Gesundheit in Leichter Sprache
Informationen in Leichter Sprache
-
Der Bezirk kümmert sich um die Gesundheit der Menschen in Oberbayern.
Der Bezirk hilft Menschen mit seelischen Krankheiten:
- Diese Menschen haben oft Probleme mit ihren Gefühlen und Gedanken.
- Diese Menschen haben oft Angst.
- Oder sie sind oft traurig.
Der Bezirk hilft Menschen mit Sucht-Krankheiten.
- Diese Menschen trinken zu viel Alkohol.
- Oder sie nehmen Drogen.
- Sie müssen das machen.
- Sie können nicht anders
-
Der Bezirk hilft Menschen mit Sucht-Krankheiten.
- Diese Menschen trinken zu viel Alkohol trinken.
- Oder sie nehmen Drogen.
- Sie müssen das machen.
- Sie können nicht anders
-
Es gibt vom Bezirk Oberbayern 20 Kranken·häuser.
Sie heißen kbo-Klinken.
In den Kliniken gibt es viele Fach·gebiete. -
Diese Fach·gebiete heißen:
- Psychiatrie
- Psycho·therapie
- Psycho·somatik
- Neurologie
-
In den Kranken·häusern kümmern sich Ärzte und Pfleger um kranke Menschen.
Sie helfen:
- Dass es ihnen wieder besser geht.
- Dass sie keine Angst mehr haben.
- Dass sie nicht so oft traurig sind.
- Dass sie nicht so viel Alkohol trinken.
- Dass sie keine Drogen mehr nehmen.
-
Wer hat diese Seite gemacht?
Die Texte sind übersetzt von:- Anna Schattenhofer, Atelier für Leichte Sprache, Köln
- Susanne Göbel, Büro für Leichte Sprache, Kassel
- Peter Bechmann, Bezirk Oberbayern,
Presse- und Informations·stelle.
Die Zeichnungen sind von:
Lebenshilfe Bremen e.V., Leichte Sprache - Die Bilder,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.