Inhalt

Ansprechpersonen beim Bezirk Oberbayern

< April 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
14   01 02 03 04 05 06
15 07 08 09 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30        

 

Trachtpflanzen erkennen und bewerten

05.02.2025
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminarraum am Bienenhaus Kloster Seeon
Sekretariat Fachberatung Imkerei
Susanne Klingmann
089 2198-16002
imkerei@bezirk-oberbayern.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Unser Kurs Trachtpflanzen erkennen und bewerten

In diesem Kurs lernen Sie den Aufbau von typischen Trachtpflanzen kennen.

Ihnen werden die Grundkenntnisse in der Produktion von Nektar und Pollen vermittelt.

Die Bedeutung der Ernährung für die Entwicklung der Bienen wird im Detail betrachtet.

Anschließend werden typische Trachtpflanzen vorgestellt und deren Bedeutung für die Imkerei erörtert.

Die Nutzung bestimmter Massen- und Entwicklungstrachten wird Ihnen veranschaulicht.


Abschließend erhalten Sie einen Einblick in die Bestimmung von Pflanzen anhand Ihrer Eigenschaften,

sowie die Verwendung gängiger Bestimmungs-Apps.

Dieser Kurs ist für die Weiterbildung zum Fachwart (FW) durch das Institut für Bienenkunde und Imkerei bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim anerkannt.




Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »