Termine
Der Bezirk Oberbayern fördert seit 2013 die Popularmusik und unterstützt Musikschaffende, Bands, Instrumentalensembles, Veranstaltende sowie allgemein Kulturakteurinnen und -akteure bei ihren Projekten.
Die Veranstaltungen der Popularmusik gliedern sich dabei in drei Kategorien:
P.Obb Labore, Business Werkstätten und Interdisziplinäre Kooperationsprojekte. Die exakten Termine sind noch unbekannt, werden sich allerdings im Lauf der kommenden Monate im Zuge des Projektmanagements ergeben.
P.Obb Labore
Das P.Obb Labor ist eine mobile Workshop- und Schulungsreihe, die in alle Regionen Oberbayerns kommen kann. Landkreise, Städte, Gemeinden, Vereine, Institutionen, Musikschaffende und viele mehr können in Kooperation mit dem Bezirk Oberbayern ein solches P.Obb Labor veranstalten. Die Themen werden dabei völlig frei gewählt. Sie richten sich nach den Bedürfnissen und dem Interesse der Teilnehmenden vor Ort.
-
Datum: 01.10.2016 bis 31.12.2024
Fokus > Orońsko
Der Künstleraustausch Fokus > Orońsko findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist das Zentrum für Polnische Skulptur in Orońsko in Polen.
-
Datum: 01.11.2017 bis 31.12.2024
Fokus > Budapest
Der Kunstaustausch Fokus > Budapest findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die städtische Galerie in Budapest.
-
Datum: 01.04.2019 bis 31.12.2024
Fokus > Bari
Der Künstleraustausch Fokus > Bari findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die gemeinnützigen Organisation Vallisa Cultura Onlus in Bari / Italien
-
Datum: 01.06.2019 bis 31.12.2024
Fokus > Linz
Der Künstleraustausch Fokus > Linz findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist das Atelierhaus Salzamt.
-
Datum: 01.07.2019 bis 31.12.2024
Fokus > Travneve
Der Künstleraustausch Fokus > Travneve findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist die Nazar Voitivich Art Residence in Travneve / Westukraine.
-
Datum: 01.08.2020 bis 31.12.2024
Fokus > Kosice
Der Künstleraustausch Fokus > Kosice findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt. Kooperationspartner ist das Kunstzentrum Kosice Artist in Residence (K.A.I.R).
-
Datum: 01.04.2022 bis 19.03.2023
»Im Dienste Roms - Legionen und Hilfstruppen«
Eine Modell- und Mitmachausstellung in Kooperation zwischen dem kelten römer museum manching und "Mules of Marius"
-
Datum: 10.07.2022 bis 05.02.2023
Forced Screenings
Ausstellung: Video Footage from Ukraine 2014 - 2022 | Found-Footage-Filme und Video-Performances ukrainischer Künstlerinnen und Künstler
-
Datum: 12.10.2022 bis 10.03.2023
Ausstellung Berg und Tal
Ausstellung von Christian Heß und Jakob Steiger
-
Datum: 10.12.2022 bis 05.02.2023
Fokus Freising 2: Rebekka Bauer
Die Installation DIE AUFSTELLUNG mit über 500 Metallobjekten und Fotografien aus dem Familienarchiv thematisiert die Weitergabe von Traumata des 2. Weltkriegs.
-
Datum: 13.12.2022 bis 05.02.2023
The Thin Line
Pop-up-Ausstellung - ukrainische Fotografinnen und Fotografen dokumentieren das Leben in ihrem Land
-
Datum: 03.02.2023 bis 16.09.2023
Einstiegskurs Bienenhaltung Gruppe A
Kursort: Landsberg am Lech
Referenten: Team der Imkerschule15 Plätze frei
-
Datum: 03.02.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Regie: Andreas Dresen, Biopic, Deutschland 2022, 118 min
-
Datum: 08.02.2023Uhrzeit: 14:30 Uhr
Liedbegleitung im Kindergarten und in der Schule #1
Ein Workshop für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher zur instrumentalen Liedbegleitung
-
Datum: 08.02.2023Uhrzeit: 17:15 Uhr
NotenTexte - TextNoten
Literarische Musik und musikalische Literatur in Oberbayern
-
Datum: 10.02.2023 bis 15.09.2023
Einstiegskurs Bienenhaltung
Kursort: Kloster Seeon
Referenten: Team der Imkerschule11 Plätze frei
-
Datum: 11.02.2023 bis 12.02.2023
Volksmusikwochenende "Aus alten und neuen Notenbüchern"
Einladung für alle, die gern musizieren und singen
-
Datum: 15.02.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr
Informationsabend zum Thema Volksmusik-Urheberrecht-GEMA
Informationsabend zum Thema Volksmusik-Urheberrecht-GEMA Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern bietet für Volksmusikgruppen, Veranstaltende sowie für alle interessierten Personen Informationen, Unterstützung, ...
-
Datum: 17.02.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Vernissage: Fragmentierte Welt | Fokus > Europa IV
Vernissage der Ausstellung Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV mit Stipendiatinnen und Stipendiaten des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern.
-
Datum: 18.02.2023 bis 10.04.2023
Fragmentierte Welt | Fokus > Europa IV
Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten von 10 Künstlerinnen und Künstlern, die im Vorjahr am Künstleraustausch im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern teilgenommen hatten.
