Kultur
Der Bezirk Oberbayern ist Träger von Museen wie dem Freilichtmuseum Glentleiten und betreibt darüber hinaus das Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon und das Europäische Künstlerhaus in Freising. Er richtet Veranstaltungen wie das “ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern“ oder Ausstellungen in der Galerie Bezirk Oberbayern aus und fördert überregional bedeutsame Kulturveranstaltungen in Oberbayern. Er vergibt jährlich den Oberbayerischen Kulturpreis und setzt sich mit seinen Nachwuchsförderpreisen, dem Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst und dem Lore-Bronner-Preis, für die kulturelle Kontinuität in Oberbayern ein.Themen im Bereich Kultur
-
Förderung
Hier erhalten Sie Informationen zu den Voraussetzungen der Förderung und Antragsformulare zum Download.
-
Museen
Die Museen des Bezirks Oberbayern geben Einblicke in die ländliche Vergangenheit der Region. Darüber hinaus ist der Bezirk an der Trägerschaft vieler anderer Museen beteiligt.
-
Schafhof - Europäisches Kunstforum
Der "Schafhof" ist das Europäische Kunstforum des Bezirks Oberbayern und liegt am Stadtrand von Freising im Großraum München.
-
Kloster Seeon
Das Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern im Kloster Seeon dient als Bildungsstätte und lädt zu kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen.
-
Galerie Bezirk Oberbayern
Die Galerie Bezirk Oberbayern in der Prinzregentenstraße zeigt ein breites Spektrum von Kunstprojekten aus Oberbayern mit dem Schwerpunkt "Kunst inklusive!".
- Forum Heimat und Kultur
- Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik (ZeMuLi)
-
Auszeichnungen und Preise
Förderpreise und Auszeichnungen des Bezirks Oberbayern: Oberbayerischer Kulturpreis, Nachwuchs-Förderpreise, Lore-Bonner-Preis, Konzert "Bestnoten hören" und Bezirksmedaille.
-
ZAMMA Kulturfestival Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern richtet das "ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern" alle zwei Jahre in einer anderen oberbayerischen Kommune aus.
Publikationen im Bereich Kultur
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2022
Broschüre zur Verleihung des Oberbayerischen Kulturpreises 2022 an die IG Jazz Burghausen e. V. und an Martina Eisenreich
Art der Publikation: Broschüre, 17 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
-
Kloster Seeon: Kultur- und Bildungszentrum (deutsch/englisch)
Broschüre mit Informationen zum Kloster Seeon
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Broschüre, 4 Seiten
Bestellen Sie mehrere Publikationen auf einmal.
Aktuelle Meldungen
-
Eisige Zeiten für Motten
„Frostig“ ist der Empfang für Motten und andere Schädlinge im Freilichtmuseum Glentleiten. Das Museum greift bei der Präventiven Konservierung auf Kälte als altes Hausmittel gegen die gefräßigen Untermieter zurück. Wurden betroffene ...
Datum: 20.01.2023
Melanie Bauer © Bauernhausmuseum Amerang -
Wieder CSU-Winterklausur in Kloster Seeon
Nach zwei Jahren Corona-Pause kommt die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag wieder zur Winterklausur in Kloster Seeon zusammen. Vom 6. bis 8. Januar treffen sich dort die CSU-Bundestagsabgeordneten zu ihrer traditionellen Tagung....
Datum: 28.12.2022
CSU Landesgruppe im Deutschen Bundestag © Joerg Koch -
Schafhof mit neuem Namen und mehr Aufgaben
»Kunstforum« statt »Künstlerhaus«: Der neue Name des Schafhofs ist auch Programm. Die Namensänderung hat der oberbayerische Bezirkstag in seiner Plenarsitzung am 15. Dezember 2022 beschlossen.
Datum: 15.12.2022
© Bezirk Oberbayern | Wolfgang Englmaier -
Fokus Freising 2
Rebekka Bauer: Die AufstellungSchafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern thematisiert vom 10. Dezember 2022 bis 5. Februar 2023 mit der Installation „DIE AUFSTELLUNG“ von Rebekka Bauer die Weitergabe von Traumata des 2. Weltkriegs über mehrere ...
Datum: 08.12.2022
© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern | Rebekka Bauer
Termine / Veranstaltungen
-
»Im Dienste Roms - Legionen und Hilfstruppen«
Eine Modell- und Mitmachausstellung in Kooperation zwischen dem kelten römer museum manching und "Mules of Marius" kelten römer museum manching
© kelten römer museum manching
-
Forced Screenings
Ausstellung: Video Footage from Ukraine 2014 - 2022 | Found-Footage-Filme und Video-Performances ukrainischer Künstlerinnen und Künstler Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
-
Ausstellung Berg und Tal
Ausstellung von Christian Heß und Jakob Steiger Galerie Bezirk Oberbayern
-
Fokus Freising 2: Rebekka Bauer
Die Installation DIE AUFSTELLUNG mit über 500 Metallobjekten und Fotografien aus dem Familienarchiv thematisiert die Weitergabe von Traumata des 2. Weltkriegs. Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
-
The Thin Line
Pop-up-Ausstellung - ukrainische Fotografinnen und Fotografen dokumentieren das Leben in ihrem Land
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern