
Landsberg am Lech
Mühldorf am Inn
Neuburg-Schrobenhausen
Pfaffenhofen a. d. Ilm
Rosenheim
Starnberg
Traunstein
Weilheim-Schongau
Unser erklärtes Ziel ist es, flächendeckend in allen oberbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten Sprechtage einzurichten. Der Aufbau erfolgt stufenweise. Wir beabsichtigen, zeitnah in ganz Oberbayern vor Ort zu sein.
Wann ist die Beratung vor Ort erreichbar?
Die Vor-Ort-Beratung bietet jeweils eine offene Sprechzeit an. Diese findet am Beratungstag in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt von 10 - 12 Uhr statt. Während dieser Zeit können Sie grundsätzlich ohne vorherige Terminabsprache mit Ihren Fragen vorbeikommen. Für aktuelle Hinweise bzw. etwaige Ausnahmen beachten Sie bitte auch nachfolgende Informationen zu den einzelnen Beratungsstandorten.
Bitte beachten Sie:
Die Beratungsgespräche finden unter Beachtung der jeweiligen geltenden Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus statt.
Aufgrund der aktuellen Situation wird jedoch um vorherige Anmeldung unter den unten genannten Kontaktdaten gebeten. Unter diesen Kontaktdaten können am jeweiligen Beratungstag zudem auch persönliche Termine außerhalb der offenen Sprechzeit vereinbart werden.
Wie ist die Beratung vor Ort erreichbar?
Altötting
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Dienstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Altötting: Bahnhofstraße 38, 84503 Altötting
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21060
E-Mail: beratung-aoe@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Altötting
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Berchtesgadener Land
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Dienstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land: Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21053
E-Mail: beratung-bgl@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Bad Reichenhall
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Dachau
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Mittwoch
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Dachau: Am Oberanger 14, 85221 Dachau
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21064
E-Mail: beratung-dah@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Dachau
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Ebersberg
Sprechtag: Donnerstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Ebersberg: Außenstelle des Landratsamtes Ebersberg, Marienplatz 11, 85560 Ebersberg
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21050
E-Mail: beratung-ebe@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Ebersberg
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Eichstätt
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Mittwoch
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Eichstätt: Außenstelle des Landratsamtes Eichstätt, Gemmingenstraße 4, 85072 Eichstätt
Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) sind persönliche Beratungstermine bis auf weiteres nur nach vorheriger Vereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich.
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21058
E-Mail: beratung-ei@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Eichstätt
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Erding
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Mittwoch
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Erding: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 6, 85435 Erding
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21055
E-Mail: beratung-ed@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Erding
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Freising
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Donnerstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Freising: Münchner Straße 4, 85354 Freising
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21065
E-Mail: beratung-fs@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle Freising
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Garmisch-Partenkirchen
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Donnerstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Garmisch-Partenkirchen:
Von-Brug-Straße 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21056
E-Mail: beratung-gap@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle Garmisch-Partenkirchen
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2023
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Ingolstadt
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Freitag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Ingolstadt: Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, 85049 Ingolstadt
Telefon: 089 2198-21057
E-Mail: beratung-in@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Ingolstadt
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2021
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Landsberg am Lech
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Dienstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Landsberg am Lech: Landratsamt Landsberg am Lech, Von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21051
E-Mail: beratung-LL@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Landsberg am Lech
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Mühldorf am Inn
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Mittwoch
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Mühldorf am Inn: Schillerstraße 33, 84453 Mühldorf am Inn
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21052
E-Mail: beratung-mue@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Mühldorf am Inn
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Neuburg-Schrobenhausen
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Dienstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Neuburg-Schrobenhausen: Geriatriezentrum (3. Stock), Bahnhofstraße 107, 86633 Neuburg an der Donau
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21059
E-Mail: beratung-nd@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Neuburg Schrobenhausen
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Pfaffenhofen a. d. Ilm
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Freitag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Pfaffenhofen: Löwenstraße 2, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21066
E-Mail: beratung-paf@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Pfaffenhofen
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Rosenheim
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtage: Mittwoch sowie nach vorheriger Terminvereinbarung auch am Freitag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Rosenheim: Wittelsbacherstraße 38, 83022 Rosenheim
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21061
E-Mail: beratung-ro@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Rosenheim
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Starnberg
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Donnerstag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Starnberg: Landratsamt Starnberg, Moosstraße 18 b, 82319 Starnberg
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21062
E-Mail: beratung-sta@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Starnberg
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Traunstein
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Freitag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Traunstein: Sankt-Oswald-Straße 3, 83278 Traunstein
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21054
E-Mail: beratung-ts@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Traunstein
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Weilheim-Schongau
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Sprechtag: Freitag
Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Weilheim-Schongau: Außenstelle des Landratsamtes Weilheim-Schongau, Münzstraße 48, 86956 Schongau
Telefon: 089 2198-21063
E-Mail: beratung-wm-sog@bezirk-oberbayern.de
-
"Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Weilheim-Schongau
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Erscheinungsdatum: 2022
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.