Ambulante Angebote
Ambulante Hilfeangebote für suchtkranke Menschen tragen dazu bei, dass die Betroffenen in ihrem direkten Lebens- und Wohnumfeld ärztliche, sozialpsychiatrische und therapeutische Hilfen erhalten.
Einen hohen Stellenwert genießt die Beratung der Betroffenen sowie die Vermittlung von Entzugsplätzen für Alkohol- und Drogenabhängige. Für Menschen mit Essstörungen gibt es ein eigenes spezialisiertes Beratungsnetzwerk.
Ziel der ambulanten Angebote ist es, dass sich Menschen mit Suchterkrankungen gesundheitlich stabilisieren und im Falle von Krisen adäquate Unterstützung erhalten können.