Es wurden 4 Veranstaltungen gefunden
gefiltert nach:
-
Gredinger Trachtensingen
Das ZeMuLi ist in Greding mit Noten, CDs und Druckwerken vertreten.
3. September
ganztägig
Gredinger Trachtenmarkt (Marktplatz 11+13, 91171 Greding)
Das ZeMuLi ist in Greding mit Noten, CDs und Druckwerken vertreten.
Dabei gibt es die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeitsgebiete des ZeMuLi zu bekommen.
Aktionen zum gemeinsamen Musizieren und Singen.Veranstalter: Stadt Greding, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege, Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlichVolksmusiknachmitag in Amerang
Ein Nachmittag für Familien, Kinder und alle Interessierten, die sich an Musik erfreuen.
4. September
13:00 Uhr
Bauernhausmuseum Amerang
Auf Karte zeigen
Ein volksmusikalischer Nachmittag für Familien, Kinder und alle Interessierten, die sich an Musik erfreuen. Lassen Sie sich überraschen.
Veranstalter: Bauernhausmuseum Amerang
Museumseintritt: Erwachsene 5,50 Euro;
Kinder bis 16 Jahre frei; ermäßigt 3 Euro;
für Gruppen ab 15 Personen 4,50 Euro pro Person;
für Gäste-/Kurkarteninhaber 4,50 Euro pro Person
Anmeldung: nicht erforderlichHilfe GEMA!
Ein Informationsabend zum Thema Urheberrecht-Volksmusik-GEMA
21. September
19:00 Uhr
Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl
Auf Karte zeigen
Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern bietet für Volksmusikgruppen, Veranstalterinnen und Veranstalter sowie für alle interessierten Menschen Informationen, Unterstützung, Rat und Hilfe zum Thema Urheberrecht-Volksmusik-GEMA. Martin Prochazka geht auf Fragen der Teilnehmenden ein.
Veranstalter: ZeMuLi
Eintritt: frei
Anmeldung: Wegen des begrenzten Platzangebots bitten wir um Anmeldung ab 31. August!
Hinweis: Individuelle Fragen können auch telefonisch besprochen werden. Für ausführliche Gespräche oder spezielle Themen und Probleme kann ein persönlicher Gesprächstermin in Bruckmühl vereinbart werden. Sie erreichen Martin Prochazka im ZeMuLi während der Dienstzeiten telefonisch unter 089 2198-33302 oder per E-Mail an
martin.prochazka@bezirk-oberbayern.de.Text über Textfeld einfügen
Zeilenumbruch entfernenTag der Volksmusik
Ein vielfältiges Programm mit viel Musik, Singen und Workshops
22. September
11:00 - 16:00 Uhr
Kloster Seeon
Auf Karte zeigen
Am Tag der Volksmusik bietet die Volksmusikpflege ein vielfältiges Programm mit viel Musik, Singen und Workshops. Junge und junggebliebene Musikantinnen und Musikanten können bei den Musik- und Gesangsworkshops Neues lernen und Altes wiederentdecken.
Alle sind eingeladen, die Musik verschiedener Volksmusikgruppen in
Kloster Seeon zu genießen.