Museen des Bezirks Oberbayern
Über die ländliche Vergangenheit Oberbayerns informieren die zwei Freilandmuseen des Bezirks: das in der Nähe des Kochelsees gelegene Freilichtmuseum Glentleiten sowie das Bauernhausmuseum Amerang bei Wasserburg am Inn. In beiden Museen können die Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre der alten Wohnhäuser und Werkstätten hautnah erleben sowie alte Handwerkstechniken kennenlernen: zum Beispiel das Spinnen und Filzen oder die Arbeit von Wagner und Schmied.
Neben den eigenen Museen unterstützt der Bezirk Oberbayern über Zweckverbände eine Vielzahl weiterer Museen in Oberbayern. Sie alle erzählen von den Menschen, deren Arbeit das Gesicht Oberbayerns geprägt hat: von den Hopfenbauern in der Hallertau bis zu den Holzknechten im waldreichen Süden. Auch wer sich für die Frühgeschichte Oberbayerns interessiert, wird fündig: Im „kelten römer museum manching“ geht es um die keltische Siedlung der Vindeliker bei Manching und um das nahe gelegene Römerkastell in Oberstimm.
Unsere Museen
-
Freilichtmuseum Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns.
-
Bauernhausmuseum Amerang
Das Bauernhausmuseum Amerang bietet Einblicke in den ländlichen Alltag von Chiemgau und des Rupertiwinkel.
-
Freilichtmuseum Donaumoos
Das Tagelöhnerhaus und zwei Moosbauernhöfe des Donaumooses sind originalgetreu eingerichtet und als »Museumshäuser" zu besichtigen.
-
kelten römer museum manching
Das »kelten römer museums manching« liegt am Rande des europaweit besterforschten keltischen Oppidums. Es lockt mit spektakulären Ausstellungsstücken.
-
Deutsches Hopfenmuseum
Das Museum in Wolnzach liegt im Herzen der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt.
-
Holztechnisches Museum
Das in Deutschland einmalige Holztechnische Museum zeigt die Vielfalt des Werkstoffes Holz und die Leistungsfähigkeit der Holzverarbeitung.
-
Holzknechtmuseum
Das Holzknechtmuseum Ruhpolding liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße.
-
Psychiatriemuseen
Einblicke in die hundertjährige Geschichte der Therapie psychisch kranker Menschen geben zwei vom Bezirk Oberbayern geförderte Psychiatrie-Museen.
-
Wanderausstellung
Die Wanderausstellung des Bezirks "Hartes Brot - Gutes Leben" zeigt den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten in Oberbayern von 1830 bis zur Moderne.
-
Angebote für Kinder
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in den Museen sorgen für Spaß und Unterhaltung und vermitteln Wissen auf spielerische Weise.
Publikationen unserer Museen
-
Auf Zeitreise an der Glentleiten!
Erleben Sie im größten Freilichtmuseum Sudbayerns einen spannenden Tag in faszinierender Umgebung. Gewinnen Sie umfassende Einblicke in das Leben Oberbayerns von der Fruhen Neuzeit bis zur Gegenwart.
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Faltblatt, 8 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Glentleiten & Amerang: Unser Leitbild
Das Leitbild des Freilichtmuseums Glentleiten und des Bauernhausmuseums Amerang
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Flyer, 4 Seiten
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
Aktuelle Meldungen
-
Adventsmarkt mal anders
Eine lange Tradition hat in Freising der Kunsthandwerkermarkt, der stets am zweiten Adventswochenende am Schafhof, dem Europäischen Künstlerhaus des Bezirks Oberbayern, stattfindet. In diesem Jahr findet er als „Kunsthandwerk & Design LIVE“ ausschließlich online statt. ...
Datum: 27.11.2020
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern -
Bernd Zimmer ‒ Naturgeschichte(n)
Seit vier Jahrzehnten begeistert Bernd Zimmer als Maler großformatiger, farbintensiver Bilder. In seiner neuen Ausstellung im Künstlerhaus lädt er vom 12.12.2020 bis 31.1.2021 die Besuchenden ein, „Naturgeschichte(n)“ wahr zu nehmen. Seine Gemälde, in denen er die Natur ...
Datum: 18.11.2020
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern -
200 Jahre Schafhof – 15 Jahre Europäisches Künstlerhaus
In diesem Jahr begeht der Schafhof ein Doppeljubiläum: Vor zwei Jahrhunderten wurde das Gebäude als landwirtschaftliches Musteranwesen errichtet und vor 15 Jahren hat der Bezirk Oberbayern dort das Europäische Künstlerhaus Oberbayern eingerichtet. Der ...
Datum: 16.06.2020
Wolfgang Englmaier © Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern -
Arbeitswelten in Oberbayern
Eine Ausstellung des Bezirks Oberbayern widmet sich im Bergbaumuseum Achthal vom 7.6 bis 27.9.2020 der Industriekultur und den Arbeitswelten in Oberbayern von 1830 bis in die Moderne. Geöffnet ist das Museum Dienstag bis Sonntag ...
Datum: 13.05.2020
© BMW AG Historisches Archiv / Bayerisches Wirtschaftsarchiv
Termine / Veranstaltungen
-
Andreas Kuhnlein: Spuren des Menschseins
Sonderausstellung
»Krönung der Schöpfung oder die Rache der Tiere«
das den unsäglichen Umgang mit Tieren durch uns Menschen anprangert -
Ausstellung 'ganz innen'
Ausstellung von Sibylle Kobus und Sabine Münch. Die Galerie Bezirk Oberbayern ist derzeit geschlossen.
© Sibylle Kobus / Atelier Augustinum
-
Ausstellung 'ganz innen' - Kunst zeigen! 27.01.2021
Ausstellungs-Führung in Deutscher Gebärdensprache
-
Ausstellung 'ganz innen' - Kunst verstehen! 02.02.2021
Führung in leicht verständlicher Sprache
-
Ausstellung 'ganz innen' - Kunst begreifen! 05.03.2021
Ausstellungs-Führung zum Begreifen