Museen des Bezirks Oberbayern
Über die ländliche Vergangenheit Oberbayerns informieren die zwei Freilandmuseen des Bezirks: das in der Nähe des Kochelsees gelegene Freilichtmuseum Glentleiten sowie das Bauernhausmuseum Amerang bei Wasserburg am Inn. In beiden Museen können die Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre der alten Wohnhäuser und Werkstätten hautnah erleben sowie alte Handwerkstechniken kennenlernen: zum Beispiel das Spinnen und Filzen oder die Arbeit von Wagner und Schmied.
Neben den eigenen Museen unterstützt der Bezirk Oberbayern über Zweckverbände eine Vielzahl weiterer Museen in Oberbayern. Sie alle erzählen von den Menschen, deren Arbeit das Gesicht Oberbayerns geprägt hat: von den Hopfenbauern in der Hallertau bis zu den Holzknechten im waldreichen Süden. Auch wer sich für die Frühgeschichte Oberbayerns interessiert, wird fündig: Im „kelten römer museum manching“ geht es um die keltische Siedlung der Vindeliker bei Manching und um das nahe gelegene Römerkastell in Oberstimm.
Themen im Bereich Museen
-
Freilichtmuseum Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns.
-
Bauernhausmuseum Amerang
Das Bauernhausmuseum Amerang bietet Einblicke in den ländlichen Alltag des Chiemgaus und Rupertiwinkels.
-
Freilichtmuseum Donaumoos
Das kleine Tagelöhnerhaus und zwei Moosbauernhöfe des Donaumoos sind originalgetreu eingerichtet und als »Museumshäuser" zu besichtigen.
-
kelten römer museum manching
Am Rande des europaweit besterforschten keltischen Oppidums gelegen lockt das kelten römer museums manching mit vielen spektakulären Ausstellungsstücken.
-
Deutsches Hopfenmuseum
Das Museum in Wolnzach liegt im Herzen der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt.
-
Holzknechtmuseum
Das Holzknechtmuseum Ruhpolding liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße.
-
Holztechnisches Museum
Das in Deutschland einmalige Holztechnische Museum zeigt die Vielfalt des Werkstoffes Holz und die Leistungsfähigkeit der Holzverarbeitung.
-
Angebote für Kinder
An den meisten Museen des Bezirks Oberbayern gibt es für Kinder angeleitete museumspädagogische Angebote.
-
Wanderausstellung
Die Wanderausstellung "Hartes Brot - Gutes Leben" zeigt den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten in Oberbayern von 1830 bis in die Moderne.
Publikationen im Bereich Museen
-
Glentleiten & Amerang: Unser Leitbild
Das Leitbild des Freilichtmuseums Glentleiten und des Bauernhausmuseums Amerang
Erscheinungsdatum: 2019
Art der Publikation: Flyer, 4 Seiten
Die gedruckte Ausgabe kann man zur Zeit nicht bestellen. Sie können die PDF-Version herunterladen.
Aktuelle Meldungen
-
Eisige Zeiten für Motten
„Frostig“ ist der Empfang für Motten und andere Schädlinge im Freilichtmuseum Glentleiten. Das Museum greift bei der Präventiven Konservierung auf Kälte als altes Hausmittel gegen die gefräßigen Untermieter zurück. Wurden betroffene ...
Datum: 20.01.2023
Melanie Bauer © Bauernhausmuseum Amerang -
Energiewende im Bauernhausmuseum Amerang
In puncto Stromversorgung ist das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern nicht gut aufgestellt. Das soll sich jedoch bald ändern.
Datum: 06.12.2022
-
ZAMMA 2024 in Holzkirchen
Das „ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern“ findet 2024 in der Marktgemeinde Holzkirchen (Landkreis Miesbach) statt. Das hat der Bezirksausschuss des oberbayerischen Bezirkstags in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen. Der Bezirk Oberbayern richtet ...
Datum: 01.12.2022
© Florian Liebenstein -
Kulturelle Interessen im Blick
Dr. Claudia Richartz, Leiterin des Bauernhausmuseums Amerang, vertritt in den nächsten drei Jahren die Belange der deutschen Freilichtmuseen. Sie wurde beim jährlichen Herbsttreffen der Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund zur neuen ...
Datum: 28.11.2022
Karin-Ruhmoeller
Termine / Veranstaltungen
-
»Im Dienste Roms - Legionen und Hilfstruppen«
Eine Modell- und Mitmachausstellung in Kooperation zwischen dem kelten römer museum manching und "Mules of Marius" kelten römer museum manching
© kelten römer museum manching
-
Ausstellung Berg und Tal
Ausstellung von Christian Heß und Jakob Steiger Galerie Bezirk Oberbayern
-
Kunst mitmachen! Ausstellung Berg und Tal
Kreativ Workshop, Kunst·begegnungen Galerie Bezirk Oberbayern
-
Kunst verstehen! Ausstellung Berg und Tal
Ausstellungs-Führung in leicht verständlicher Sprache mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache. Galerie Bezirk Oberbayern
-
Saisonstart an Josefi
erster Öffnungstag 2023 - herzlich willkommen! Freilichtmuseum Glentleiten