Museen des Bezirks Oberbayern
Über die ländliche Vergangenheit Oberbayerns informieren die zwei Freilandmuseen des Bezirks: das in der Nähe des Kochelsees gelegene Freilichtmuseum Glentleiten sowie das Bauernhausmuseum Amerang bei Wasserburg am Inn. In beiden Museen können die Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre der alten Wohnhäuser und Werkstätten hautnah erleben sowie alte Handwerkstechniken kennenlernen: zum Beispiel das Spinnen und Filzen oder die Arbeit von Wagner und Schmied.
Neben den eigenen Museen unterstützt der Bezirk Oberbayern über Zweckverbände eine Vielzahl weiterer Museen in Oberbayern. Sie alle erzählen von den Menschen, deren Arbeit das Gesicht Oberbayerns geprägt hat: von den Hopfenbauern in der Hallertau bis zu den Holzknechten im waldreichen Süden. Auch wer sich für die Frühgeschichte Oberbayerns interessiert, wird fündig: Im „kelten römer museum manching“ geht es um die keltische Siedlung der Vindeliker bei Manching und um das nahe gelegene Römerkastell in Oberstimm.
Unsere Museen
-
Freilichtmuseum Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns.
-
Bauernhausmuseum Amerang
Das Bauernhausmuseum Amerang bietet Einblicke in den ländlichen Alltag von Chiemgau und des Rupertiwinkel.
-
Freilichtmuseum Donaumoos
Das Tagelöhnerhaus und zwei Moosbauernhöfe des Donaumooses sind originalgetreu eingerichtet und als »Museumshäuser" zu besichtigen.
-
kelten römer museum manching
Das »kelten römer museums manching« liegt am Rande des europaweit besterforschten keltischen Oppidums. Es lockt mit spektakulären Ausstellungsstücken.
-
Deutsches Hopfenmuseum
Das Museum in Wolnzach liegt im Herzen der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt.
-
Holztechnisches Museum
Das in Deutschland einmalige Holztechnische Museum zeigt die Vielfalt des Werkstoffes Holz und die Leistungsfähigkeit der Holzverarbeitung.
-
Holzknechtmuseum
Das Holzknechtmuseum Ruhpolding liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße.
-
Psychiatriemuseen
Einblicke in die hundertjährige Geschichte der Therapie psychisch kranker Menschen geben zwei vom Bezirk Oberbayern geförderte Psychiatrie-Museen.
-
Wanderausstellung
Die Wanderausstellung des Bezirks "Hartes Brot - Gutes Leben" zeigt den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten in Oberbayern von 1830 bis zur Moderne.
-
Angebote für Kinder
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in den Museen sorgen für Spaß und Unterhaltung und vermitteln Wissen auf spielerische Weise.
Publikationen unserer Museen
-
Glentleiten & Amerang: Unser Leitbild
Das Leitbild des Freilichtmuseums Glentleiten und des Bauernhausmuseums Amerang
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Flyer, 4 Seiten
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
Aktuelle Meldungen
-
Abschied vom Freilichtmuseum Glentleiten
Eine Ära geht zu Ende: Nach 18 Jahren verlässt Museumsdirektorin Dr. Monika Kania-Schütz das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern.
Datum: 27.07.2022
Christian Bäck © Archiv FLM Glentleiten -
Neue Wege zur Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern wird seinen Gästen in Zukunft neue – auch digitale – Zugangsmöglichkeiten eröffnen. Das hat der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags in seiner letzten Sitzung beschlossen. Neben ...
Datum: 07.07.2022
Sebastian Schels © Bezirk Oberbayern, Archiv FLM Glentleiten -
REMIX 3
Vom 9. Juli bis 25. September zeigt der Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern in Freising neue Arbeiten von ehemaligen Kunststipendiatinnen und Kunststipendiaten. Zur Ausstellung "Remix 3 | Licht und Schatten" wurden zwei Kunstschaffende ...
Datum: 28.06.2022
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern | Àdám Szabó -
Europa im Blick
Bis 26. Juni zeigt der Schafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern in Freising noch die beiden Ausstellungen Nachtsicht und Another Place. Zum Endspurt gibt es ein attraktives Rahmenprogramm: Am Sonntag, 19. Juni, findet ...
Datum: 17.06.2022
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern | Foto: Marco Einfeldt
Termine / Veranstaltungen
-
»Im Dienste Roms - Legionen und Hilfstruppen«
Eine Modell- und Mitmachausstellung in Kooperation zwischen dem kelten römer museum manching und "Mules of Marius" kelten römer museum manching
© kelten römer museum manching
-
Sonderausstellung BaumMensch
Vernissage zum Internationalen Museumstag im Holzknechtmuseum Ruhpolding Holzknechtmuseum Ruhpolding
Privat © Holzknechtmuseum Ruhpolding
-
SeelenART 2022
Eröffnung der Ausstellung der ersten Preisträgerinnen
und Preisträger SeelenArt 2022 Galerie Bezirk OberbayernUlrike Ostermayer © SeelenArt
-
Glentleitner Köhlerwoche
Erleben Sie den traditionellen Herstellungsprozess von Holzkohle! Freilichtmuseum Glentleiten
© Archiv FLM Glentleiten
-
Geschirr aus Ton bemalen
mit Anmeldung in der Hafnerei Freilichtmuseum Glentleiten