Museen des Bezirks Oberbayern
Über die ländliche Vergangenheit Oberbayerns informieren die zwei Freilandmuseen des Bezirks: das in der Nähe des Kochelsees gelegene Freilichtmuseum Glentleiten sowie das Bauernhausmuseum Amerang bei Wasserburg am Inn. In beiden Museen können die Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre der alten Wohnhäuser und Werkstätten hautnah erleben sowie alte Handwerkstechniken kennenlernen: zum Beispiel das Spinnen und Filzen oder die Arbeit von Wagner und Schmied.
Neben den eigenen Museen unterstützt der Bezirk Oberbayern über Zweckverbände eine Vielzahl weiterer Museen in Oberbayern. Sie alle erzählen von den Menschen, deren Arbeit das Gesicht Oberbayerns geprägt hat: von den Hopfenbauern in der Hallertau bis zu den Holzknechten im waldreichen Süden. Auch wer sich für die Frühgeschichte Oberbayerns interessiert, wird fündig: Im „kelten römer museum manching“ geht es um die keltische Siedlung der Vindeliker bei Manching und um das nahe gelegene Römerkastell in Oberstimm.
Themen im Bereich Museen
-
Freilichtmuseum Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns.
-
Bauernhausmuseum Amerang
Das Bauernhausmuseum Amerang bietet Einblicke in den ländlichen Alltag des Chiemgaus und Rupertiwinkels.
-
Freilichtmuseum Donaumoos
Das kleine Tagelöhnerhaus und zwei Moosbauernhöfe des Donaumoos sind originalgetreu eingerichtet und als »Museumshäuser" zu besichtigen.
-
kelten römer museum manching
Am Rande des europaweit besterforschten keltischen Oppidums gelegen lockt das kelten römer museums manching mit vielen spektakulären Ausstellungsstücken.
-
Deutsches Hopfenmuseum
Das Museum in Wolnzach liegt im Herzen der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt.
-
Holzknechtmuseum
Das Holzknechtmuseum Ruhpolding liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße.
-
Holztechnisches Museum
Das in Deutschland einmalige Holztechnische Museum zeigt die Vielfalt des Werkstoffes Holz und die Leistungsfähigkeit der Holzverarbeitung.
-
Angebote für Kinder
An den meisten Museen des Bezirks Oberbayern gibt es für Kinder angeleitete museumspädagogische Angebote.
-
Wanderausstellung
Die Wanderausstellung "Hartes Brot - Gutes Leben" zeigt den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten in Oberbayern von 1830 bis in die Moderne.
Publikationen im Bereich Museen
-
Glentleiten & Amerang: Unser Leitbild
Das Leitbild des Freilichtmuseums Glentleiten und des Bauernhausmuseums Amerang
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Flyer, 4 Seiten
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
Aktuelle Meldungen
-
Spatenstich im Bauernhausmuseum Amerang
Der Bezirk Oberbayern baut für sein Bauernhausmuseum Amerang einen neuen Sonderausstellungsraum. Nach intensiven Planungen und Vorarbeiten geht das Projekt nun in die entscheidende Phase. Mit dem ersten Spatenstich für das neue ...
Datum: 15.09.2023
-
Freude und Ernüchterung
Selten folgte auf große Freude so schnell Ernüchterung: Die mutmaßlichen Räuber sind des Goldschatzes aus dem kelten römer museum manching hat die Polizei zwar geschnappt. Ein Teil des Diebesgutes ist jedoch ...
Datum: 25.07.2023
Mößbauer © kelten römer museum manching -
Kunsthandwerk zur Sommersonnwende
Den Sommeranfang feiert der Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern in Freising traditionell mit seinem Johannismarkt. Am 24. und 25. Juni zeigen mehr als sechzig Ausstellerinnen und Aussteller Kunsthandwerk und Designprodukte. Das ...
Datum: 17.06.2023
© Bilder (von links nach rechts): Sophia Weiß, Bettina Neumann, Wolfgang Potocki, Anke Haupt, Manuela Zückert -
Zwischen gestern und morgen
Die einen kennen es als Freilichtmuseum, die anderen als Umweltstation oder als Tagungshaus: Das HAUS im MOOS hat viele Gesichter. In diesem Jahr feiert das Zentrum im altbayerischen Donaumoos sein 25-jähriges Jubiläum ...
Datum: 26.05.2023
Termine / Veranstaltungen
-
Ausstellung "We Are Plants" mit Katrin Bittl und Reiner Heidorn
Katrin Bittl und Reiner Heidorn beschäftigen sich in ihrer Kunst mit der Frage: In welcher Welt wollen wir leben? Galerie Bezirk Oberbayern
-
Kinderprogramm beim Christkindlmarkt
freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 15 Jahre! Freilichtmuseum Glentleiten
-
Ein frühbyzantinischer Silberschatz aus der Levante
Kostenfreier Abendvortrag im kelten römer museum manching
-
Das Freilichtmuseum als Ort der Nachhaltigkeit
Vortrag mit Museumsdirektorin Dr. Julia Schulte to Bühne Freilichtmuseum Glentleiten
-
Kunst mitmachen!
Kreativ-Workshop Kunst∙begegnungen in der Ausstellung Galerie Bezirk Oberbayern