Inhalt

Ihr barrierefreier Besuch

Ausstellungsvideos in Deutscher Gebärdensprache, Tastobjekte in jeder Ausstellung, barrierefreie Werbung, Beschilderungen in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift, eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, die kurze Wege ermöglicht, und vieles mehr: Die Galerie Bezirk Oberbayern punktet mit einem barrierefreien Angebot für alle. Dafür wurde sie mit der bundesweit gültigen Kennzeichnung Reisen für Alle in allen Kategorien ausgezeichnet.

Logo_barrierefreiheit_quer_RGB_128px_HG-weiss

Informationen zur Barrierefreiheit

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Königinstrasse.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder ebenerdig oder einen Aufzug und zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen oder Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Schalter (im Foyer) ist 75 cm hoch.
  • Exponate und Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
  • Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
  • Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es ist eine mobile Hörschleife für Veranstaltungen und Führungen vorhanden.
  • Informationen über die Exponate werden schriftlich und in Gebärdensprache vermittelt.
  • Es stehen Ausstellungs-Videos in Gebärdensprache zur Verfügung.
  • Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen (in deutscher Gebärdensprache) angeboten.
  • Es werden für Menschen mit Hörbehinderung Führungen mit FM-Anlagen ermöglicht (z.B. Kopfhörer, Halsringschleifen).

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es sind visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Bodenindikatoren am Eingang vorhanden.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird im Aufzug durch Sprache angesagt.
  • Die erste und letzte Stufe einer Treppe sind mit waagerechten und senkrechten kontrastierenden Kanten ausgestattet. Treppen weisen beidseitige Handlaufe auf.
  • Die Exponate sind gut ausgeleuchtet. Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen über die Exponate werden auch taktil (Brailleschrift, Prismenschrift) vermittelt. Zur Ausstellung gibt es einen Tastplan mit Brailleschrift.
  • Es stehen inklusive Ausstellungs-Videos mit Transkription zur Verfügung.
  • Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
  • Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

  • In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Königinstrasse.
  • Der Name der Galerie ist von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Informationen zu den Exponaten werden auch in Leichter Sprache vermittelt.
  • Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
  • Die Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wird in Leichter Sprache gehalten.


Hier finden Sie das inklusive Begleitprogramm der Galerie Bezirk Oberbayern.
 
Die Galerie ist Mitglied im Netzwerk "Museen Inklusive". Das Netzwerk "Museen inklusive!" ist eines von zehn Pilot-Museumsnetzwerken im Rahmen des Projekts "Museum & Tourismus".

Informationen rund um Ihren Besuch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr (feiertags geschlossen)

Der Eintritt zum Ausstellungsbesuch und zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Galerie Bezirk Oberbayern befindet sich im Foyer der Bezirksverwaltung.

zur Anfahrt