Museen des Bezirks Oberbayern
Über die ländliche Vergangenheit Oberbayerns informieren die zwei Freilandmuseen des Bezirks: das in der Nähe des Kochelsees gelegene Freilichtmuseum Glentleiten sowie das Freilichtmuseum Amerang bei Wasserburg am Inn. In beiden Museen können die Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre der alten Wohnhäuser und Werkstätten hautnah erleben sowie alte Handwerkstechniken kennenlernen: zum Beispiel das Spinnen und Filzen oder die Arbeit von Wagner und Schmied.
Neben den eigenen Museen unterstützt der Bezirk Oberbayern über Zweckverbände eine Vielzahl weiterer Museen in Oberbayern. Sie alle erzählen von den Menschen, deren Arbeit das Gesicht Oberbayerns geprägt hat: von den Hopfenbauern in der Hallertau bis zu den Holzknechten im waldreichen Süden. Auch wer sich für die Frühgeschichte Oberbayerns interessiert, wird fündig: Im „kelten römer museum manching“ geht es um die keltische Siedlung der Vindeliker bei Manching und um das nahe gelegene Römerkastell in Oberstimm.
Themen im Bereich Museen
-
Freilichtmuseum Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns.
-
Freilichtmuseum Amerang
Das Freilichtmuseum Amerang bietet Einblicke in den ländlichen Alltag des Chiemgaus und Rupertiwinkels.
-
Freilichtmuseum Donaumoos
Das kleine Tagelöhnerhaus und zwei Moosbauernhöfe des Donaumoos sind originalgetreu eingerichtet und als »Museumshäuser" zu besichtigen.
-
kelten römer museum manching
Am Rande des europaweit besterforschten keltischen Oppidums gelegen lockt das kelten römer museums manching mit vielen spektakulären Ausstellungsstücken.
-
Deutsches Hopfenmuseum
Das Museum in Wolnzach liegt im Herzen der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt.
-
Holzknechtmuseum
Das Holzknechtmuseum Ruhpolding liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße.
-
Holztechnisches Museum
Das in Deutschland einmalige Holztechnische Museum zeigt die Vielfalt des Werkstoffes Holz und die Leistungsfähigkeit der Holzverarbeitung.
-
Angebote für Kinder
An den meisten Museen des Bezirks Oberbayern gibt es für Kinder angeleitete museumspädagogische Angebote.
-
Wanderausstellung
Die Wanderausstellung "Hartes Brot - Gutes Leben" zeigt den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten in Oberbayern von 1830 bis in die Moderne.
Publikationen im Bereich Museen
-
Glentleiten & Amerang: Unser Leitbild
Das Leitbild des Freilichtmuseums Glentleiten und des Freilichtmuseums Amerang
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Flyer, 4 Seiten
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
Aktuelle Meldungen
-
Vom Bauernhausmuseum zum Freilichtmuseum
Eine Attraktion im Chiemgau bekommt einen neuen Namen: Aus dem Bauernhausmuseum Amerang wird nach einem Beschluss des Bezirkstags von Oberbayern das »Freilichtmuseum Amerang«.
Datum: 09.01.2025
© Bezirk Oberbayern, Archiv FLM Amerang -
Vom Bauernhaus- zum Freilichtmuseum
Eine Attraktion im Chiemgau bekommt einen neuen Namen. Nach dem Beschluss des Bezirkstags von Oberbayern heißt das Bauernhausmuseum Amerang künftig „Freilichtmuseum Amerang“. Die Begründung: Mit seiner professionellen Arbeit und dem inhaltlich ...
Datum: 20.12.2024
© Bezirk Oberbayern -
Barrierefreier Besuch
Die Galerie Bezirk Oberbayern freut sich über die bundesweit gültige Zertifizierung »Reisen für Alle«. Diese bestätigt der Galerie eine komplette Barrierefreiheit.
Datum: 03.12.2024
Hendrik Steffens © BayTM -
Reisen im künstlerischen Diskurs
Das Reisen als Inspiration und Erfahrung von etwas Neuem, als Reflexion des eigenen Lebens und Denkens spielt beim Kunstaustausch eine wichtige Rolle. Am 17.11. ab 16 Uhr führen die Kunstschaffenden beim „KUNST#TAG ...
Datum: 15.11.2024
© Yuki Jungesblut
Termine / Veranstaltungen
-
Ausstellung Alles gut.?
Wie gehen wir mit unseren Problemen um? Gelingt Teilhabe?
Die Ausstellung will zeigen: Kunst und aktives Handeln sind wichtig. Galerie Bezirk OberbayernAugustinum/privat © Galerie Bezirk Oberbayern -
Gräbergeschichten: Keltische Bestattungen
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, laden wir zur ersten Veranstaltung der kostenfreien Reihe »Manchinger Vorträge zur Archäologie und Geschichte« mit der Referentin Christiana Later M.A. ein. kelten römer museum manching
© Stadtarchäologie Regensburg -
Kunst begreifen!
Tastführung mit Originalwerken der Ausstellung Galerie Bezirk Oberbayern
Heike Geismar © Bezirk Oberbayern -
Kunst verstehen!
Ausstellungs-Führung in leicht verständlicher Sprache Galerie Bezirk Oberbayern