268 Meldungen
gefiltert nach:
-
Offene Behindertenarbeit (OBA)
Die Offene Behindertenarbeit (OBA) fördert Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe am sozialen Leben. Die Dienste ...
-
Persönliche Assistenz (Isolierte Teilhabeleistung)
Erwachsene mit geistigen und/oder körperlichen sowie mit seelischen Behinderungen benötigen in ihrer Freizeit teilweise die Unterstützung ...
-
Kosten für Rehabilitation
Rehabilitation unterstützt Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit. Der Bezirk Oberbayern kann im Rahmen der ...
-
Medizinische Rehabilitation
Bei oder nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall kann jeder Mensch vor der Situation ...
-
Leistungen der Pflegekasse für stationäre Pflege
Antrag bei der Pflegekasse Feststellen der Pflegebedürftigkeit Pauschalen nach Pflegegrad Höhe bei Kurzzeitpflege Ergänzende Leistungen ...
-
Bildung
Zu den Kernaufgaben des Bezirks Oberbayern gehören die Bildung und Ausbildung - vor allem junger Menschen. ...
-
Klinische Angebote
Der Bezirk Oberbayern ist für die stationäre und teilstationäre psychiatrische Versorgung in Oberbayern zuständig. Diese Aufgabe ...
-
Inklusion und Vielfalt
Inklusion ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Für den Bezirk Oberbayern spielt Inklusion ...
-
Bezirkstag
Der Bezirk Oberbayern wird durch den Bezirkstag von Oberbayern verwaltet – ein Kommunalparlament, das alle ...
-
Umweltmanagement in Einrichtungen des Bezirks
Mit dem umweltgerechten Wirtschaften in allen seinen Einrichtungen übernimmt der Bezirk Oberbayern bewusst Verantwortung für die ...
-
Förderung
Der Bezirk Oberbayern fördert Kulturprojekte mit überregionaler Bedeutung sowie Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Heimatpflege, Denkmalpflege, ...
-
Agrarbildungzentrum Landsberg am Lech
Wo liegt die Einrichtung? Das Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern liegt in Landsberg am Lech. Die Einrichtung mit ...
-
Bezirksjugendring Oberbayern
Der Bezirksjugendring (BJR) Oberbayern ist die Fachstelle für Jugendarbeit in Oberbayern. Der Bezirk Oberbayern hat ihm ...
-
Der Bezirkstag von Oberbayern seit 1954
Hier finden Sie eine Übersicht zu sämtlichen Wahlergebnissen der oberbayerischen Bezirkstage, den Bezirksrätinnen und -räten sowie ...
-
Auszeichnungen und Preise
Der Bezirk Oberbayern verleiht als seine höchste kulturelle Auszeichnung jährlich den Oberbayerischen Kulturpreis. Junge Künstlerinnen ...
-
Abteilungen
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Abteilungen, Bereichen, Referaten, Beauftragten und den jeweiligen Ansprechpersonen in ...
-
Interdisziplinäre Frühförderung
Die Interdisziplinären Frühförderstellen (IFS) unterstützen Kinder mit Behinderungen, Kinder, die von einer Behinderung bedroht sind ...
-
Tagesbetreuung nach dem Erwerbsleben
Der Bezirk Oberbayern fördert die Tagesbetreuung für Menschen mit Behinderungen nach dem Erwerbsleben. Die Tagesbetreuung ...
-
Psychische Erkrankungen und Behinderungen
Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Fast jeder dritte Mensch durchlebt im Laufe seines Lebens ...
-
Medizinische Rehabilitation
Bei oder nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall kann jeder Mensch vor der Situation ...
-
Kosten für Krankenhausbehandlung
Der Bezirk Oberbayern gewährt hilfebedürftigen Menschen im Rahmen der Sozialhilfe in Fachkrankenhäusern, Fachkliniken und Fachabteilungen Leistungen ...
-
Leistungen der Pflegekasse für ambulante Pflege
Wenn sie pflegebedürftig werden, möchten sich viele Menschen zuhause pflegen lassen. Dieser Wunsch der ambulanten ...
-
Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern
Das Europäische Kunstforum Oberbayern hat seinen Sitz im historischen Schafhof am Stadtrand von Freising. Mit seiner ...
-
Standorte der kbo-Kliniken
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) sind an 50 Standorten in Oberbayern präsent. Gemeinsam mit dem Klinikum ...