-
Datum: 18.02.2023Uhrzeit: 09:30 bis 18:30 Uhr
Sachkunde Honig
Kursort: Kloster Seeon
Referenten: Team der Imkerschule8 Plätze frei
-
Datum: 23.02.2023Uhrzeit: 14:30 Uhr
Liedbegleitung im Kindergarten und in der Schule #2
Liedbegleitung im Kindergarten und in der Schule #2 Ein Workshop für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher zur Instrumentalen Liedbegleitung Beim zweiten Termin unserer ...
-
Datum: 27.02.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr
Erste Bezirkssänger Chorprobe #1 - Sänger, wir suchen Euch!
Erste Bezirkssänger Chorprobe #1 – Sänger, wir suchen Euch! Für alle Sänger und die, die es werden wollen Junge Sänger werden ...
-
Datum: 03.03.2023Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Kunst mitmachen! Ausstellung Berg und Tal
Kreativ Workshop, Kunst·begegnungen
-
Datum: 03.03.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr
Der Rausch
Regie: Thomas Vinterberg, Drama, Dänemark 2020, 117 min
Business Werkstätten
Die Business Werkstatt ist ein zweitägiges Fortbildungsangebot, das es seit circa zwei Jahren gibt. Sie besteht jeweils aus zweistündigen Workshops zu den Themen Wertangebot, Business Model You, Dramaturgie und Inszenierung sowie Bildung neuer Netzwerke. In 2022 sind folgende Termine geplant:
-
Business Werkstatt
Datum: 15.02.2022Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhrin Kooperation mit der Jazzschool München und der Berufsfachschule für Musik München-Pasing
-
Business Werkstatt
Datum: 17.02.2022Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhrin Kooperation mit der ZAV Künstlervermittlung der Bundesagentur für Arbeit, Standort München
-
Business Werkstatt
Datum: 01.04.2022 bis 30.09.2022Geplant für 2. und 3. Quartal 2022. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
-
Business Werkstatt
Datum: 30.07.2022 bis 09.08.2022Geplant für 1. Quartal 2022. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Interdisziplinäre Kooperationsprojekte
Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus Oberbayern entwickelt der Popularmusikbeauftragte interdisziplinäre Kulturproduktionen in Kooperation mit Behörden, Unternehmen und Kulturinstitutionen. Alle Erfahrungen und Kenntnisse, die sich im Zuge dieser Projektarbeit seit Jahren ansammeln, gibt er in der Beratung weiter. Es gibt keine Erfolgsrezepte. Vielmehr geht es darum, zu machen, anstatt Machbarkeiten zu prüfen und auszuprobieren, anstatt Diskurse zu führen. Folgende Veranstaltungen sind in 2022 geplant:
-
Summer Sounds Virtualized
Datum: 21.07.2022Uhrzeit: 17:00 bis 23:00 UhrSeit 2018 gibt es das Forschungsprojekt Virtual Sounds in Form einer Kooperation zwischen dem Bezirk Oberbayern, Studierenden der Macromedia Hochschule München und dem Audi Forum Ingolstadt. Dabei werden mögliche Formate entwickelt, bei denen Musik- und Kunstschaffende die Disziplinen Musik, Digitale Kunst und Projektionen innerhalb einer Bühnenvorstellung zusammensetzen. Menschen - Kreativschaffende und das Publikum - begegnen sich in einem physischen und gleichzeitig digitalen Raum: Die Virtual Sounds sind ein soziales Ereignis. Das Publikum wird selbst aktiv und tritt in den direkten Austausch miteinander.
-
Klosterinselfest
Datum: 30.07.2022Uhrzeit: 14:00 bis 22:00 UhrDas Project Next Generation ist eine von den Azubis des Klosters Seeon ins Leben gerufenen Musik- und Kinofestival. Nachwuchsbands und frisch gegründete Bandprojekte erhalten die Möglichkeiten, ihr Programm vor einem Publikum aufzuführen.
-
KOSMOS Oberbayern
Datum: 02.07.2022 bis 09.07.2022Im Rahmen des ZAMMA Festivals: Eine audiovisuelle 360° Kunst-Performance. Archivbestände verschiedener Einrichtungen und Disziplinen des Bezirks Oberbayern werden zu zeitgenössischer Kunst. Eine dazu entwickelte Auftragskomposition wird mittels eines 3D Verfahrens wiedergegeben und besteht inhaltlich zum Großteil aus Klängen und Instrumenten des ehem. Volksmusikarchivs des Bezirks Oberbayern.
-
König Artus Sportical
Datum: 11.07.2022 bis 16.07.2022Ein Oberbayerisches Music Education Projekt, welches handgemachte Musik mit modernem Sport und Tanz kombiniert. Erzählt wird die Sage um König Artus. Profis aus den Bereichen Musik und Sport arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in einer einwöchigen Workshop Phase an einer gemeinsamen Bühnenproduktion, die den Abschluss des Projektes darstellt.
Sofern die neuen Räumlichkeiten des ZeMuLi zur Verfügung stehen, können Ausgaben der beiden Formate Business Werkstatt und P.Obb Labor auch vor Ort in Bruckmühl stattfinden.