PresseeinladungKreativität gefragt
Ideenwerkstatt für ZAMMA – Das Festival in Oberbayern 2024 im Markt Holzkirchen
Dienstag, 11.07.2023, 18:30 bis 21:30 Uhr
83607 Markt Holzkirchen
bei schönem Wetter: Gelände zwischen Jugendzentrum und Rathaus
bei schlechtem Wetter: Rathaus
Der Startschuss für ZAMMA – Das Festival in Oberbayern 2024 im Markt Holzkirchen fällt am 11. Juli 2023 mit einer Ideenwerkstatt, die von 18:30 bis 21:30 Uhr auf dem Gelände zwischen Jugendzentrum und Rathaus stattfindet (bei schlechtem Wetter im Rathaus). Eingeladen sind dazu hauptberuflich oder ehrenamtlich Aktive der Bereiche Kultur, Jugend, Soziales, Bildung, Gesundheit und Umwelt sowie alle, die sich über ZAMMA informieren und ein einzigartiges Festival mitgestalten möchten.
Anders als bei vielen anderen Kulturfestivals werden die Veranstaltungen für ZAMMA nicht gebucht, sondern von den Menschen vor Ort in Projekten entwickelt. Der Bezirk Oberbayern fördert diese finanziell, die Kosten für Infrastruktur wie Bühnen und Technik stellt der Markt Holzkirchen zur Verfügung.
Innovativ, nachhaltig und inklusiv
Bei der Ideenwerkstatt stellen die Veranstalter – Bezirk Oberbayern und die Gemeinde Holzkirchen – das ZAMMA-Konzept vor und beantworten Fragen rund um das Festival: von der Finanzierung bis hin zu den Kriterien für die Bewerbung um ein Veranstaltungsprojekt. Innovativ, nachhaltig und qualitativ wertvoll für die Gemeinde und die Region soll ein Projekt sein, aber auch inklusiv. Das heißt, alle Beteiligten sollen sich auf Augenhöhe begegnen – unabhängig von Behinderung, sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder sonstiger individueller Merkmale.
ZAMMA entsteht miteinander
Wer sich um ein Projekt bewirbt, muss sich dafür mit mindestens einem anderen Partner vernetzen. Einer von beiden muss in Holzkirchen ansässig sein, der andere sollte aus Oberbayern kommen. So könnten beispielsweise ein Verein und eine Schule aus Holzkirchen gemeinsam mit einer Musikband aus Bad Tölz oder Ottobrunn eine Veranstaltung planen und sich damit beim Bezirk Oberbayern bewerben. Die Ideenwerkstatt ist ein Angebot, sich unverbindlich mit anderen Interessierten auszutauschen und erste Ideen für ZAMMA 2024 in Holzkirchen zu spinnen. Alle können vorbeikommen – auch ohne fertige Idee im Hinterkopf. Gefragt sind Kreativität und Offenheit für andere.
Anmeldungen für die ZAMMA-Ideenwerkstatt nimmt die Standortförderung Holzkirchen entgegen: per E-Mail an standortfoerderung@holzkirchen.de oder telefonisch unter 08024 642-1020.
Lesen Sie auch:
-
ZAMMA-Ideenwerkstatt – Interview mit Eva-Maria-Schmitz
Datum: 28.06.2023ZAMMA – Das Festival in Oberbayern gastiert im Sommer 2024 im Markt Holzkirchen. Das Programm entsteht als ...
Medienschaffende sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen.