270 Meldungen
gefiltert nach:
-
Schulbegleitung
Schulbegleitungen unterstützen Kinder und Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag. Ziel der Begleitung ...
-
Ausbildung und Arbeit
Arbeit ist ein zentraler Bereich des Lebens. Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen ist daher ...
-
Krisendienst Psychiatrie Oberbayern0800 / 655 3000 – täglich von 0 bis 24 Uhr In seelischen Krisen können sich die ...
-
Suchterkrankungen
Menschen können aufgrund einer anhaltenden Suchterkrankung seelisch behindert und in ihrer Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ...
-
Menschen mit Pflegebedarf
Der Bezirk Oberbayern unterstützt als überörtlicher Träger der Sozialhilfe pflegebedürftige Menschen. Diese Form der Sozialhilfe ...
-
Kontakt und Anfahrt
Zentrale Rufnummer Telefon: 089 21 98-01 Fax: 089 21 98-13900 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 7.00 – ...
-
kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Die Klinik für Neurologie am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost hat sich auf neurologische Intensivmedizin spezialisiert. Schwerpunkte sind die ...
-
Ambulante Angebote
Mit ambulanten Angeboten erhalten suchtkranke Menschen in ihrem direkten Lebens- und Wohnumfeld ärztliche, sozialpsychiatrische und therapeutische ...
-
IT des Bezirks Oberbayern GmbH
Die IT des Bezirks Oberbayern GmbH erbringt Managementleistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik. Sie ist ...
-
Museen des Bezirks Oberbayern
Freilichtmuseum an der Glentleiten, 35 Hektar mit ca. 65 Gebäuden Bauernhausmuseum Amerang, 4 Hektar mit 17 Gebäuden Schafhof ...
-
Archiv
Das 1985 als Volksmusikarchiv gegründete Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern versteht ...
-
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung:
Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule IngolstadtWo liegt die Schule? Die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule liegt in Ingolstadt, im historischen Befestigungsring Kavalier Elbracht. An wen richtet ...
-
Beamtenlaufbahn
Beamtinnen und Beamte gestalten die Lebensverhältnisse der Menschen mit. Sie arbeiten im Spannungsfeld zwischen Gesetzen und ...
-
Anni-Braun-Schule – Schule zur Sprachförderung
Wo liegt die Schule? Die Anni-Braun-Schule ist Teil des Schulzentrums Förderschwerpunkt Hören und Sprache im Münchner ...
-
Gesundheit
Der Bezirk Oberbayern ist für klinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Psychiatrie, Psychosomatik, ...
-
Heilpädagogische Tagesstätten
In Heilpädagogischen Tagesstätten (HPT) werden Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen in kleinen Gruppen ...
-
Stellenangebote beim Bezirk Oberbayern
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote des Bezirks Oberbayern für die Bezirksverwaltung in München sowie die Einrichtungen ...
-
Kindertagesstätten mit Integrationsplätzen (iKita)
Kindertagesstätten mit Integrationsplätzen (iKita) besuchen alle Kinder gemeinsam. Das heißt, Kinder mit Behinderungen, Kinder, die ...
-
Förderberufsschulen
Förderberufsschulen bereiten Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen auf das Berufsleben vor. Der Unterricht fördert ...
-
Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener
Der Austausch von Erfahrungen trägt zur Genesung und Stabilisierung bei. Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung organisieren sich ...
-
Beratung
Der Bezirk Oberbayern fördert in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Oberbayerns zahlreiche Beratungsangebote für Menschen mit ...
-
Beratung
Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stellen sich viele Fragen: Reicht ambulante Pflege aus? Wo gibt es geeignete ...
-
Servicestelle des Bezirks Oberbayern
Mit Ihren Anliegen können Sie sich an die Servicestelle der Sozialverwaltung wenden. Die Mitarbeitenden der Servicestelle ...
-
kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn gibt es eine eigene Klinik für Neurologie. In der Klinik wird das ...
-
Beratungsangebote für Essstörungen
Menschen mit Essstörungen finden grundsätzlich bei den Psychosozialen Suchtberatungsstellen ein fundiertes und umfassendes Beratungsangebot. Darüber ...