Beratung vor Ort
Mit den Sprechtagen vor Ort baut der Bezirk Oberbayern seine Beratungsangebote zu seinen Sozialleistungen aus. Bei der Vor-Ort-Beratung erhalten Sie wohnortnah Informationen zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und zur Hilfe zur Pflege für pflegebedürftige Personen. Die Beratung vor Ort informiert Sie zu den rechtlichen Voraussetzungen für den Bezug von sozialen Leistungen. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen dem Datenschutz.
Welche Aufgaben nimmt die Beratung vor Ort wahr?
- Beratung zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen
- Beratung zu Leistungen der Eingliederungshilfe
- Beratung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget
- Beratung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege
- Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe und Abgrenzung vom örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger
- Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen
- Bereitstellung von Anträgen, Formularen und Informationen
- Vermittlung von Ansprechpersonen im Bezirk Oberbayern
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern
Wo gibt es die Beratung vor Ort?
Sprechtage des Bezirks gibt es bereits in folgenden Landkreisen:
Berchtesgadener Land
Ebersberg
Landsberg am Lech
Mühldorf am Inn
Traunstein
Unser erklärtes Ziel ist es, flächendeckend in allen oberbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten Sprechtage einzurichten. Der Aufbau erfolgt stufenweise. Wir beabsichtigen, zeitnah in ganz Oberbayern vor Ort zu sein.
Wann ist die Beratung vor Ort erreichbar?
Die Vor-Ort-Beratung bietet jeweils eine offene Sprechzeit an. Diese findet am Beratungstag in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt von 10 - 12 Uhr statt. Sie können während dieser Zeit ohne vorherige Terminabsprache mit Ihren Fragen vorbeikommen. Außerhalb der offenen Sprechstunden bitten die Beraterinnen und Berater um die Vereinbarung eines Termins.
Darüber hinaus können Sie sich an die Servicestelle des Bezirks Oberbayern wenden. Sie kümmert sich gern um Ihre Anliegen und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte beachten Sie:
Vorübergehend keine persönliche Beratung vor Ort
Wegen der Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus können wir Sie in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Ebersberg, Landsberg am Lech, Mühldorf am Inn und Traunstein vorerst bis 31.01.2021 nicht persönlich beraten. Wir bedauern dies sehr.
Wir sind so bald wie möglich wieder vor Ort für Sie da.
Bis dahin beraten wir Sie gerne telefonisch und per E-Mail.
Wie ist die Beratung vor Ort erreichbar?
Berchtesgadener Land
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Wegen der aktuellen Situation im Landkreis Berchtesgadener Land im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie können wir Sie leider nicht persönlich beraten.
Gerne beraten wir Sie ab sofort jeden Dienstag telefonisch oder per E-Mail.Sie erreichen uns unter:
Telefon: 089 2198-21053E-Mail: beratung-bgl@bezirk-oberbayern.de
Sobald die Situation es zulässt, bieten wir Ihnen dienstags eine persönliche Sprechzeit im Landratsamt Berchtesgadener Land an.
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Bad Reichenhall
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Beratungsstelle für den Landkreis Berchtesgadener Land
Ebersberg
Erreichbarkeit der Vor-Ort-BeratungOffene Sprechzeit jeden Donnerstag von 10 – 12 Uhr
Beratungsstelle im Landratsamt Ebersberg
Marienplatz 11
85560 Ebersberg
Auch außerhalb dieser Sprechzeit können Sie jeden Donnerstag einen persönlichen Termin vereinbaren. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. Wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21050
E-Mail: beratung-ebe@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" – Beratungsstelle Ebersberg
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Beratungsstelle in Ebersberg
Landsberg am Lech
Erreichbarkeit der Vor-Ort-BeratungOffene Sprechzeit jeden Dienstag von 10 – 12 Uhr
Beratungsstelle im Landratsamt Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech
Auch außerhalb dieser Sprechzeit können Sie jeden Dienstag einen persönlichen Termin vereinbaren. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. Wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21051
E-Mail: beratung-LL@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Landsberg am Lech
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Beratungsstelle in Landsberg am Lech
Mühldorf am Inn
Erreichbarkeit der Vor-Ort-BeratungOffene Sprechzeit jeden Mittwoch von 10 – 12 Uhr
Beratungsstelle im Landratsamt Mühldorf am Inn
Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf am Inn
Auch außerhalb dieser Sprechzeit können Sie jeden Mittwoch einen persönlichen Termin vereinbaren. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21052
E-Mail: beratung-mue@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Mühldorf am Inn
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Beratungsstelle für den Landkreis Mühldorf am Inn
Traunstein
Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung
Offene Sprechzeit jeden Freitag von 10 – 12 Uhr
Beratungsstelle im Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Auch außerhalb dieser Sprechzeit können Sie jeden Freitag einen persönlichen Termin vereinbaren. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. Wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an:
Telefon: 089 2198-21054
E-Mail: beratung-ts@bezirk-oberbayern.de
-
Flyer: "Beratung vor Ort" - Beratungsstelle in Traunstein
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Beratungsstelle für den Landkreis Traunstein